Hallo Alle Old-Timer Besitzerennen!
Morgen um 15 Uhr hat unser 75-Bulli den ultimativen TÜV Termin um ein H-Kennzeichen tragen zu dürfen.
Kann jemand Tipps geben was besonders wichtig oder kritik ist?
(Zum beispiel sind nicht-sehr-dicht Manschetten eine "Katastrophe"!? Und unser Aufstellzelt hat 2 Löcher, problematisch oder nicht?)
DANKE
Jean Claude (und Elke)
TÜV Termin für H-Kennzeichen
-
- T2-Autor
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.08.2006 11:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
TÜV Termin für H-Kennzeichen
Jedes Jahr Familieferien im Bulli von 75!
Hallo!
Die 2 Löcher werden kein Problem sein.
Die Manschetten (ich denke mal, die von den Antriebswellen?) werde auch bei jeder normalen HU moniert, wenn deutlich Fett austritt oder Risse zu sehen sind.
Ist ja auch nicht ganz ungefährlich. Irgendwann ist kein Fett mehr drin und das Gelenk blockiert. Dann schert die Welle ab! Und kann dabei einen ordenlichen Schaden verursachen!
Wichtig ist der Zustand insgesamt und die Originalität. Zustand 4 Fahrzeuge haben laut der jüngsten Diskussion keine Chance mehr ein H- Kennzeichen zu erhalten.
Viel Glück morgen!
Die 2 Löcher werden kein Problem sein.
Die Manschetten (ich denke mal, die von den Antriebswellen?) werde auch bei jeder normalen HU moniert, wenn deutlich Fett austritt oder Risse zu sehen sind.
Ist ja auch nicht ganz ungefährlich. Irgendwann ist kein Fett mehr drin und das Gelenk blockiert. Dann schert die Welle ab! Und kann dabei einen ordenlichen Schaden verursachen!
Wichtig ist der Zustand insgesamt und die Originalität. Zustand 4 Fahrzeuge haben laut der jüngsten Diskussion keine Chance mehr ein H- Kennzeichen zu erhalten.
Viel Glück morgen!