Stephan H. hat geschrieben:ich habe gerade in der Fotogalerie, beim Jahrestreffen 2011 in Augsburg einen T2 (Bild CHE-0529c, CHE-0530c, CHE-0532crc) bewundert und bin von der Farbekombination total begeistert.
Yep, der war schnuckelig, nicht nur wegen der Farbe!
Hier ist er nochmal, am nächsten Morgen, bei etwas günstigerem Licht und korrigiertem Weißabgleich:
CHE_0626small.JPG
Für ein '73er Modell dürfte das allerdings 'ne Fehlfarbe sein, genau so wie die Farbgrenze an der Regenrinne.
bigbug hat geschrieben:Denk dran, daß das Farbmuster immer dunkler als die ganze Fläche wirkt, wenn du es nicht direkt davor hältst.

Kleines Beispiel hierzu:
Die beste Farbe vonze Welt für den T2b (spezeill das '73er Modell, das ja seinerseit zweifellos das beste T2-Modell vonze Welt ist) ist zweifellos "Sumatra-Grün". Keine Diskussion hierzu bitte! Es gibt nun einfach mal Tatsachen, denen man als Erwachsener gefaßt ins Auge blicken muß!
Und da dies auch der einzige Lack ist, den ich wohl immer im Haus haben werde, habe ich das immerverschrappelte Fahrradgespann meiner Kinners irgendwann mal von gelb auf sumatragrün umlackiert. Am dünnen Rohr statt großer Fläche wirkt die Farbe jedoch völlig stumpf und unattraktiv:
Gruß,
Clemens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.