Zündkerzennuss 20,8mm

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
kutscher-uli
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.2008 16:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Zündkerzennuss 20,8mm

Beitrag von kutscher-uli »

Hallo zusammen,
bei einer Garagenräumung habe ich einen unbenutzten Stahlwille Werkzeugsatz No. 89 bekommen. Jetzt ist mir beim Werkzeug putzen was komisches aufgefallen, nämlich: Alle Werkzeuge sind metrisch, nur die Zündkerzennuss nicht. Auf der Nuss steht: No.46, 20,8 und 13/16, also ist das ein Zollwerkzeug. Laut aufgeklebter Stückliste gehört diese Nuss in diesen Kasten.

Warum ist das so? Haben Zündkerzen gar keinen metrischen Sechskant und werden fälschlicherweise mit einer 21er Nuss gewechselt oder ist das irgend ein spezieller Werkzeugsatz?

Vielleicht kennt sich ja einer aus.

Gruß Uli
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzennuss 20,8mm

Beitrag von Benschpal »

passt den die 20,8er nuss auf eine zündkerze?

wenn ja, dann is ja gut und freu dich!! :jump:
bist dann wahrscheinlich der einzige hier im forum der eine "wirkliche" kerzen nuss hat...
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7246
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzennuss 20,8mm

Beitrag von boggsermodoa »

kutscher-uli hat geschrieben: Alle Werkzeuge sind metrisch, nur die Zündkerzennuss nicht. Auf der Nuss steht: No.46, 20,8 und 13/16, also ist das ein Zollwerkzeug.
Warum ist das so? Haben Zündkerzen gar keinen metrischen Sechskant ...
Genow!

War nie anders - und wegen der zwei Zehntel machen wir uns mal keinen Kopp! 8)
Ist dir nie aufgefallen, daß es SW21 sonst nirgends gibt? SW 17, 19, 22, 24, 27 ... so wurde in Deutschland gereizt. Nach neuer Norm gehört zum M10 jetzt ein 16er Sechskant und zu M12 ein 18er. So kommt die bislang unbenutzte Seite am 30 Jahre alten gekröpften Doppelringschlüssel auch mal zum Zuge. :wink:

Räder, Reifen, Gurtgewinde - es gibt noch Einiges im Automotive-Umfeld, wo sich zöllische Maße in der metrischen Welt rumtreiben.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Zündkerzennuss 20,8mm

Beitrag von Dani*8 »

boggsermodoa hat geschrieben: Ist dir nie aufgefallen, daß es SW21 sonst nirgends gibt?
Gruß,

Clemens
Cleeeeeeeemens!

SW 21 ist die Zentralmutter der Lima beim Typ-1-Motor!

Ich mache mir Sorgen!
t3 013.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7246
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündkerzennuss 20,8mm

Beitrag von boggsermodoa »

:shock:

Don't worry, Dani!

Die ist aus dem gleichen Grund SW21, aus dem auch der Unterfahrschutz meiner BMW mit SW21-Schrauben befestigt ist: Weil dazu nämlich bereits ein passender Schlüssel im Bordwerkzeug vorhanden ist. Genormt ist/war jedoch SW22 für M14 und SW19 für M12.

:wink:
Gruß,

Clemens
Antworten