Kühlschrank T2 Helsinki

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Schrilli
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2011 21:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kühlschrank T2 Helsinki

Beitrag von Schrilli »

Hallo liebe Bullifahrer
Dies ist mein erster Versuch mit dem Bulli forum in Kontakt zu kommen.
Ich habe einen T2 Baujahr 74 mit Original Helsinki Ausrüstung, mit dem ich natürlich noch jedes Jahr in Urlaub fahre.

Mein Problem: Der Eischrank geht nicht mehr mit Gas, wohl aber mit 230V.
Die Flamme ist da, der Absorber wird heiß, aber es kühlt nicht.
Kennt sich jemand mit diesem Eisschrank aus ?
Kennt jemand eine Firma, die den reparieiren kann?
Kann man so einen Eischrank als Nachbau noch von irgendwo kaufen ?

Mein Motto: Ever never give up


Gruß
Schrilli
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank T2 Helsinki

Beitrag von bigbug »

Hi Schrilli!

Nachbau sieht mau aus!

Ich würde mich mit dem Kühlschrank an den Gasmufti deiner Wahl wenden. Weiter hilft es wenn man weiß wo du dich aufhältst, denn in Hamburg bringt dir ne Stuttgarter Adresse herzlich wenig.
Aber der freundliche Wohnwagendealer und -reparateur ums Eck kann dir da sicher weiter helfen.

Viele Grüße und herzlich willkommen!
Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
helsinki1978

Re: Kühlschrank T2 Helsinki

Beitrag von helsinki1978 »

Hallo Schrilli,

ein campingerfahrener Holländer gab mir mal folgenden Tipp:

-Kühlschrank ausbauen und auf den Kopf stellen
-einige Tage so stehen lassen
-wieder umdrehen und einbauen
-einen Tag warten
-ausprobieren

Keine Gewähr, aber kostet auch nix.

Viele Grüße, Hans
Schrilli
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2011 21:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kühlschrank T2 Helsinki

Beitrag von Schrilli »

Hallo Bulli-fANS;

Danke für die Tipps, die bis jetzt eingegangen sind. Der "Hollandertrick" habe ich schon gehört und habe das auch schon ausprobiert, aber nur für 2 Stunden- wahr wohl etwas zu kurz und das Ergebnis war auch entsprechend. Ich komme aus dem Landkreis Lörrach, aus Schopfheim und wer da einen Spezialisten kennen würde, das wäre "sau gut" wie wir hier das so nennen.

Die Hitze in der "Brennkammer" der Gasflamme maschiert flot nach oben durch. Vielleicht sollte da in der "Brennkammer" eine Stahlwolle oder so was sein, das die Hitze besser aufnimmt und auf das Verdampersystem überträgt. Kennt ihr jemand, der weiß, wie es in und um die diese "Brennkammer" vom Gas ausehen soll.

Gruß

Schrilli = Schrank Willi
Antworten