Jungs, ihr habt mich erschreckt!
Aber meine Freundin fand es toll, daß ich doch früher Feierabend machen kann - nicht so toll, daß ich gleich wieder mit nem Blaumann draussen war.
Ich war davon ausgegangen, daß das Tier durch den"Rüssel", der neben der Batterie liegt, in den Luftfilter kam. Bei Clemens´s Hinweis ging ich dann davon aus, daß an der Vorwärmung die Klappe ohne Unterdruck auf vorgewärmt schaltet - damit also der von mir gedachte Weg gesperrt ist.
Dann hätte ich ja tatsächlich ne Menge Ahorn-Teile im Bereich des rechten Zylinderkopfes finden müssen.
War aber alles sauber. Bei ausgeschaltetem Motor ist auch wirklich nur der Rüssel auf Durchzug geschaltet. Ich habe mal die Motorraumdichtung gecheckt und siehe da: An einer Stelle war die Unterseite sauberst abgeknabbert - oben war alle i.O. und lag auch schön auf der Ritze -
Grüße,
Harald*393