T2 - Modelljahr 1970
Verfasst: 07.03.2010 17:40
Modelljahr 1970 (08.69 - 07.70)
Von Hauptseite übernommen:
Merkmale des 70er Modelljahrgangs:
* Tacho-Kombi-Instrument mit oberhalb der Tachonadel befindlicher km-Anzeige
* Armaturenbrett jetzt ohne Hutze über Instrumenteneinsatz
* Unterhalb Fahrerhauskabine anstelle gerader Längsträger nun Y-förmige Träger zur Verbesserung der Innensassensicherheit
* neue Sicherheitslenkung mit Sollknickstelle bei Frontalunfall
* Innenspiegel deutlich kürzer
* auf Wunsch integrierte Kopfstützen (Grabsteinsitze)
* Warnblinkanlage serienmäßig
* Schalthebel verlängert
* Beifahrerseite mit Makeup-Spiegel nur Clipper-Modelle (Typ 22/24)
* Bedienschalter der Standheizung als Drehschalter anstelle als Zugschalter
* Armaturenbrett nun mattschwarz lackiert anstelle Wagenfarbe
* leicht verbreiterter Radstand vorn mit neuer Achse
* zusätzliche Dämmung im Motorraum
* Fg.-Nr. jetzt mit dritter Ziffer "0" statt "9", gefolgt von einer Zusatzziffer 2 (für Zweitvergabe der 0) und wiederum der sechsstelligen lfd.-Nr. (z.B. 230 2 012 345)
Und jetzt los mit Ergänzungen, Änderungen etc.
Von Hauptseite übernommen:
Merkmale des 70er Modelljahrgangs:
* Tacho-Kombi-Instrument mit oberhalb der Tachonadel befindlicher km-Anzeige
* Armaturenbrett jetzt ohne Hutze über Instrumenteneinsatz
* Unterhalb Fahrerhauskabine anstelle gerader Längsträger nun Y-förmige Träger zur Verbesserung der Innensassensicherheit
* neue Sicherheitslenkung mit Sollknickstelle bei Frontalunfall
* Innenspiegel deutlich kürzer
* auf Wunsch integrierte Kopfstützen (Grabsteinsitze)
* Warnblinkanlage serienmäßig
* Schalthebel verlängert
* Beifahrerseite mit Makeup-Spiegel nur Clipper-Modelle (Typ 22/24)
* Bedienschalter der Standheizung als Drehschalter anstelle als Zugschalter
* Armaturenbrett nun mattschwarz lackiert anstelle Wagenfarbe
* leicht verbreiterter Radstand vorn mit neuer Achse
* zusätzliche Dämmung im Motorraum
* Fg.-Nr. jetzt mit dritter Ziffer "0" statt "9", gefolgt von einer Zusatzziffer 2 (für Zweitvergabe der 0) und wiederum der sechsstelligen lfd.-Nr. (z.B. 230 2 012 345)
Und jetzt los mit Ergänzungen, Änderungen etc.