Hi, Busfahrer.
Ich bin mir sicher, ich habe ein altbekanntes Problem, konnte aber bislang keine Lösung im Forum hierfür finden.
Unser T2a ist ein Camper, hat eine H-Zulassung und ist bei der LVM als Oldtimer versichert. Er kostet ca. 190 Euro im Jahr, was ok ist. Nur musste ich vor einiger Zeit einen Erklärung unterschreiben, in der ich mich verpflichte, keine Urlaubsfahrten mit meinem Wohnmobil zu unternehmen. Lediglich "Schönwetter-Fahrten" seien erlaubt - was auch imer darunter zu verstehen ist.
Jetzt hat mich das in den vergangenen Monaten nicht gestört, da der Bus eh sehr wenig gefahren wurde. Aber nun möchte ich nach England fahren und frage mich, ob ich bei der LVM und deren Versicherungsklauseln noch gut aufgehoben bin.
Meine Frage: Gibt es bei den anderen Versicherern, die euch nach Information dieses Forums zwischen 60 und 200 Euro im Jahr abknöpfen, auch derartige Einschränkungen? Oder kann man getrost empfehlen, der LVM den Rücken zu kehren?
Ich würde nänmlich bei den wenigen Ausfahrten, die der Bus macht, nicht auf den Haftpflich-Schutz verzichten.
Welche Versicherung nimmt sich heute noch dem Bulli und seinen gelegentlichen "Urlaubsreisen auf Oldtimerniveau" an?
Vielen Dank für die Hilfe,
Steffen.
Versichert bin ich, darf aber nirgends hin fahren
-
- T2-Autor
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.06.2010 14:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Versichert bin ich, darf aber nirgends hin fahren
Tut mir leid,aber da bist Du selber Schuld,daß Du solch ein Vertrag unterschreibst.
MeinTipp ist die Allianzversicherung-wenn Du dazu näheres Erfahren möchtest,schick mir eine PN.
Mario
MeinTipp ist die Allianzversicherung-wenn Du dazu näheres Erfahren möchtest,schick mir eine PN.
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Re: Versichert bin ich, darf aber nirgends hin fahren
hallo steffen,
die oldtimerversicherungen haben i.d.r. verschiedene einschraenkungen, zumindest eine jaehrliche kilometerbegrenzung. dabei ist es dann egal, ob man die km bei ausfahrten rund um den vorgarten oder im urlaub sammelt. frag´ doch auch mal bei oldie car cover nach, die sind meiner erfahrung nach recht flexibel.
gruesse
ralph
die oldtimerversicherungen haben i.d.r. verschiedene einschraenkungen, zumindest eine jaehrliche kilometerbegrenzung. dabei ist es dann egal, ob man die km bei ausfahrten rund um den vorgarten oder im urlaub sammelt. frag´ doch auch mal bei oldie car cover nach, die sind meiner erfahrung nach recht flexibel.
gruesse
ralph
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Versichert bin ich, darf aber nirgends hin fahren
Hallo Steffen,
wenn Du Mitglied der IG T2 bist - da gibt es doch einen Rahmenvertrag mit der Zürich-Versicherung über die Agentur Blaschke.
Da würde ich auf jeden Fall mal Infos einholen.
Ich war mit meinem T2 bei der Janitos - die hatten den aber ganz normal trotz H-Kennzeichen im bestand über einen Altvertrag - da gab es solche Klauseln nicht.
Gruss Franz-Josef
wenn Du Mitglied der IG T2 bist - da gibt es doch einen Rahmenvertrag mit der Zürich-Versicherung über die Agentur Blaschke.
Da würde ich auf jeden Fall mal Infos einholen.
Ich war mit meinem T2 bei der Janitos - die hatten den aber ganz normal trotz H-Kennzeichen im bestand über einen Altvertrag - da gab es solche Klauseln nicht.
Gruss Franz-Josef
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Versichert bin ich, darf aber nirgends hin fahren
Hi Steffen,
ich kann Ralph nur zustimmen. Ich habe meine Versicherung über OCC abgeschlossen. Bei der Frage nach dem Versicherungsschutz im Ausland wurde mir dann die grüne Karte zugeschickt.
Der Tipp von Franz- Josef ist auch gut - ich werde trotz der aus meiner Sicht guten Konditionen mal prüfen, ob die Konditionen der Zürich über die IG besser sind.
Also: Angebote erfragen, du wirst sicherlich das Richtige finden!
ich kann Ralph nur zustimmen. Ich habe meine Versicherung über OCC abgeschlossen. Bei der Frage nach dem Versicherungsschutz im Ausland wurde mir dann die grüne Karte zugeschickt.
Der Tipp von Franz- Josef ist auch gut - ich werde trotz der aus meiner Sicht guten Konditionen mal prüfen, ob die Konditionen der Zürich über die IG besser sind.
Also: Angebote erfragen, du wirst sicherlich das Richtige finden!

- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Versichert bin ich, darf aber nirgends hin fahren
Bin auch bei der OCC und vollauf zufrieden,
Oldtimer und Camper sind kein Problem für Ausfahrten )
Die Konditionen sind erste Sahne.
Einzige Auflage, Du musst einen Zweitwagen haben und mit dem mehr Kilometer fahren,
aber das ist ja fast klar. Dieser muss aber nicht bei gleicher Versicherung sein ...
Per PN gerne mehr Infos - will ja nicht die super Konditionen
der Forum-Versicherung untergraben
Oldtimer und Camper sind kein Problem für Ausfahrten )
Die Konditionen sind erste Sahne.
Einzige Auflage, Du musst einen Zweitwagen haben und mit dem mehr Kilometer fahren,
aber das ist ja fast klar. Dieser muss aber nicht bei gleicher Versicherung sein ...
Per PN gerne mehr Infos - will ja nicht die super Konditionen
der Forum-Versicherung untergraben

-
- T2-Autor
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.06.2010 14:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Versichert bin ich, darf aber nirgends hin fahren
Ja, was soll ich sagen?
Bin hochzufrieden mit euren Tipps. Das erste Angebot flatterte heute herein, hab es gleich an meine Versicherung weitergereicht. Die können jetzt nachbessern, was aber wohl kaum klappen wird. Danach wird wohl gewechselt. Per PN verrate ich gerne, wer das Rennen gemacht hat. Kleiner Tipp, die Abkürzung der Assekuranz-Gruppe steht NICHT für Orange County Choppers...
Danke,
viele Grüße,
Steffen.
Bin hochzufrieden mit euren Tipps. Das erste Angebot flatterte heute herein, hab es gleich an meine Versicherung weitergereicht. Die können jetzt nachbessern, was aber wohl kaum klappen wird. Danach wird wohl gewechselt. Per PN verrate ich gerne, wer das Rennen gemacht hat. Kleiner Tipp, die Abkürzung der Assekuranz-Gruppe steht NICHT für Orange County Choppers...
Danke,
viele Grüße,
Steffen.
Re: Versichert bin ich, darf aber nirgends hin fahren
Bin mir ziemlich scher das hier einige Leute mit der falschen Versicherung unterwegs sind.
Hab mir vor zwei Jahren die Mühe gemacht und die Paragrafen verschiedener Versicherer durchgelesen. Da ist bei vielen nen ganzer Haufen doofer Einschränkungen für Campingbusfahrer
Alles mögliche wird rausgenommen: Alter, Ausland, Kilometer, Camping, Fahrer, Erstwagen etc.
Viel Erfolg bei deiner Versicherungssuche!
Hab mir vor zwei Jahren die Mühe gemacht und die Paragrafen verschiedener Versicherer durchgelesen. Da ist bei vielen nen ganzer Haufen doofer Einschränkungen für Campingbusfahrer

Alles mögliche wird rausgenommen: Alter, Ausland, Kilometer, Camping, Fahrer, Erstwagen etc.

Viel Erfolg bei deiner Versicherungssuche!
