Ich bin auf der Suche nach einem Zubehörteil für die Heckklappe:
ein aus massivem Rundstahl gefertigtem "Arretierstab", der in den Schlosshaken eingefädelt wird und in das Schloss einhakt, so dass die Klappe ca. 10cm offensteht und in dieser Lage auch noch abgeschlossen werden kann - beim "online-auktionshaus unseres Misstrauens" wird sowas ähnliches gelegentlich aus einfachem Blech gestanzt angeboten, ich hätte gern die solide Variante - weiß da jemand eine Quelle?
Vielen Dank in voraus,
Johannes
Heckklappenaufsteller
- johannes*483
- T2-Profi
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.04.2006 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 483
- Ansgar*334
- T2-Meister
- Beiträge: 129
- Registriert: 10.06.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Ich habe meinen von einem ehemaligen leiter einer behindertenwerkstandt geschenkt bekommen... großraum Fürstenfeldbruck.
Evtl. legt so eine Werkstadt sowas ja noch mal als Kleinserie auf, da diese Aufsteller ja auch beim T3 passen.
Gruß Ansgar
Evtl. legt so eine Werkstadt sowas ja noch mal als Kleinserie auf, da diese Aufsteller ja auch beim T3 passen.
Gruß Ansgar
T2b, Bj. 1975. Erstzulassung 12.75
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
- johannes*483
- T2-Profi
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.04.2006 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 483
Ui, schnelle Antwort, chapeau!
Die Behindertenwerkstatt hat den auch gefertigt?!
Du hast vermutlich nur das eine Exemplar - gibts irgendwo noch eine andere Möglichkeit, sowas zu bekommen? Ein Freund von mir hat vor Jahren mal die erwähnte solide Variante bei ebay "von privat" ersteigert, sieht sehr professionell gefertigt aus, auch noch verchromt oder vernickelt, möglichst diese Variante hätte ich auch gern, um dem Westfalia-Moskitonetz für hinten endlich Sinn zu geben...
Weiß jemand Rat?
Johannes
Die Behindertenwerkstatt hat den auch gefertigt?!
Du hast vermutlich nur das eine Exemplar - gibts irgendwo noch eine andere Möglichkeit, sowas zu bekommen? Ein Freund von mir hat vor Jahren mal die erwähnte solide Variante bei ebay "von privat" ersteigert, sieht sehr professionell gefertigt aus, auch noch verchromt oder vernickelt, möglichst diese Variante hätte ich auch gern, um dem Westfalia-Moskitonetz für hinten endlich Sinn zu geben...
Weiß jemand Rat?
Johannes
- johannes*483
- T2-Profi
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.04.2006 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 483
So, jetzt mal Statusbericht: den eigentlich gesuchten hochwertigen Aufsteller habe ich noch nicht gefunden, kenne auch noch keine Quelle, aber bei den T3 Leuten bin ich fündig geworden: www.busfreunde.de (ganz nettes Forum) haben mich auf
http://www.t3-infos.de/t3-infos_f.html#heckaufstell
hingewiesen.
Schöne, preiswerte Lösung.
Generell sind die t3-info Seiten gerade im Campingsektor für unsere Westfaliafraktion ganz interessant...
Johannes
http://www.t3-infos.de/t3-infos_f.html#heckaufstell
hingewiesen.
Schöne, preiswerte Lösung.
Generell sind die t3-info Seiten gerade im Campingsektor für unsere Westfaliafraktion ganz interessant...
Johannes
