Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.06.2012 07:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
Harald,
hast Du noch einen Bild für mich parat wo die Farbe eher in Richtung grau (lichtgrau) oder etwas sandiger verläuft?
Gruß
hast Du noch einen Bild für mich parat wo die Farbe eher in Richtung grau (lichtgrau) oder etwas sandiger verläuft?
Gruß
Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
Sorry Stephan,
Clemens ist unser Archivar. Oder googel das mal so, wie Burger oben.
Grüße
Harald
Clemens ist unser Archivar. Oder googel das mal so, wie Burger oben.
Grüße
Harald

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
Harald hat geschrieben:Clemens ist unser Archivar.



Wieso hat man mich nicht informiert?!

Ich kann den so krank aussehen lassen, daß ihn seine eigene Mutter nicht wiedererkennt, aber was hilft das?

Gruß,
Clemens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
Der Besitzer des savannenbeigen Clipper L ist Herr Schapmann, Forumsusername "Schapan"
Ich selbst bin kein grosser Freund von Savannenbeige aber darum hats ja auch verschiedene Farben zur Auswahl gegeben, denn die Geschmäcker sind ja verschieden.
Allerdings beim 73er b würde ich wenn schon beige das "Ceylonbeige" nehmen mit Pastellweissem Oberteil wenn es schon beige sein muß
Beim Trommelbremmser T2a waren die Farben ja noch sehr gedeckt, die Farbfrische kam ja erst Anfang der 70iger mit dem 71er Modell, da hat VW auf den Zeitgeist reagiert und frische Farben gebracht und die tristen Töne ins Aus verfrachtet.
Endlich gab es Gelb
oder das wunderschöne Niagarablau (nicht wahr Wanja
und ein Jahr später Orange 
Ich selbst bin kein grosser Freund von Savannenbeige aber darum hats ja auch verschiedene Farben zur Auswahl gegeben, denn die Geschmäcker sind ja verschieden.
Allerdings beim 73er b würde ich wenn schon beige das "Ceylonbeige" nehmen mit Pastellweissem Oberteil wenn es schon beige sein muß

Beim Trommelbremmser T2a waren die Farben ja noch sehr gedeckt, die Farbfrische kam ja erst Anfang der 70iger mit dem 71er Modell, da hat VW auf den Zeitgeist reagiert und frische Farben gebracht und die tristen Töne ins Aus verfrachtet.




Zuletzt geändert von clipperfreak am 30.06.2012 08:38, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.06.2012 07:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
Hehe,
hier nur mal 2 Bilder zu meiner Verwirrung führen und angeblich alle Savannah Beige L620 sein sollen. Dazu kommt noch mein Spritzmuster (Bild 3) meines Lackierers welches eher das Bild 1 trifft und so dunkel (bundeswehrstyle) möchte ich es nicht haben
Bild 1: http://www.texasvwclassic.com/cars/view ... usatx.html
Bild 2: http://www.thesamba.com/vw/forum/album_ ... _id=706778
Bild 3: Dateianhang
Jetzt habe ich unwissentlich natürlich bereits die Farbe bestellt und was nun ?
Danke
hier nur mal 2 Bilder zu meiner Verwirrung führen und angeblich alle Savannah Beige L620 sein sollen. Dazu kommt noch mein Spritzmuster (Bild 3) meines Lackierers welches eher das Bild 1 trifft und so dunkel (bundeswehrstyle) möchte ich es nicht haben

Bild 1: http://www.texasvwclassic.com/cars/view ... usatx.html
Bild 2: http://www.thesamba.com/vw/forum/album_ ... _id=706778
Bild 3: Dateianhang
Jetzt habe ich unwissentlich natürlich bereits die Farbe bestellt und was nun ?
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
Für mich bitte uni!clipperfreak hat geschrieben:Allerdings beim 73er b würde ich wenn schon beige das "Ceylonbeige" nehmen mit Pastellweissem Oberteil wenn es schon beige sein muß![]()
Das andere wäre mir zuviel Sahne auf dem Vanilleeis.

Weiß abgesetzt kommt m.E. gut bei "lauten", kräftigen Farben, wie z.B. deinem Orangenen. Hab keider keine schöne Totale von Hardtop-Westy's Bus, bei der der Weißabgleich stimmen würde, aber das wäre mein "Referenzmodell" für einen cleanen, unalbernen Ceylonbeigen.

Gruß,
Clemens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
Ich auch nicht, aber ein Bild, um die Farbe zu erahnen hab ich doch gefunden:boggsermodoa hat geschrieben:Hab keider keine schöne Totale von Hardtop-Westy's Bus


Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6529
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
Hallo Peter,
klasse Bild
Der Farb-Gourmet erschmeckt und erriecht natürlich den Farbton mit geschlossenen Augen:
"mit süßlicher Note und leicht torfigem Abgang... muss wohl ein späte Frühjahrsausgabe einer L90D sein..."
klasse Bild

Der Farb-Gourmet erschmeckt und erriecht natürlich den Farbton mit geschlossenen Augen:

"mit süßlicher Note und leicht torfigem Abgang... muss wohl ein späte Frühjahrsausgabe einer L90D sein..."

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration
Och Peter
Hier mal ein paar Bilder von meinem Hardtop.
Ich verliebe mich immer wieder in diese Farbe

Hier mal ein paar Bilder von meinem Hardtop.
Ich verliebe mich immer wieder in diese Farbe

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
