Rückdatierung TÜV endet 2012

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Rückdatierung TÜV endet 2012

Beitrag von westfaliafan »

...zumindest in Rheinland Pfalz zum 01.01.2012. (Saarland hatte das überhaupt nicht)
ADAC hat berichtet und Dekra-Prüfer bestätigt. AAAABEER:Bei Überziehung um mehr als 2 Monate sollen die Gebühren für die Untersuchung höher sein damit ein Überziehen sich nicht lohnt :roll:

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Rückdatierung TÜV endet 2012

Beitrag von clipperfreak »

westfaliafan hat geschrieben:...zumindest in Rheinland Pfalz zum 01.01.2012. (Saarland hatte das überhaupt nicht)
ADAC hat berichtet und Dekra-Prüfer bestätigt. AAAABEER:Bei Überziehung um mehr als 2 Monate sollen die Gebühren für die Untersuchung höher sein damit ein Überziehen sich nicht lohnt :roll:

Grüße, Andreas

stimmt stand letzte Woche schon in Auto Bild, soll allerdings bundesweit gelten, mein TÜV-Mann meines Vertrauens hat offiziell allerdings noch nichts vorliegen wusste aber auch schon davon. :D
Gruß
Klaus *223
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Rückdatierung TÜV endet 2012

Beitrag von sören *186 »

Hi,
die Regelung ist in Hessen längst etabliert.

Dafür sind wir Pilotprojekt für die BRD und müssen über 100 Teuro zahlen für die Einfuhr eines Autos aus einem Nicht-Euro-Land.
Was diese Regelung bringen soll, konnte mir die Zulassungsstelle auch nicht beantworten.

Gruß von
Sören
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Rückdatierung TÜV endet 2012

Beitrag von clipperfreak »

sören *186 hat geschrieben:Hi,
die Regelung ist in Hessen längst etabliert.

Dafür sind wir Pilotprojekt für die BRD und müssen über 100 Teuro zahlen für die Einfuhr eines Autos aus einem Nicht-Euro-Land.
Was diese Regelung bringen soll, konnte mir die Zulassungsstelle auch nicht beantworten.

Gruß von
Sören

Sören, dass musst du jetzt genauer erklären, für was 100 Euro?

Wenn ich ein Auto aus Österreich hier abnehmen lasse, dann zahl ich auch knapp 100€ für §21 Vollabnahme
Gruß
Klaus *223
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Rückdatierung TÜV endet 2012

Beitrag von sören *186 »

Klaus,
es ist schon 2 Jahre her, dass ich damit konfrontiert wurde und habe den genauen Wortlaut des Formulars vergessen.
Aber keine Angst, die hessische Zulassungsstelle zieht es SOFORT unterm Tisch hervor, sobald es um einen Autoimport aus einem NICHT-'Euro-Land geht .
Sinngemäß ist es aber eine Art "Unbedenklichkeitserklärung" und es wird aufgrund der Papierlage geprüft, ob dieses Fahrzeug den gesetzlichen Mindestanforderungen genügt.
Z.B. mußte ich für mein 91er US-Auto dass serienmäßig ohne Leuchtweitenregulierung (LWR) in die USA ausgeliefert wurde, ca. 140 Euro zahlen (zu den ca. 100 Euro Bearbeitungsgebühren).
Dann war alles klar und nach 2 Wochen hatte ich:
- die Bescheinigung und das "Go" für eine Zulassung,
- das Land Hessen war reicher,
- mein Auto durfte ohne LWR fahren!

Vorher natürlich das übliche Procedere wie Vollabnahme (§21), AU, Beleuchtung ändern usw.
Die Zulassung machte dann noch doof wg. der beiden Fahrgestellnummern (BRD-Nummer hat andere Füllzeichen in der VIN als die US-Nummer im Frontscheibenrahmen).
Für diesen schweren Sachverhalt sollte ich mir vom Landratsamt eine Beglaubigung holen um die Richtigkeit der VIN darlegen zu können.

Daraufhin war ich der Ohnmacht nahe und verlangte den Amtsleiter der Zulassungstelle zu sprechen.
Ihm wollte ich meinen Leidensweg mit der "Unbedenklichkeitserklärung" erzählen, aber er winkte nur ab und stempelte mein Kennzeichen.
Mit zitternden Händen, dafür mit dem breitestem Grinsen im Gesicht das mir möglich war, rollte ich vom Hof und spülte die luftgekühlten Zylinder mit Sprit ...

US-Auto importieren macht Spaß!
Gruß von
Sören
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Rückdatierung TÜV endet 2012

Beitrag von clipperfreak »

sören *186 hat geschrieben:Klaus,
es ist schon 2 Jahre her, dass ich damit konfrontiert wurde und habe den genauen Wortlaut des Formulars vergessen.
Aber keine Angst, die hessische Zulassungsstelle zieht es SOFORT unterm Tisch hervor, sobald es um einen Autoimport aus einem NICHT-'Euro-Land geht .
Sinngemäß ist es aber eine Art "Unbedenklichkeitserklärung" und es wird aufgrund der Papierlage geprüft, ob dieses Fahrzeug den gesetzlichen Mindestanforderungen genügt.
Z.B. mußte ich für mein 91er US-Auto dass serienmäßig ohne Leuchtweitenregulierung (LWR) in die USA ausgeliefert wurde, ca. 140 Euro zahlen (zu den ca. 100 Euro Bearbeitungsgebühren).
Dann war alles klar und nach 2 Wochen hatte ich:
- die Bescheinigung und das "Go" für eine Zulassung,
- das Land Hessen war reicher,
- mein Auto durfte ohne LWR fahren!

Vorher natürlich das übliche Procedere wie Vollabnahme (§21), AU, Beleuchtung ändern usw.
Die Zulassung machte dann noch doof wg. der beiden Fahrgestellnummern (BRD-Nummer hat andere Füllzeichen in der VIN als die US-Nummer im Frontscheibenrahmen).
Für diesen schweren Sachverhalt sollte ich mir vom Landratsamt eine Beglaubigung holen um die Richtigkeit der VIN darlegen zu können.

Daraufhin war ich der Ohnmacht nahe und verlangte den Amtsleiter der Zulassungstelle zu sprechen.
Ihm wollte ich meinen Leidensweg mit der "Unbedenklichkeitserklärung" erzählen, aber er winkte nur ab und stempelte mein Kennzeichen.
Mit zitternden Händen, dafür mit dem breitestem Grinsen im Gesicht das mir möglich war, rollte ich vom Hof und spülte die luftgekühlten Zylinder mit Sprit ...

US-Auto importieren macht Spaß!
Gruß von
Sören

puuh, da hatte ich heute wieder Glück.

War mit 94er T4 aus Österreich beim TÜV am Start.

Prüfer wollte Leuchtweitenregulierung drehen, dann "aaaah ist gar nix zu drehen da" ist auch o.k, meinte er, dass wars, da hatte ich noch nie ein Problem damit, vielleicht zum Glück in Bayern anders :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Rückdatierung TÜV endet 2012

Beitrag von Dani*8 »

Moin,
Willkommen im Tollhaus. :wall:
Hessen dreht, was die Kfz-Bürokratie angeht, völlig durch. Man kann nur beten, dass sich der Wahn nicht auf andere Bundesländer überträgt (bislang immerhin nicht). Das, was Sören da erlebte, ist zur Zeit ganz normaler Wahnsinn. Und es ist nicht nur mit Importautos so ein Bürokratie-Zeit-Geld-Hickhack: Seit Mai 2009 muss JEDE Vollabnahme und JEDE Eintragung erst zentral bei der Zulassungsstelle Marburg-Biedenkopf eingeschickt und "gegenkontrolliert" werden! Natürlich auf Kosten des Bittstellers, pardon: Kunden. Nach dem ersten Gang zur heimatlichen Zulassungsstelle darf man seine Papiere zur Kontrolle einschicken. Nach einigen Tagen erhält man sie postalisch zurück und darf dann NOCHMAL zur Zulassungsstelle, um das Auto dann anzumelden. Zusatzkosten: rund 40 Euro und einen weiteren halben Tag, den man auf dem Amt verbringt. :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
Diese zutiefst bürgerfeindliche,völlig irrsinnige Gaga-Regelung nutzt nahezu niemandem - nur zwei Arbeitsplätze in der Zulassungsstelle Marburg-Biedenkopf werden damit (über-) finanziert. Man brüskiert auch die TÜV/DEKRA/GTÜ etc.-Sachverständigen, deren Arbeit man offensichtlich anzweifelt.
Gruß
Daniel
Antworten