Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von burger »

bigbug hat geschrieben: Aber Savannenbeige ist geil! :thumb:
bigbug hat geschrieben:am T2a!
:happy:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von boggsermodoa »

Stephan H. hat geschrieben:ich habe gerade in der Fotogalerie, beim Jahrestreffen 2011 in Augsburg einen T2 (Bild CHE-0529c, CHE-0530c, CHE-0532crc) bewundert und bin von der Farbekombination total begeistert.
Yep, der war schnuckelig, nicht nur wegen der Farbe!
Hier ist er nochmal, am nächsten Morgen, bei etwas günstigerem Licht und korrigiertem Weißabgleich:
CHE_0626small.JPG
Für ein '73er Modell dürfte das allerdings 'ne Fehlfarbe sein, genau so wie die Farbgrenze an der Regenrinne.
bigbug hat geschrieben:Denk dran, daß das Farbmuster immer dunkler als die ganze Fläche wirkt, wenn du es nicht direkt davor hältst. ;-)
Kleines Beispiel hierzu:

Die beste Farbe vonze Welt für den T2b (spezeill das '73er Modell, das ja seinerseit zweifellos das beste T2-Modell vonze Welt ist) ist zweifellos "Sumatra-Grün". Keine Diskussion hierzu bitte! Es gibt nun einfach mal Tatsachen, denen man als Erwachsener gefaßt ins Auge blicken muß! :schlaumeier:
Und da dies auch der einzige Lack ist, den ich wohl immer im Haus haben werde, habe ich das immerverschrappelte Fahrradgespann meiner Kinners irgendwann mal von gelb auf sumatragrün umlackiert. Am dünnen Rohr statt großer Fläche wirkt die Farbe jedoch völlig stumpf und unattraktiv:

Bild


Gruß,

Clemens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:Am dünnen Rohr statt großer Fläche wirkt die Farbe jedoch völlig stumpf und unattraktiv:
Tscha,

da wir ja nun Deinen Bulli nich kennen, nachdem Du den seit Jahren nicht mehr aus dem Keller läßt, wissen wir auch nicht so genau, ob Dein Grün woanners anners wirkt.

Armer Bulli. Wieder ne Saison, wo er nicht mit den Annern spielen darf. Da hatta nun so ne feine Farbe und dann darf er die nich zeigen.

:dogeyes:

Harald
Bild
Stephan H.
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 29.06.2012 07:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von Stephan H. »

So,

mein Bus ist im Original Orange von oben bis unten. Vor ca. 20 Jahren hat mein Vorbesitzer diesen jedoch in einem hellen weis überlackiert ohne ihn vorher zu schmirgeln, sodass besonders im letzten Jahr dies abgeblättert ist ...

Mir ist natürlich durchaus bewusst das ich ihn eigentlich original belassen sollte, aber ich bin leider echt kein "Orangefan" und somit muss eine neue Farbe her.

@ boggsermodoa: Ist der Bulli aus Deinem Beitrag von » 29.06.2012 12:40 der gleiche Bulli wie der auf meinen Bildern?

Übrigens vielen Dank für die rege Teilnahme. Hatte die Hoffnung bereits fast aufgegeben ;-)

Stephan H.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von burger »

Frisch lackiertes leuchtorange ist doch für einen 70er Jahre Bus eine tolle Farbe und zugleich eine Augenweide wie ich meine.
Hängt halt alles immer auch vom Lackzustand ab wie man eine Farbe findet. Oder findest du Savannenbeige hier auch noch so schön :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von just »

boggsermodoa hat geschrieben:T2b
Nicht sehr konsequent, Clemens. Du wolltest den Kampf doch nicht aufgeben. :ritter: :wink:
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Stephan H.
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 29.06.2012 07:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von Stephan H. »

yap,

das ist klar, aber irgendwie kann ich mich nicht für orange begeistern und da mich die Restauration einige Scheine kosten wird, soll er schon dem Wunsch entsprechen ...

Der Lack im Bild ist natürlich nicht mehr so prickelnd.

Hat boggsermodoa meine vorherige Frage erhalten?
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von boggsermodoa »

Stephan H. hat geschrieben: @ boggsermodoa: Ist der Bulli aus Deinem Beitrag von » 29.06.2012 12:40 der gleiche Bulli wie der auf meinen Bildern?
Yep, das selbe Auto und der selbe Fotograf (CHE).
Ich hatte mich auch ziemlich in den verguckt. :wink:
Als Farbmuster taugen die Fotos aber nicht wirklich.

Gruß,

Clemens


PS: Ist das hier eigentlich die gleiche Farbkombination?
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von boggsermodoa »

just hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:T2b
Nicht sehr konsequent, Clemens. Du wolltest den Kampf doch nicht aufgeben. :ritter: :wink:
:oops:
Stephan H.
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 29.06.2012 07:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farbauswahl für T2b 1973 Restauration

Beitrag von Stephan H. »

Schick,

aber nicht ganz die Fabrkombi ... Hier sieht Dein Bulli auch ein wenig grünlich aus, oder?
Antworten