Nacht der Industriekultur auf der Zeche Westerholt

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
jens130
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2009 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 987
Kontaktdaten:

Nacht der Industriekultur auf der Zeche Westerholt

Beitrag von jens130 »

Moin,
"Nacht der Industriekultur auf der Zeche Westerholt! Und wir sind dabei! Am 28.06.2025 ab 18.00 Uhr geht es los."

Dort ist ja das Bullimuseum stationiert... hat irgendwer etwas in Vorwege davon mitbekommen?
Auf der IG T2 Homepage oder Bullimuseum.de sind keinerlei Infos zu finden.
Werden IG T2 Mitglieder über Veranstaltungen nicht informiert?
Viele Grüße
Jens


1979 T2b Diesel
http://www.jensundgisela.de/
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Nacht der Industriekultur auf der Zeche Westerholt

Beitrag von MichaB »

Scheinbar gibt es die Info's nur für Eingeweihte.
Ist ein elitärer Kreis.
Da wird die Curry-Wurst mit Messer und Gabel gegessen. :versteck:

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
grisu73
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 25.03.2009 23:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 356
Kontaktdaten:

Re: Nacht der Industriekultur auf der Zeche Westerholt

Beitrag von grisu73 »

Ich war zwar nicht zugegen, habe aber die Bilder gesehen und weite Teile der Vorbereitung erlebt.
Wie wäre es, denen, die seit Donnerstag incl. Übernachtung vor Ort waren und sich den A... aufgerissen haben, um.den Verien zu repräsentieren einfach mal DANKE zu sagen, statt sie als elitär oder ähnlich darzustellen?
Die Nacht der Industriekultur ist eine.Megaevent des Regionalverbands Ruhrgebiet und am Spielort Westerholt wurde konkret angefragt, ob sich die IG aktiv daran beteiligen möchte. Dieser Bitte ist primär die Regionalgruppe Ruhrgebiet mit viel Enthusiasmus nachgekommen. Die Aktiven vor Ort als "elitären Kreis" zu beschimpfen, finde ich eine Frechheit!
Ich möchte hiermit allen Ausführenden meinen Dank, mein Lob und und meine Hochachtung für Ihr Engagement ausdrücken!
Glück Auf, Markus

Noch ein persönlicher Hinweis: Bei uns ist der Verzehr von Currywurst mit Besteck eigentlich normal. Wird sie anderswo mit den Fingern gegessen??? 😉
...am Anfang war der Bus...!!!
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Nacht der Industriekultur auf der Zeche Westerholt

Beitrag von MichaB »

Hallo Markus

Ich weis zwar nicht wo Du falsch abgebogen bist das Du meine Frotzelei als Beschimpfung interpretierst.
Aber wenn Du eh schon zum Lachen in den Keller gehst, vergiss bitte nicht Bier mit hochzubringen.
Noch ein persönlicher Hinweis: Bei uns ist der Verzehr von Currywurst mit Besteck eigentlich normal. Wird sie anderswo mit den Fingern gegessen???
Nun ja, ein Namensverwandter von Dir (Markus Krebs aus Duisburg) hat genau das Verhalten, die Wurst mit Besteck zu essen, als Elitär beschrieben. Inne Glotze !!

Aber Egal, bald sind die Temperaturen wieder normaler.
Das trägt dann hoffentlich zur Beruhigung bei.

LG #micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Stefan*693
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2016 18:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 693

Re: Nacht der Industriekultur auf der Zeche Westerholt

Beitrag von Stefan*693 »

Hallo Zusammen,

da Jens hier eine durchaus berechtigte Frage zur Kommunikation stellt, versuche ich den Hintergrund kurz darzustellen.

Wir versuchen aktuell in einem Team neben dem BuKu auch den E-Mail Newsletter, die Internetseite und dann auch das Forum als Informationswege zusätzlich zum BuKu neu aufzustellen. Da steckt einige Arbeit drin. Die ersten E-Mail Newsletter hat es schon gegeben, die Internetseite befindet sich im Umbau und wird nach und nach aktualisiert. Der nächste BuKu wird inhaltlich richtig umfangreich. Im Grunde sind hier mehrere Beteiligte auch außerhalb des Vorstands und mit dem Vorstand intensiv am arbeiten und auf gutem Wege.

Und gerade die "Nacht der Industriekultur" wäre ein guter Anlass gewesen diese zusätzlichen Kommunikationswege genau dafür zu nutzen.

Und was ist nun passiert? Wir haben es schlicht verpennt und vergessen es zu veröffentlichen!!! Sorry! Hört sich verrückt an, ist aber leider so. Die Ruhris haben das Projekt zwar in der letzten Regionalgruppensprecher Sitzung angekündigt und per WhatsApp einige Stammtische noch informiert, aber keiner von uns ist auf die Idee gekommen es auch noch in den anderen Medien des Vereins zu kommunizieren. Es sollte hier also kein Elitärer Kreis gebildet werden, sondern alle Organisatoren hätten sich über mehr Besuch von Vereinsmitgliedern total gefreut. Wir wollen das natürlich in Zukunft besser machen, gerade um auf die einzelnen Aktivitäten in den Regionalgruppen im gesamten Verein aufmerksam zu machen. Wir arbeiten weiter dran, aber alle machen das ja ehrenamtlich. Daher benötigt manches Zeit und dauert länger. Aber es wird gut und besser werden!!!

Bei der Gelegenheit und vor dem Hintergrund dieser Geschichte, möchte ich nochmal im Namen aller Referatsverantwortlichen und des Vorstands Werbung machen und alle auffordern sich mit dem Organigramm zu beschäftigen. siehe https://www.bulli.org/ueber-die-ig-t2/zukunftsstrategie . Vielleicht finden sich ja weitere Mitglieder die ein wenig Zeit und Lust haben in Zukunft mitzumachen, um den Verein offener und transparenter für alle Mitglieder zu machen und mehr Angebote darzustellen. Meldet Euch unbedingt, auch wenn ein Referat als "besetzt" erscheint beim jeweiligen Vorstand, Referatsleiter, Holger, Detlef oder mir. Wir koordinieren dann eine Verteilung oder Zusammenarbeit bei eurem Lieblingsthema.

Den Ruhris möchte ich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für ihren Einsatz bei der Nacht der Industriekultur danken. Die nächste "Nacht" werden wir ganz bestimmt besser vorher kommunizieren.

Herzliche Grüße aus dem Münsterland
Stefan*693
Herzliche Grüße aus dem Münsterland
Stefan*693

Bild
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Nacht der Industriekultur auf der Zeche Westerholt

Beitrag von Franz-Josef »

Hallo STefan,
Respekt - das Du das so offen kommunizierst, was da schiefgelaufen ist - vielen Dank dafür.

Viele Grüsse Franz-Josef
Antworten