mein Name ist Flo, ich bin 23 Jahre alt und absoluter Bulli-Neuling. Auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz für einen halbjährigen Auslandsaufenthalt in Namibia (ab dem 28.07.) bin ich eher zufällig auf einen T2 Westfalia in der Nähe von Johannesburg gestoßen:

Das Ganze wird auf Gumtree, dem größten Kleinanzeigenmarkt in Südafrika angeboten:
http://johannesburg.gumtree.co.za/c-Car ... Z379119179
Ich stehe mit dem Verkäufer im E-Mail-Kontakt, das sind alle Angaben, die ich inklusive Anzeige bis jetzt gesammelt habe:
1. Vw Wesfalia camper-kombi-1972, fully restored, new sprayjob, new rooftent, new 3y eng, fridge, col tv, totally original, licenced 12\12, papers in order, Tb, bb, original radio, original seats ect.very well looked after unit.
2. Daily use, licenced to 12/12,unleaded fuel
3. We have been to Botswana and towed a Volvo jeep back to SA. 9,7 km/ltr. Open rd 10,6/ltr.
Ich habe noch um weitere Bilder, besonders der rostanfälligen Stellen gebeten, mehrere Kaufberatungen diesbezüglich habe ich mir bereits durchgelesen. Die Frage ist nun, ob wir für 3000 Euro dieses Wagnis eingehen sollten, das schöne Stück müsste dann auch erst einmal direkt 2000km nach Namibia bewegt werden. Wir hatten bereits für 1 Jahr einen Mercedes von 1981 in Südafrika und von der Zeit ein wenig Bastelerfahrung, mehr aber auch nicht.
Ich habe insbesondere noch nach dem "new 3y eng", also der Art des Motors gefragt, das Teil ganz vorne müsste doch auch für den neuen Motor (Wasserkühlung?!) angebaut worden sein, an anderen T2 Westfalia konnte ich es im Internet in der Form zumindest nicht finden.
Ich träume seit Tagen nur noch von diesem Auto und unserem Roadtrip, ein T2 war schon immer mein großes Ziel, ich dachte nur nicht, dass sich nun doch schon bald eine bezahlbare Möglichkeit ergeben könnte. Wichtig ist, dass ich von dieser rosaroten Wolke möglichst ehrlich heruntergebracht werde, um vernünftig abschätzen zu können, ob sich der Kauf rentiert oder nicht

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Passau,
Flo