Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
clipperfreak hat geschrieben:Momentan wird ja wieder schwer verhandelt in Sachen Wechselkennzeichen.
In vielen einschlägigen Fach-Gazetten wird momentan drüber berichtet. Bin mal echt gespannt, ob es in diesem Anlauf klappen wird.
Geplant ist ja momentan, dass das Wechselkennzeichen aus 2 Teilen bestehen soll, also der vordere Teil, als die gesamte Buchstabenreihe bleibt immer an einem Fahrzeug und der hintere Teil also die Ziffernreihe ist wechselbar und hintendran soll anstelle des H ein grosses W stehen.
Was haltet ihr davon?
WAS?
Wie geil ist das denn?
Das ist an mir ja total vorbeigegangen.....
DAs wäre eine hervorragende Lösun und würde uns ne Menge Bürokratie ersparen. Auch die ganze ehemalige Rote-Nummern-Geschichte würde entfallen.
Ein Kennzeichen und gut. Quasi ein Wechseldatenträger fürs KFZ
ich würde das Wechselkennzeichen auch begrüssen.
Ich glaube gar nicht, dass dem Staat so viel Geld verloren gehen würde.
Ich denke eher, daß es dadurch bedeutend mehr Autos in den Garagen geben wird. Die müssen ja auch gekauft werden und da gibt es ja dann Mehrwertsteuer für den Staat.
Fahren kann man aber immer nur mit einem Auto, also wird sich das Verkehrsaufkommen nur geringfügig erhöhen.
Ich habe im Bekanntenkreis/Familie/Firma schon mit mehreren Leuten darüber gesprochen.
Fast immer wurde dabei für ein zusätzliches Auto plädiert dass man sich jetzt nicht kauft, weil der Unterhalt zu hoch ist oder sich nicht lohnt.
Warum soll man Steuern und Versicherung für ein Cabrio bezahlen, wenn man es nur 10 oder 12 mal im Jahr benutzt?
Heute beim Oldtimer-Stammtisch war ein Redakteur (Mitglied) einer Oldtimerzeitschrift da. Er erzählte, dass das Wechselkennzeichen eigentlich schon beschlossene Sache sei und nur noch die genaue Handhabung geklärt werden muss und dann noch im Bundestag verabschiedet werden muss
Ich hoff ja auch mal, das das bald beschlossen ist!
Denn im Moment ist bei mir auch bloß die Hälfte der Autos angemeldet! Und das nur weil der Unterhalt zu teuer ist, dafür das sie nur ein paar mal im Jahr raus kommen... Aber wenn ich jedes zu jeder Zeit mit einem Nummernschild fahren kann
Grüße aus dem Schwabenland.
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Da kann ich mich nur anschliessen, mein SaugdieselmitohneFilterSchwarzePlaketteStinker-5er guckt mich jeden Tag so Herzerweichend traurig ( ²! ) an, wenn ich in die Garage geh um mit der ollen Alltags-schüssel wegzufahren...Wechselkennzeichen wären da ne Wucht.
Einzig meine bessere Hälfte würde sich wohl die Haare raufen ob der Möglichkeit, weitere Autos anzusammeln