Neues Buch "Coccobello"

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Neues Buch

Beitrag von bigbug »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Harald,
Harald hat geschrieben:...und nun dem fiesen Papa noch unbedingt mal durch überzogene Geschichten Einen reinwürgen muß.
Nein - das täuscht - auch vom Vater selbst geschrieben sind einige Kapitel mit Camping-Erlebnissen.
Ausserdem entwickelt sich das Bild "Vater-Sohn" für den Leser über das Buch hinweg... ohne zuviel vorweg zu nehmen :wink:
Da stimme ich Rolf-Stephan gerne zu.
Das Buch ist echt klasse, am Anfang dachte ich auch, n bisschen fies geschrieben, will der jetzt Abrechnen? Aber spätestens nach dem ersten Kapitel das der Vater beigesteuert hat kam ich zur Erkenntnis: Nö, das war tatsächlich so!
Alles ist liebevoll und sehr bunt beschrieben, zum Teil ist es echter Slapstick im Kopf.
Ich konnte mit dem Buch sogar nen Lesemuffel begeistern.

Astreine Urlaubslektüre.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Neues Buch "Coccobello"

Beitrag von Beckle »

Ich habs jetzt auch fertig und bin begeistert ;)
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6529
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Neues Buch "Coccobello"

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen!

Ich hab zwar Cocobello noch nicht durch, da es aber ab der Hälfte nicht mehr um die Toskana geht und auch in der ersten Hälfte wenig neues über die Toskana zu lesen war (da habe ich mit Reisen mit Karmann mehr zu erzählen und viele, viele Orte mehr besucht) finde ich den Inhalt kaum noch besonders spannend zum weiterlesen... nur drohendes Beziehungsdrama und Kulturkonflikte... vielleicht schaffe ich es noch...

Ich hatte mir mehr versprochen von Cocobello, zumal der Autor viele Jahre in Italien lebte, wenn ich das richtig verstand. Davon kommt kaum etwas rüber. :-(

"Vorzelt zur Hölle" ist da lesenwerter ;-)

Grüße

Sent from my iPhone using Tapatalk
Antworten