Luftdruck T2

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Nilson
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 13.02.2019 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Luftdruck T2

Beitrag von Nilson »

Moin! Ich habe mir grade endlich mal neu Reifen auf meinen 77er T2b ziehen lassen. Die Werksatt hat den Luftdruck übernommen der auf dem Radkasten notiert ist (altes Behörden Fahrzeug). Ich glaube da steht 2,9 Bar. Ich habe den Verdacht das das etwas viel sein könnte? Ich habe Maxxis Vansmart Ganzjahres Reifen und im Schein steht steht zulässiges Gesamtgewicht 2300kg. Eigentlich ein „normaler“ T2b ohne Hochdach mit einen Klappsitzbank und einer kleinen Küche.

Mit welchem Druck fahrt ihr?


Grüsse, Nils
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2376
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Luftdruck T2

Beitrag von aircooled68 »

Ich fahr mit 205er mit 3 und 3,5 bar
Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Nilson
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 13.02.2019 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Luftdruck T2

Beitrag von Nilson »

Tatsächlich? Ich erinnere mich das jemand aus einer Werkstatt meinteüber 3 Bar wäre viel zu viel..
Hab mich auch immer Jahrelang daran orientiert was draussen am Radkasten steht. Soll angeblich zu viel sein wie gesagt…
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4640
Registriert: 27.08.2010 18:32

Re: Luftdruck T2

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich fahre vorne 2,8 und hinten 3,2 Bar.
Der Bulli ist mit Ausbau immer an der Gewichtsobergrenze.
Ohne Campingausbau könte man weniger fahren. Aber mehr Luftdruck ist auch etwas Benzin sparender.

Hier wären auch noch mal die Afkleber mit den VW Angaben zu finden:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-decals.html

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
Nilson
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 13.02.2019 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Luftdruck T2

Beitrag von Nilson »

Danke für eure Erfahrungen, stimmt den Aufklebe habe ich auch glaube ich... auf der Lenksäule, oder? Hätte aber erwartet das die Angaben ev. überholt sein könnten. Neu Reifentechnik oder irgendwas..
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 850
Registriert: 20.06.2012 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Luftdruck T2

Beitrag von Olli239 »

Nilson hat geschrieben: 26.07.2023 12:56 Hab mich auch immer Jahrelang daran orientiert was draussen am Radkasten steht.
Alternativ mal ein Blick in die Gebrauchsanleitung Seite 63 (MJ78) werfen… :wink:
Wenn ich den Bus von der Inspektion hole, sind da auch immer nur 2,5 bar drin. Ich fahr die „Schrankwand Rustikal“ aber normalerweise auch mit 2,8/3,5 wenn voll beladen…

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1404
Registriert: 25.03.2013 17:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Luftdruck T2

Beitrag von schrauberger »

Hallo,

ich fahr mit 195 und 205er 3,3 und 3,5bar an der Grenze des zugelassenen Druckes.
Nur so, fahren sich meine Reifen gleichmäßig ab.

Ralph
Schöne Grüße aus Geisingen,

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 207
Registriert: 20.05.2015 06:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Luftdruck T2

Beitrag von T2a/b Camper »

Meine 205/70 14 werden mit 2,8 und 3,3 gefüllt.
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Nilson
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 13.02.2019 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Luftdruck T2

Beitrag von Nilson »

Auf meinen Radkästen steht vorne 2,1 und hinten 2,9. Das gleiche steht auf der Lenksäule auf dem Aufkleber. In tendiere jetzt zu den Mittelwert von 2,8 und hinten 3,2 Bar.
Ich bin ja eigentlich eher Radfahrer, da ist der Luftdruck extrem wichtig für die Reifenperformance und dort sollte der Reife oft mit eher etwas weniger Luft gefahren werden damit das Profil gleichmässig auf der Strasse liegt. Ist ein Reifen zu stark aufgepumpt stellt sich der oft als „Totgepumpt“ dar und läuft überhaupt nicht mehr. Aus der Erkenntnis stammt mein „Gefühl“ für Luftdrücke.... ; )
Antworten