Oldtimer können auch nervig sein...

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Oldtimer können auch nervig sein...

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,
kenn ihr das auch, wenn das eigene Hobby in Stress ausartet?
Ich ziehe grade in eine neue Wohnung, alles super mit großer Garage. Soweit alles OK aber eben auch mit etwas Stress verbunden.

Jetzt wollte ich letztes Wochende schon mal eines meiner beiden Mopeds rüber fahren da das Versicherungskennzeichen der Schwalbe bald abläuft. Also nach dem Winter erstmal den Staub runtergewischt, Sprithahn auf und ohne Probleme angetreten.

Jacke an, Helm auf und aufsitzen.
Erster Gang rein und los, zweiter Gang... krrrrrrr kronck... dritter Gang, nix... vierter Gang, nix... shit! Die 100 m zurück im ersten Gang und wieder in die Garage gestellt.

Technik 1 : 0 Stephan

Okay, zweites Moped, zweite Chance... diesmal die Zündapp.
Sprithahn auf, angekickt... läuft.
Ich will losfahren, aber das Ding zieht überhaupt nicht, qualmt aber dafür wie blöde. Mit Mühe und Not schaffe ich es auf 40 km/h (Kleinkraftrad) und wieder zurück zum Startpunkt.

Technik 2 : 0 Stephan

Komisch, vor dem Winter hat alles noch funktioniert. :roll:
Aber jetzt habe ich ja noch ein paar Einträge mehr für mein schon sehr lange ToDo- Liste der nächsten Wochen. :steine:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Oldtimer können auch nervig sein...

Beitrag von Jörch *198 »

Das kenne ich. Zündkerze an der Cy abgeschraubt, um eine neue einzusetzen. Komisch. Das Gewinde der neuen Kerze passt nicht. Nachgeschaut und festgestellt, dass die alte Kerze den Gewindeeinsatz mitgenommen hat. Mist. Zylinderkopf im A... :evil:
Kompletten Motor im Kleinanzeigenteil gefunden. Gefreut, gekauft. Ventildeckel abgeschraubt und festgestellt, dass die Nockenwelle gefressen hat. Super. Zylinderkopf...! :wall:

Wenigstens habe ich jetzt zwei 1a- Lichtmaschinen für das Teil. Ist auch was wert. Man hat ja auch Zeit...

Mein Bus und meine XT haben mich auch nur einmal Stich gelassen. Beide am gleichen Tag. Das war letztes Jahr, als wir Sonntagmorgen von einer Lautsprecherdurchsage geweckt wurden:
"... die Mulde droht über die Ufer zu treten. Anwohner werden aufgefordert, ihr Hab und Gut umgehend in Sicherheit zu bringen!" :shock:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Oldtimer können auch nervig sein...

Beitrag von Polle »

Haha
Kenn ich auch.
Wollte des Nächtens im Winter mal eben fix mit der Schwalbe zur Feuerwache. Da hat man es im allgemeinen ja eher etwas eiliger.
Sah das Vögelchen aber irgendwie anders. Zur Freude meiner Nachbarn hab ich n paar mal erfolglos aber geräuschstark auf dem Anlasser rumgeteten. Bin dann mits Rad gefahren.
Als ich mich dann ein paar Tage später darum kümmern konnte, stellte ich fest, daß sich der olle Sicherungshalbmond am Schwungrad abgeschert hat somit war an Zündung nicht mehr zu denken. 30 Pfennig investiert und nu läuft sie wieder.

@Stefan
Entweder die Kupplung einstellen oder die Schaltklaue prüfen und ggf. wechseln. Da würde ich den Fehler zumindest erstmal suchen.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Oldtimer können auch nervig sein...

Beitrag von Sgt. Pepper »

@ Polle: Ja das mit dem Keil kenne ich auch. (Das blöde Ding springt doch sonst so gut an... :jump: "ratsch... ratscht... ratsch... ratsch... ratsch, bing... aua!")
Isn M541 Motor, also Ziehkeilgetriebe ohne Schaltklaue. Da kann man auch ohne Kupplung schalten, daran sollte es also nicht liegen.
Gestern abend habe ich versucht die Schaltung am Umlenkhebel einzustellen. Geht immernoch nur der erste Gang rein, egal wie ich die Welle einstelle. Die anderen rasten zwar ein, aber es gibt keinerlei Kraftschluss.
Den inneren Schalthebel hatte ich im letzen Sommer schon gewechselt, nun muss sich noch was anderes in der Betätigung verabschiedet haben oder die Ziehkeilwelle/ Käfig ist gebrochen.

An sich habe ich nix gegen etwas Basteln und schrauben. Aber dafür fehlt mir im Moment einfach die Zeit.
Immerhin die Zündapp läuft schon wieder. Die Nadeldüse hat sich gelockert. Leider hat es der Gaszug bald hinter sich und ich freu mich schon darauf den durch die ganzen
Verkleidungen zu fummeln.

Ich sag nur Hubschrauber. Vier stunden Wartung, eine Stunde fliegen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer können auch nervig sein...

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Yo... passierte mir als ich mich verzettle mit zuviel des Guten und das Hobby langsam umkippt in Stress.

Das Problem hatte ich vor allem als ich drei unterschiedliche Oldtimer am Start hatte plus Clubaktivitäten und mehreren Websites.
Einer lief zwar immer, meist auch zwei, aber irgendwo blieb immer zuviel Arbeit übrig nach dem Wochenende.
Das war zuviel neben Arbeit, Familie, Freuden, ... und nötiger Erholung.

Reduzierung auf das Wesentliche ist die Lösung. So schön es wäre immer mehr zu haben als Oldtimer-Süchtiger :wink:
Dann bleibt auch wieder genug Zeit & Muße & Spaß für die kleinen und großen Pannen mit dem Lieblings-Oldie.
Benutzeravatar
Ben50678
T2-Süchtiger
Beiträge: 265
Registriert: 04.09.2012 19:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 734

Re: Oldtimer können auch nervig sein...

Beitrag von Ben50678 »

Jörch *198 hat geschrieben:
Mein Bus und meine XT haben mich auch nur einmal Stich gelassen. Beide am gleichen Tag. Das war letztes Jahr, als wir Sonntagmorgen von einer Lautsprecherdurchsage geweckt wurden:
"... die Mulde droht über die Ufer zu treten. Anwohner werden aufgefordert, ihr Hab und Gut umgehend in Sicherheit zu bringen!" :shock:
Das ist dann zum Glück aber nicht passiert.

Bernhard
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Oldtimer können auch nervig sein...

Beitrag von Jörch *198 »

Du sagst es.

Das Wasser stand aber ca. zwei Meter vor dem Garagentor, weil es durch den Damm gedrückt hat. Das war verdammt eng. In Wildau, Crossen und Teilen der Nordvorstadt (wo die Halle steht) war Landunter. Wir haben wirklich Schwein gehabt. :|
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Oldtimer können auch nervig sein...

Beitrag von Sauwetter »

Ich weiß jetzt gar nicht was Ihr habt. Auch wenn es langsam oder ruckelig war, es ging wenigstens noch immer vorwärts.
Selbst mit dem kaputten Ventilsitz hat mich der T2 noch 30 km nach Hause gebracht. Mit dem Kadett ging es sogar mal über 200 km nur mit max 70km/h bis nach Hause. Aber es ging.

ich hatte ein einziges mal den neuen 3er Firmen BMW zu Hause.
Morgens eingestiegen, Startknopf gedrückt.... Stille.... und statt Motorengeräusch nur ein leuchtendes Lämpchen. "Service" steht da drauf....

Du kannst Dich auf den Kopf stellen und ne toll eingerichtete Werkstatt haben. Ohne die passende Diagnosesoftware bleibt einfach nur der "Service".

Oldtimer können alles..... aber nicht nerven. :bier:
Antworten