Bus im Sommer unter freiem Himmel?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
pachul
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.2008 01:17

Bus im Sommer unter freiem Himmel?

Beitrag von pachul »

Hallo zusammen,

da es in der Halle etwas eng geworden ist, muss ich meinen Westy nun woanders unterbringen. Leider hab ich am Haus keine Möglichkeit ihn unterzustellen, sodass er bis zum Winter draussen stehen müsste. Hat jemand von euch Erfahrung, wie es da mit der Korrusion aussieht, wenn er die Saison im feien verbringt?
Besten Dank im Vorraus.
MfG
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

Auch wenn jetzt einige entsetzt aufschreien werden. Meiner steht das ganze Jahr auf der Strasse.
Wenn Du das jetzt nicht im Winter machst sollte das kein Problem sein. Ein Wenig rost nimmst du aber in kauf. je nach zustand ist dir das hoffentlich egal. meiner wurde letztes jahr neu lackiert und steht trotzdem draussen,
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

:shock: Aufschrei!!!! :wink:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben::shock: Aufschrei!!!! :wink:
:shock: Mitschrei!!! Ist ja schon schlimm genug, daß er zum Fahren aus der Garage muß!!! :wink:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Wenn du ihn im Freien unterstellst, ist der Untergrund wichtig. Das schlimmste ist, ein Fahrzeug auf einer feuchten Wiese abzustellen. Nicht nur wegen Umweltschutz, sondern weil das Auto innerhalb von 2-3 Jahren am Unterboden rostet. Der Stellplatz sollte zumindest ordentlich geschottert sein.
Um die Alterung von Kunststoffteilen zu verzögern, sollten die Dichtungen behandelt werden bzw. der Bus überhaupt einen Sonnenschutz (Carport, drübergespannte Plane o.ä.) erhalten.

Grüsse,
Roman
Antworten