Danke, finde ich immer interessant was man aus so wenig Text alles schließen kannRolf-Stephan Badura hat geschrieben:immerhin lässt das Firmenlogo SWF (Spezial Werkzeugfabrik Feuerbach) eher auf ein deutsches Fahrzeugmodell vermuten...
eher vor den 70ern, weil älteres SWF Logo
Die Welle symbolisiert ein ABG-Prüfzeichen (Allgemeine Bauartgenehmigung),
das "K" vor der Nummer steht nur für "lichttechnische Einrichtungen" - bei ebay findet sich ein ähliches ohne weitere Hinweise.
Rate Spaß? oder auch nicht?
Re: Rate Spaß? oder auch nicht?
Re: Rate Spaß? oder auch nicht?
Wer weis zu welchem Fahrzeug diese Bowdenzüge gehören und wohin?
die Teilenummer ist nicht ganz lesbar, fängt aber mit 211 an und endet auf 647.
Danke für Tips
die Teilenummer ist nicht ganz lesbar, fängt aber mit 211 an und endet auf 647.
Danke für Tips
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Rate Spaß? oder auch nicht?
Heizungsklappe T2b in den Fußraum des Fahrerbereichs zum umstellen der Klappe zwischen Füße und Scheibe?
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- Norbert*848b
- *

- Beiträge: 7624
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Rate Spaß? oder auch nicht?
Polle hat geschrieben:Heizungsklappe T2b in den Fußraum des Fahrerbereichs zum umstellen der Klappe zwischen Füße und Scheibe?
Zahlenfolge in der Mitte höchst wahrscheinlich 711, die Länge sollte eigentlich 461 mm betragen.
Vgl bitte:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=12109
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.

