Vorderachse mit Rasterplatten - ABE benötigt

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
kpm181
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 23.06.2016 08:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Vorderachse mit Rasterplatten - ABE benötigt

Beitrag von kpm181 »

Hallo T2’ler,

ich brauche euren Rat. Ich war heute beim TÜV zur Vollabnahme meines frisch restaurierten T2b.

Der Prüfer war ein alter Hase und selbst VW T3-Sammler – deshalb bin ich auch gezielt zu ihm gegangen. Insgesamt war er sehr entgegenkommend und hat einfach seinen Job gemacht.

Da die originale Vorderachse durchgerostet war, habe ich über eBay eine „überholte“ VW-Vorderachse gekauft. Beim Auspacken habe ich festgestellt, dass diese Achse bereits mit den bekannten Rasterplatten zur Tieferlegung ausgerüstet war. Ich war etwas blauäugig und dachte mir: „Wird schon passen.“ Tieferlegen möchte ich meinen Bus aber vorerst gar nicht.

Heute beim TÜV hat der Prüfer die Rasterplatten natürlich gesehen und nach einer ABE gefragt – die habe ich leider nicht. Er meinte jedoch, ihm würde schon eine Kopie einer ABE für ähnliche Platten reichen, um die Sache abzuschließen.

Hat jemand von euch eine Idee, wie oder wo ich so eine ABE auftreiben kann? Hat vielleicht schon jemand erfolgreich ein entsprechendes Schreiben vom Hersteller auf Anfrage bekommen?

Ich werde morgen BBT in Holland und Ahnendorp in Stuttgart kontaktieren – beide verkaufen solche Platten. Vielleicht können sie mir weiterhelfen.

Danke euch im Voraus!
VW Grüße, Karl

VW 181, BJ 1971 und VW T2b, 7-Sitzer, BJ 1979
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1150
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Vorderachse mit Rasterplatten - ABE benötigt

Beitrag von suomi_bus*818 »

Hallo Kpm 181. Da wirst du überall kein Glück haben. Ich glaube nicht dass es für Rasterplatten etwas gibt. Ahnendorp sitzt auch nicht in Stuttgart aber das ist auch unwichtig. Die Rasterplatten muss der Prüfer mit "Handauflegen" eintragen. Also mit Sachverstand. Bin ja selber beim TÜV und ich weiß dass die Kollegen die die Befugnisse für 19.2 also Einzelabnahmen haben auch auf ABEs bestehen. Ich frage mich auch wie die ganzen veränderten Fahrzeuge das alles so legal geschafft haben. Aber es gibt sicherlich Wege. Zur Not eine andere Prüforganisation wählen. Wo kommst du denn her?

Erik
Bild
Bild
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1261
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse mit Rasterplatten - ABE benötigt

Beitrag von Steve »

BBT ist auch nicht in den Niederlanden;-)
Für Eintragungstipps wäre dein Wohnort echt hilfreich...

Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk

Benutzeravatar
schluese26
T2-Meister
Beiträge: 141
Registriert: 29.08.2021 17:50

Re: Vorderachse mit Rasterplatten - ABE benötigt

Beitrag von schluese26 »

Mir ging es ähnlich am gestrigen Tage.

Ich hatte den Achskörper aber schon vor langer Zeit noch bei Axel Stauber gekauft und auch keine Unterlagen dazu bekommen.

Hattest Du bisher Erfolg?
Gruß, Jörg

Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1261
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse mit Rasterplatten - ABE benötigt

Beitrag von Steve »

es gibt meines Wissens nach keine verstellbaren Vorderachsen mit in Deutschland gültigem Teilegutachten oder gar ABE für den T2.
Es gibt aber diverse Tuner, die die Eintragung in Zusammenarbeit mit dem TÜV möglich machen können.
Ich würde mich an eine entsprechende luftgekühlte Werkstatt wenden...
Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse mit Rasterplatten - ABE benötigt

Beitrag von bulli71 »

Also, ich kann nur sagen dass ich bei meinem Graukittel nie Probleme mit derartigen Abnahmen hatte wenn man vorher mal vorstellig geworden ist und das Vorhaben erklärt hat.
Rasterplatten sind doch ziemlich normal, das ist da garantiert auch schon mal gemacht worden.

Noch mal die Frage: woher kommst du?
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
schluese26
T2-Meister
Beiträge: 141
Registriert: 29.08.2021 17:50

Re: Vorderachse mit Rasterplatten - ABE benötigt

Beitrag von schluese26 »

Ich, der sich dem Fred angehängt hat, komme aus dem Kreis Wesel, neben Duisburg.
Gruß, Jörg

Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Antworten