Ein Neuer und seine Fragen
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Ich hab ja im Suchen-Fred schon etwas geschrieben - wenn das Batterieblech durch ist, kommst Du zumindestens um ne Lackung in dem bereich nicht herum.
Da könnten dann auch andere Sachen noch im Argen liegen.
Ob der ne Verkaufslackierung hat, kannst Du nur vor Ort beurteilen - der VK schreibt ja, dass der alte lack aufbereitet worden sei.
Als Ami müsste der aber doch nen 2,0 Liter-Motor haben- Buchstabe GB, oder?
Gruss Franz-Josef
Da könnten dann auch andere Sachen noch im Argen liegen.
Ob der ne Verkaufslackierung hat, kannst Du nur vor Ort beurteilen - der VK schreibt ja, dass der alte lack aufbereitet worden sei.
Als Ami müsste der aber doch nen 2,0 Liter-Motor haben- Buchstabe GB, oder?
Gruss Franz-Josef
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Haben alle Amis denn den 2.0er gehabt?Franz-Josef hat geschrieben: Als Ami müsste der aber doch nen 2,0 Liter-Motor haben- Buchstabe GB, oder?
Er meinte nur es wär der 1,8er mit 70 PS und Bj. 76...was mich auch gewundert hat. Soweit ich nen Plan hab hatte der 1.8er doch 68 PS und war auch nur bis '75 verbaut...?
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Moin,
für eine Verkaufslackierung ist der an den Türkanten und auch am Einstieg schon zu "abgegrabbelt"
daher tippe ich darauf das es sich tatsächlich noch um Erstlack oder zumindest um eine Nachlackierung handelt, die schon eine ganze Weile zurück liegt.
Also ansehen und mal genau die Stellen um die Dichtungen begutachten ob hier Farbnebel, etc zu finden ist.
Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass es was wird. Der Bus macht auf den Bilden wirklich einen noch guten Eindruck.
Das Batterieblech kann man schweißen und ist keine so große Baustelle.
Die Standheizung (vermutlich BA6) wirst du hier aber theoretisch ohne Probleme zugelassen bekommen. Die gab es auch hier. Die Brennkammern dürfen nur nicht lter als 10Jahre sein. Jedoch gibt es hier unterschiedliche Meinungen der einzelnen TÜVer was die Pflicht des Wechsels angeht. Die entsprechende TA (technische Anleitung) ist geändert worden und es gibt keine Wechselpflicht mehr, sondern nur noch eine Wechselempfehlung der Hersteller und somit liegt das Risiko beim Betreiber.
Das ist aber wie gesagt Auslegungssache. Meine BA6 läuft noch mit der originalen Brennkammer.
Ansonsten Bilder machen wenn du dir noch unsicher bist und hier posten.
Oder aber kaufen wenn deiner Meinung nach alles i.O. ist...
Gruß Stephan
für eine Verkaufslackierung ist der an den Türkanten und auch am Einstieg schon zu "abgegrabbelt"
daher tippe ich darauf das es sich tatsächlich noch um Erstlack oder zumindest um eine Nachlackierung handelt, die schon eine ganze Weile zurück liegt.
Also ansehen und mal genau die Stellen um die Dichtungen begutachten ob hier Farbnebel, etc zu finden ist.
Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass es was wird. Der Bus macht auf den Bilden wirklich einen noch guten Eindruck.
Das Batterieblech kann man schweißen und ist keine so große Baustelle.
Die Standheizung (vermutlich BA6) wirst du hier aber theoretisch ohne Probleme zugelassen bekommen. Die gab es auch hier. Die Brennkammern dürfen nur nicht lter als 10Jahre sein. Jedoch gibt es hier unterschiedliche Meinungen der einzelnen TÜVer was die Pflicht des Wechsels angeht. Die entsprechende TA (technische Anleitung) ist geändert worden und es gibt keine Wechselpflicht mehr, sondern nur noch eine Wechselempfehlung der Hersteller und somit liegt das Risiko beim Betreiber.
Das ist aber wie gesagt Auslegungssache. Meine BA6 läuft noch mit der originalen Brennkammer.
Ansonsten Bilder machen wenn du dir noch unsicher bist und hier posten.
Oder aber kaufen wenn deiner Meinung nach alles i.O. ist...

Gruß Stephan
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Frag mal nach den vorderen Sitzen - normalerweise müssten da die gleichen Bezüge drauf sein wie auf der Sitzbank.
Und den Motortyp kannst Du ja am Buchstaben erkennen - Liste ausdrucken und mitnehmen.
Kosten für die Umrüstung sind schwer zu schätzen - evt. als Vb mit einbringen, dass der vom VK die Zulassung bekommt?
grus Franz-Josef
Und den Motortyp kannst Du ja am Buchstaben erkennen - Liste ausdrucken und mitnehmen.
Kosten für die Umrüstung sind schwer zu schätzen - evt. als Vb mit einbringen, dass der vom VK die Zulassung bekommt?
grus Franz-Josef
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Genau, gute Punkt mit der Zulassung.
Am besten gleich H- Kennzeichen mit machen.
Dann muss er sich um die Umrüstung von Scheinwerfern, etc kümmern.
Gruß Stephan
Am besten gleich H- Kennzeichen mit machen.
Dann muss er sich um die Umrüstung von Scheinwerfern, etc kümmern.
Gruß Stephan
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Noch etwas:
Mir ist aufgefallen, dass sich nirgendwo eine Angabe zu den gelaufenen Kiloetern / Meilen findet.
Das ist natürlich schon wichtig für den Zustand von Motor/Getriebe.
Ist da ein anderer Motor (wegen 1,8er?) reingekommen, wie ist die Gesamtlaufleistung?
Gruss Franz-Josef
Mir ist aufgefallen, dass sich nirgendwo eine Angabe zu den gelaufenen Kiloetern / Meilen findet.
Das ist natürlich schon wichtig für den Zustand von Motor/Getriebe.
Ist da ein anderer Motor (wegen 1,8er?) reingekommen, wie ist die Gesamtlaufleistung?
Gruss Franz-Josef
Re: Ein Neuer und seine Fragen
So Leute, erstmal wie so oft ein fettes DANKE an dieses bomben Forum für so viele kurzfristige Tipps und Ratschläge!!!
Meine Einschätzung zum Bulli aus der Sicht eines Einsteigers:
Vom Blech her steht er schon ganz gut da, der Lack ist zwar aufbereitet, aber schnell übergeduscht erscheint mir das nicht. Er hat eher viele kleinere Beulen die man auf den Fotos so nicht sieht. Lenkgetriebe scheint aber i.O. zu sein, Getriebe schaltet gut, Kupplung, Elektrik, alles soweit ok.
Das Batterieblech ist wie schon erwähnt komplett durch. Sonstige Durchrostungen hab ich keine entdecken können, dafür eben auch hier eher diverse kleine Stellen. Das rechte Ohr ist leider kaltverformt und der Innenausbau hat tatsächlich schon einige Roadtrips hinter sich. Ich als Laie würde sagen, wer die Zeit und das Know-How hat, kann das schon was schönes draus machen.
Momentan würde ich mich als Anfänger aber mit so einem Projekt wohl übernehmen fürchte ich.
Ich werd noch am We einen anderen angucken und dann entscheiden...
Meine Einschätzung zum Bulli aus der Sicht eines Einsteigers:
Vom Blech her steht er schon ganz gut da, der Lack ist zwar aufbereitet, aber schnell übergeduscht erscheint mir das nicht. Er hat eher viele kleinere Beulen die man auf den Fotos so nicht sieht. Lenkgetriebe scheint aber i.O. zu sein, Getriebe schaltet gut, Kupplung, Elektrik, alles soweit ok.
Das Batterieblech ist wie schon erwähnt komplett durch. Sonstige Durchrostungen hab ich keine entdecken können, dafür eben auch hier eher diverse kleine Stellen. Das rechte Ohr ist leider kaltverformt und der Innenausbau hat tatsächlich schon einige Roadtrips hinter sich. Ich als Laie würde sagen, wer die Zeit und das Know-How hat, kann das schon was schönes draus machen.
Momentan würde ich mich als Anfänger aber mit so einem Projekt wohl übernehmen fürchte ich.
Ich werd noch am We einen anderen angucken und dann entscheiden...
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
- Marino-Andi
- T2-Meister
- Beiträge: 109
- Registriert: 30.10.2011 23:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 626
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Ein Modell vor meinem, auf dem einen Aufkleber steht, das er keinen Kat hat. Dafür mit BN4 Standheizung (links im Motorraum). Ansonsten meinem sehr ähnlich. Ist sicher ein Projekt mit viel Potential, was mich stören würde ist die ziemlich verwohnte Innenausstattung. Zu dem Preis ist das aber wohl das, was man kriegt.
Ich wünsch Dir weiter viel Glück bei der Suche !
Gruß
Marino-Andi
P.S.: Solche T3 werden auch immer mal wieder angeboten. Weniger Arbeit ist das aber nicht unbedingt, und man hat dann einen T3...
Ich wünsch Dir weiter viel Glück bei der Suche !
Gruß
Marino-Andi
P.S.: Solche T3 werden auch immer mal wieder angeboten. Weniger Arbeit ist das aber nicht unbedingt, und man hat dann einen T3...

Re: Ein Neuer und seine Fragen
Allerdings zahlt man für solche T3 dann auch momentan noch 4-5000 weniger, für die man den dann richtig schick machen kann...Marino-Andi hat geschrieben: Solche T3 werden auch immer mal wieder angeboten. Weniger Arbeit ist das aber nicht unbedingt, und man hat dann einen T3...

"Entweder man lebt, oder man ist konsequent..."
Re: Ein Neuer und seine Fragen
Eieiei, T3...
Also ich hab mir ja so einige angesehen in den letzten Monaten. Fuge frisst Auto sag ich da mal nur...
Und wenn Du dann mal einen findest, bei dem die Fugen noch ok sind (ok heisst: NIX Rostblase, in KEINER Fuge, sonst übel aua) dann hatte das Sauding mit Sicherheit den Drecks-1.6-TD drin. Happy Motorschaden vorprogrammiert, vorzugsweise, wenn Du mit dem Ding grad auf großer Reise bist...
Die T3-Experten mögen mich berichtigen, wenn ich falsch liege.

Also ich hab mir ja so einige angesehen in den letzten Monaten. Fuge frisst Auto sag ich da mal nur...

Und wenn Du dann mal einen findest, bei dem die Fugen noch ok sind (ok heisst: NIX Rostblase, in KEINER Fuge, sonst übel aua) dann hatte das Sauding mit Sicherheit den Drecks-1.6-TD drin. Happy Motorschaden vorprogrammiert, vorzugsweise, wenn Du mit dem Ding grad auf großer Reise bist...
Die T3-Experten mögen mich berichtigen, wenn ich falsch liege.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"