nach gut 7 Monaten harter Arbeit habe ich nun endlich meinen T2b Camper (fast) fertig gestellt. Auch beim tüv war ich schon, der mir nur leider keine Plakette geben wollte, da der Camping Ausbau noch draußen war (dachte das wäre eh besser damit der Prüfer die Schweißnähte angucken kann). Und ein H-Gutachten wollten sie mir auch nicht ausstellen weil das GFK-Dach noch nicht Neu lackiert war und wegen dem Camping Zeug.
So jetzt kommt mein großes Problem: Eigentlich ist es mir schon lange viel zu kalt draußen und ich wollte das Auto zulassen um es dann in einer Bastler-Werkstatt fertig zu machen, am liebsten mit H-Kennzeichen da ich nach der Restauration auch recht knapp bei Kasse bin und da ich den Bulli übernächste Woche mit einer bunten Hippie-Lackierung versehen will und dann wirds schwer mit H-Kennzeichen, oder?
Jetzt meine Frage

Alle Blecharbeiten sind gemacht, z.B. Kniestücke und Radkästen, Fensterrahmen, Schiebetür, Abschlussträger und vieles vieles mehr. Hab auch Bilder die dokumentieren wie viel an dem Bus gemacht wurde um ihn in einen "erhaltungswürdigen Zustand" zu bringen. Nur leider ist er gerade nur mit einem matten Rostschutzlack Lackiert (gerollt mit Brantho-Korrux nitrofest) und das Dach ist noch nicht komplett abgeschliffen, was ich aber auch noch draußen machen könnte. Und die Campin-Ausrüstung baue ich nur sehr ungern ein da ich sie zum Lackieren/Boden verlegen wieder ausbauen muss. Um die Campingausrüstung habe ich mich leider auch noch nicht kümmern können, deswegen sieht sie auch ein wenig heruntergekommen aus

Jetzt suche ich halt einen Prüfer der erkennt das mit der Karosserie schon mal ein Großteil der Arbeit gemacht und mir auf der Grundlage das H-Gutachten schreibt. Am besten natürlich im Raum München. Leider ist das ganze auch noch dazu recht eilig da meine Lackiererin bald für ein Semester nach Spanien geht. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, schon mal vielen Dank.
Gruß Walter
P.S.: Ja die Hippie-Lackierung muss sein *duck*
