Import/Kauf aus der Schweiz

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Import/Kauf aus der Schweiz

Beitrag von Andi »

Hallo,

ist es möglich Busse aus der Schweiz auch hier anzumelden, oder ist das aus irgendwelchen "deutschen" Eigenheiten nicht möglich.

Wie sieht es mit Einfuhr aus, Zoll, Mwst .. usw..?

Umgerechnet 3600€, immer noch zuviel aber bevor ich anfange zu Handeln:

Bild

Bild

- Gab es so eine Kriegsbemalung Original?
- Innenausstattung nicht mehr Original!

Grüße
Andi
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Import/Kauf aus der Schweiz

Beitrag von Harald »

Andi hat geschrieben: - Gab es so eine Kriegsbemalung Original?
- Innenausstattung nicht mehr Original!
Moin Andi,
die Frage mit der Schweiz kann ich Dir leider nicht konkret beantworten. Abstrakt: Ist absolutes EU-Ausland, ja, da wird wohl Deine Aufzählung an weiteren Kosten anfallen. Dazu dann noch die Nummern bei der Zulassung (Unbedenklichkeitsbescheinigung, Vollabnahme, etc.).

Auf den ersten Blick - ´tschuldigung vorab - sieht der Bus schrecklich aus. NEIN, die Lackierung ist NICHT original! Der Tankeinfüllstutzen mutet merkwürdig an, die Delle an der hinteren Ecke haste selber schon gesehen und den Rost an den Radläufen auch.

ABER: Könnte ein Original-Westfalia sein, wichtig wegen der richtigen Kosntruktion des Daches. Und: Scheibenrahmen sieht halbwegs i.O. aus, die Fläche vorne über dem Prallelement macht noch einen ganz guten Eindruck.

Also: Wenn Du ne Lackierung Geld hast - die Schweißarbeiten sehen bei dem wirklich überschaubar aus. Noch kein Schnäppchen, aber vielleicht läßt sich am Preis wegen der "Lackierung" (so, jetzt habe ich das Wort in Anführungsstriche gesetzt!) noch richtig was machen.

Halte uns auf dem Laufenden!

Grüße,
Harald*393
der den Stecker an der hinteren rechten Ecke nicht zuordnen kann.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Die Steckdose erinnert mich an Feuerwehrfahrzeuge oder ex Schweizer Armee. Wenn es ein Westfalia sein soll, ist er ohne Steckdose außen ausgeliefert worden, die müßte sich mittig direkt unter der Gürtellinie auf der linken mittleren Seitenwand befinden. Die vorderen Sitze sind defintiv Bus.
Der Rest des Busses ist fragwürdig ... Dafür würde ich nichtmals 3600,- EUR ausgeben.

Zum Import von Karren aus der Schweiz gibt es im Netz viele Informationen, z.B. auch auf Carsablanca o.ä. Laß mal Google o.ä. durchlaufen.

Edit: clipperfreak hats schon aufgelistet.
Zuletzt geändert von aps am 23.07.2008 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Beitrag von clipperfreak »

Hallo,

also diese Kriegsbemalung gab es tatsächlich nicht, eigentlich erübrigt sich ja diese Frage.

Ob der innen original ist, kann man ja so leider nicht sehen.

Grundsubstanz von der Karosse scheint gar nicht so schlecht zu sein, da ist meiner Meinung nach kaum geschweißt worden und so von außen bis auf Kniestück vorne rechts auch nichts zu sehen, was akut zu schweißen wäre.

Beim Schweizimport fallen zusätzlich zum Kaufpreis 10% Einfuhrzoll und zusätzlich 19% MwST. an., sowie natürlich ein Vollgutachten was mit ca. 100€ zu Buche schlägt und die Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg welche ca. 25€ kostet.

:?
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Danke .. :)

Edithschen: Aber ich find die "Kriegsbemalung" irgendwie ansprechend.
Benutzeravatar
bc72
T2-Süchtiger
Beiträge: 326
Registriert: 11.10.2006 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 461

Beitrag von bc72 »

Die Kosten für die Unbedenklichkeitsbescheinigung müssten eigentlich entfallen. Hab "Die Bestätigung der Unbedenklichkeit" bei meinem Österreichischen Bus (ohne Papiere) ohne Probleme bei der Zulassungsstelle bekommen - kostenfrei. Das ganze läuft seit letzten Jahr, meines Wissens, dort direkt auf. Die freundliche Dame konnte durch die Eingabe der Fahrgestellnummer sofort feststellen, daß alles gut is :-) Soweit ich informiert bin, nehmen die in Flensburg die alten Anträge gar nicht mehr an und verweisen sofort auf die örtliche Zulassungsstelle.

Es grüßt (freudig winkend wegen ein bischen Bürokratieabbau)

Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
Antworten