Ein Neuer und seine Fragen
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Ist das nicht was für einen gelernten Selbstausbauer?
http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?151524
Die Ausstattung ist übrigens die "Berlin", nicht die "Hell-sinki"
Und der kleine Motor ist echt kein Problem! Man kommt überall damit hin, das beweisen jedes Jahr die Teilnehmer dieser Tour
http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?151524
Die Ausstattung ist übrigens die "Berlin", nicht die "Hell-sinki"
Und der kleine Motor ist echt kein Problem! Man kommt überall damit hin, das beweisen jedes Jahr die Teilnehmer dieser Tour
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Danke für den Hinweis, der sieht auf den ersten Blick ja schon schick aus!
Und das Angebot, für 13.000,- die Westfalia-Ausstattung dazu zu kriegen klingt natürlich auch erstmal sehr fair, wenn Technik & Substanz ok sind oder?
Für solch ein Projekt wird mir aber zumindest am Anfang nicht nur die Zeit fehlen. Dass ich am zukünftigen Bulli immer irgendwas zu basteln, schrauben oder zu pflegen habe ist mir klar und soll auch so sein, aber direkt mit einem "Bausatz-Projekt" einsteigen wäre vom Zeitpensum her wohl erst im nächsten Jahr möglich. Zudem trau ich es mir auch vom technischen Aspekt her (noch) nicht so wirklich zu.
Bisher waren meine Ausbauten wie gesagt eher simpel, d.h. ich hatte einen leeren Bus in dem ich planen konnte wie ich wollte, hier mal'n Bild vom T5 und vom vorherigen Mercedes-Iglhaut.
Einen T5 Trapo mit Trennwand und Sitzbank zum Womo mit Kocher, Drehsitz, Kühlbox, Bett+Tisch usw. umbauen geht schon klar, aber auch da wurde so "geschummelt", dass der TÜV nichts von einem Gasanschluss wusste und es wohl auch nie abgenommen hätte.
Soll heißen:
Als
Oder lieg ich da falsch?
Dennoch nochmals Danke für's Augen offen halten!
VG
mr.brown
Und das Angebot, für 13.000,- die Westfalia-Ausstattung dazu zu kriegen klingt natürlich auch erstmal sehr fair, wenn Technik & Substanz ok sind oder?
Für solch ein Projekt wird mir aber zumindest am Anfang nicht nur die Zeit fehlen. Dass ich am zukünftigen Bulli immer irgendwas zu basteln, schrauben oder zu pflegen habe ist mir klar und soll auch so sein, aber direkt mit einem "Bausatz-Projekt" einsteigen wäre vom Zeitpensum her wohl erst im nächsten Jahr möglich. Zudem trau ich es mir auch vom technischen Aspekt her (noch) nicht so wirklich zu.
Bisher waren meine Ausbauten wie gesagt eher simpel, d.h. ich hatte einen leeren Bus in dem ich planen konnte wie ich wollte, hier mal'n Bild vom T5 und vom vorherigen Mercedes-Iglhaut.
Einen T5 Trapo mit Trennwand und Sitzbank zum Womo mit Kocher, Drehsitz, Kühlbox, Bett+Tisch usw. umbauen geht schon klar, aber auch da wurde so "geschummelt", dass der TÜV nichts von einem Gasanschluss wusste und es wohl auch nie abgenommen hätte.
Soll heißen:
Als
würde ich mich echt nicht bezeichnen, beim fehlerlosen Wiedereinbau eines Westi Interieurs würde ich vermutlich nicht nur an Gas-, Wasser- und Elektrikanschlüssen erstmal scheitern...und dass der angebotene Bulli dann mit komplett fertigem Einbau und allen Anschlüssen gleich 4.500,- Euronen mehr kosten soll, lässt mich als Laie auch schon befürchten was das für ein Aufwand sein muss...bigbug hat geschrieben:gelernten Selbstausbauer

Dennoch nochmals Danke für's Augen offen halten!

VG
mr.brown
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Ich habe, auch als absoluter Laie meinen Helsinki in einer Woche nach Feierabend wieder zusammengebaut also in ca 20 h incl. Isolierung, beim Fenstereinsetzen hatte ich Hilfe, das wars aber auch. Und ich bin definitiv nicht der Handwerker
Der einzige Vorteil den ich hatte war, daß ich das Zeug selber ausgebaut habe. Wenn die Gasleitungen vollständig sind ist der einzige Knackpunkt die Elektrik für die einzige Steckdose und den Kühlschrank. Das sind insgesamt 6 Kabel
Für den Bastelsatz hinten kannst du beruhigt sein, es gibt nur eine Lösung. Und die Bauanleitung findest du hier.


Für den Bastelsatz hinten kannst du beruhigt sein, es gibt nur eine Lösung. Und die Bauanleitung findest du hier.
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Danke für die Anleitung!bigbug hat geschrieben: Für den Bastelsatz hinten kannst du beruhigt sein, es gibt nur eine Lösung. Und die Bauanleitung findest du hier.

Wie sieht es denn eigentlich in Zukunft mit der Wertenwicklung von Bullis aus, die zwar außen möglichst original sind, aber innen einen Selbstausbau drin haben?
Gilt sowas schon als Bastelbude, auch wenn's schön und professionell gemacht ist? In der Bucht gibt's da nämlich gerade einen der zwar mit 'nem Berlin Westi nix mehr zu tun hat, aber trotzdem sehr schön aussieht: Artikelnummer: 261035383787
VG,
mr.brown
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Hi Daniel,
anliegend mal ein link von einem professionellen Campingmöbelbauer XXXXXXX.
Zur Preisentwicklung: Ich denke, wenn ein Bus wirklich gut und fachmännisch ausgebaut ist, wird er auch seinen Preis erzielen. Ein original Westfalia wird dagegen immer höher eingeschätzt werden.
Zu dem Bus bei Ebay: Ausstattung ist ansprechend, aber die Substanz? Leider lassen die Bilder keine Rückschlüsse zu, scheint mir etwas schnell gegangen zu sein mit der Resto, da doch einige Details fehlen (Löcher im Heckblech, Abdeckungen der vorderen Stoßstangenschrauben...). Wenn Du den wirklich willst, schau Ihn Dir auf jeden Fall vorher an.
Gruß
Markus
Mod. Norbert, 10.09.2021: Firmenname wegen Namensrechtproblematik gelöscht.
anliegend mal ein link von einem professionellen Campingmöbelbauer XXXXXXX.
Zur Preisentwicklung: Ich denke, wenn ein Bus wirklich gut und fachmännisch ausgebaut ist, wird er auch seinen Preis erzielen. Ein original Westfalia wird dagegen immer höher eingeschätzt werden.
Zu dem Bus bei Ebay: Ausstattung ist ansprechend, aber die Substanz? Leider lassen die Bilder keine Rückschlüsse zu, scheint mir etwas schnell gegangen zu sein mit der Resto, da doch einige Details fehlen (Löcher im Heckblech, Abdeckungen der vorderen Stoßstangenschrauben...). Wenn Du den wirklich willst, schau Ihn Dir auf jeden Fall vorher an.
Gruß
Markus
Mod. Norbert, 10.09.2021: Firmenname wegen Namensrechtproblematik gelöscht.
Treff' mich hier...http://bullistammtisch.org/
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Der Ebay - Bus war schonmal in der Diskussion, wenn ich mich nicht irre - und kam nicht besonders gut weg.
Ich finde den Fred aber nicht mehr...
17.500,- Euro "sofort kaufen" ist aus meiner Sicht allerdings maßlos überzogen. Auch macht es mich immer wieder skeptisch, wenn Dinge wie Lautsprecher etc. fotografiert werden, statt Unterboden, Motorraum, etc ausgelassen werden.
Ich finde den Fred aber nicht mehr...

17.500,- Euro "sofort kaufen" ist aus meiner Sicht allerdings maßlos überzogen. Auch macht es mich immer wieder skeptisch, wenn Dinge wie Lautsprecher etc. fotografiert werden, statt Unterboden, Motorraum, etc ausgelassen werden.

Re: Ein Neuer und seine Fragen
Ok, danke schonmal für eure Einschätzung!
Über den Fred mit diesem Bulli an anderer Stelle bin ich bisher noch nicht gestolpert, stand der also schonmal in der Bucht?
Über den Fred mit diesem Bulli an anderer Stelle bin ich bisher noch nicht gestolpert, stand der also schonmal in der Bucht?
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Hallo,
mal eine weitere Zwischenfrage: Wie hoch GENAU ist eigentlich ein T2b Westi mit Berlin Ausbau, am besten selbst nachgemessen am höchsten Punkt des Daches?
Hab in der Suche nur 1940 (gemessene) mm für den Bulli ohne Hochdach gefunden und hier http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-dimensions bin ich mir auf der Skizze nicht ganz sicher ob es für den Westi mit Aufstelldach 2055 mm heißen soll, ist etwas pixelig...
Ich hab nen TG-Stellplatz gefunden bei dem es wirklich auf jeden cm ankommen würde...daher meine Frage. Vlt. hat ja schonmal jemand eigenhändig ganz genau nachgemessen?
VG,
mr.brown
mal eine weitere Zwischenfrage: Wie hoch GENAU ist eigentlich ein T2b Westi mit Berlin Ausbau, am besten selbst nachgemessen am höchsten Punkt des Daches?
Hab in der Suche nur 1940 (gemessene) mm für den Bulli ohne Hochdach gefunden und hier http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-dimensions bin ich mir auf der Skizze nicht ganz sicher ob es für den Westi mit Aufstelldach 2055 mm heißen soll, ist etwas pixelig...

Ich hab nen TG-Stellplatz gefunden bei dem es wirklich auf jeden cm ankommen würde...daher meine Frage. Vlt. hat ja schonmal jemand eigenhändig ganz genau nachgemessen?
VG,
mr.brown
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Hi Daniel,
mein Westy ist exakt 205 cm hoch.
Aber Vorsicht: Das hängt von den verwendeten Reifen ab und ebenfalls von der Zuladung.
Ich habe meinen Bus in die Garage reingekriegt, danach die Reifen gewechselt und die Möbel ausgebaut und kam nicht mehr raus....
Gruß
Markus
mein Westy ist exakt 205 cm hoch.
Aber Vorsicht: Das hängt von den verwendeten Reifen ab und ebenfalls von der Zuladung.
Ich habe meinen Bus in die Garage reingekriegt, danach die Reifen gewechselt und die Möbel ausgebaut und kam nicht mehr raus....

Gruß
Markus
Treff' mich hier...http://bullistammtisch.org/
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Ok danke, dann müsste ja 'ne Tiefgarage mit nachgemessenen 208 cm am niedrigsten Punkt passen...Majocube hat geschrieben:mein Westy ist exakt 205 cm hoch.

"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."