Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von clipperfreak »

Gebastelt, geschweisst und modelliert und schlecht lackiert wurde er auf jeden Fall, aber anhand der Fotos kann keine genaue Ansage über den tatsächlichen Zustand gemacht werden, aber bei 10000 sollte er maximal liegen
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:Gebastelt, geschweisst und modelliert und schlecht lackiert wurde er auf jeden Fall, aber anhand der Fotos kann keine genaue Ansage über den tatsächlichen Zustand gemacht werden, aber bei 10000 sollte er maximal liegen
... eher ziemlich drunter. Meiner Meinung nach.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
stoevie
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 21.08.2013 09:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von stoevie »

Hallo bigbug,

warum sollte der den bitte deutlich unter 10.000 EUR liegen? Im Vergleich zu vielen Angeboten sieht dieser doch ordentlich aus. Und nur weil es kein Westfalia Bus ist, muss der doch nicht gleich deutlich (also weniger als die Hälfte) weniger wert sein.
Verstehe das manchmal nicht. Die Preissituation ist nicht mehr wie vor 5 Jahren. Finde ich der Marktlage nicht angemessen und dem Verkäufer gegenüber nicht fair.

Gruß
stoevies
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von bigbug »

stoevie hat geschrieben:Hallo bigbug,

warum sollte der den bitte deutlich unter 10.000 EUR liegen? Im Vergleich zu vielen Angeboten sieht dieser doch ordentlich aus. Und nur weil es kein Westfalia Bus ist, muss der doch nicht gleich deutlich (also weniger als die Hälfte) weniger wert sein.
Verstehe das manchmal nicht. Die Preissituation ist nicht mehr wie vor 5 Jahren. Finde ich der Marktlage nicht angemessen und dem Verkäufer gegenüber nicht fair.

Gruß
stoevies
Das liegt vermutlich daran, daß ich immer noch nicht verstehen kann, wie soviel Geld aufgerufen werden kann.
Ja, es ist kein Westi, ja er hat keine originale Innenausstattung und wenn der Lack reißt und dann rostet, dann ist der Zustand unterm Lack eher kritisch zu betrachten.
Ich habe keinen Schmerz eine originale Pritsche oder eine Doka im Erstlack und ohne Rost bei 30k anzusetzen. Ein Kasten in gutem, aber gebrauchten Originalzustand darf in meinen Augen auch 15 und mehr kosten. Aber sobald halt gefrickelt wird geht in meinen Augen der Wert rapide nach unten. Ein guter Westi an dem alles paßt und der keine Baustelle ist darf gerne 25 kosten. Wenn ich aber ne Kiste kaufe, in die ich mit Schweißen, Blech, Lack gute 15 rein stecken muß um ein ordentliches Fahrzeug zu haben, das nachher, eben weil es kein Westi ist nicht dessen monetären Wert erreicht, dann muß ich überlegen, was ich im Einkauf ausgeben will/muß/darf. Der bessere Bus ist der bessere Kauf, und sooo gut ist der, zwischen den Zeilen gelesen, jetzt nicht. Aber mir kann das egal sein, ich will ihn ja nicht kaufen. Aber um mal Zahlen in den Raum zu werfen, mehr als 8000 würde ich auf Basis der zugegebenermaßen dürftigen Auskunft über das Fahrzeug nicht ausgeben. Vor allem würde ich der Geschichte mit dem Baujahr auf den Zahn fühlen.

Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von BulliUli »

Ich habe die Bilder mal rangezoomt :dogeyes: Da hat Klaus wohl Recht.
Restauriert ist der nicht, eher zweckmäßig repariert.- WAS ABER SCHEIßEGAL IST !!!
Hauptsache TÜV, Technik gut, fahrbereit und günstig. Nicht jeder Bus muss ewig leben.

Also 5.000,- auf den Tisch und ab in Urlaub :dafür:
Uli
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von bigbug »

BulliUli hat geschrieben:
Also 5.000,- auf den Tisch und ab in Urlaub :dafür:
Uli
Na wenn du dir mit dieser Ansage nicht Schläge einhandelst :versteck:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von Franz-Josef »

Na, Schläge nicht, eher ungläubiges Staunen...
Ich denke nicht, dass man so einen T2 noch für 5 Kilos bekommt.
Wenn man grad bei den Westis oder den anderen WoMos schaut - da gehts ja wirklich steil Richtung Himmel...
Vielleicht gibbts ja noch weitere Detailbilder - aber was denn John zu dem Bus nun gesagt - vom Zustand und auh vom Wert her?
Viele GRüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von Polle »

N Berliner. Fein fein.
Und die richtigen Anlaufstellen haste auch gefunden. Respekt.
Du hast das richtige Forum erwischt und mit Johnny auch den richtigen Mann. Er hat bei sich in der Firma mittlerweile ein paar Busse durchgeschweißt. Da ist Wissen vorhanden. Ist in meinen Augen alles ne Frage des Preises. Was will den der nette Herr Verkäufer? Hast du Bilder von unten und innen?
Ich glaub, den Bus auch schon mal irgendwo gesehen zu haben.
Und ey. Von wo jenau aus Berlin kommste? In jeder Ecke findste een vom Berliner Klüngeltisch. Icke selba wohn im nordöstlichn Umland im schicken Ahrensfelde.

Gruß Polle

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
ElfenbeinErnie
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2015 10:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von ElfenbeinErnie »

Erstmal tausend Dank für die vielen Meinungen, Perspektiven, Ratschläge. Hat auf jeden Fall die Sache etwas spannender und haarsträubender gemacht. Was der John zu dem Bus meinte kann zusammen gefasst in etwa so geschrieben werden: auf den ersten Blick hat er 9.000 - 10.000€ getippt. Der Besitzer hat den mit 17.000€ inseriert. Der Unterboden ist laut John in sehr gutem Zustand und auch sonst meinte er, dass der Bus gut gepflegt ist. Innen drin ist vom Original nicht mehr viel zu sehen, sehr spartanisch eingerichtet mit großem ausziehbarem Bett. Kleiner Schrank mit Spüle und 2 Gasherde mit Anschluss für Flasche. Ein großer Plus ist, dass der eigentlich genauso eingerichtet ist, wie wir ihn gerne haben würden. Ein Original ausgestatteter T2 soll es gar nicht sein, von daher ist das kein Minus in dem Sinne.

Am Ende meinte John nur, "bitte gebt nicht mehr als 14.000€" dafür aus. Somit haben wir alle Beträge durch, die hier auch schon genannt wurden. Wir sind inzwischen bei 14.750€, wobei gesagt werden muss, dass der Besitzer eine Liste von 10 Punkten vor Übergabe noch in Ordnung bringen möchte. (Dichtung Panoramafensterscheibe auswechseln, Dichtung für Motor einbauen wegen richtigem Lufteinzug, Dachfenster austauschen, neuen TÜV, Bremsbelege vorne neu, Tankanzeige reparieren, usw. womit wir zusammen mit seiner Arbeitszeit auf gute 800-1000€ kommen. Die FIN hat er auch schon in Wolfsburg Museum angefragt. 2001 hat der wohl schon die H-Plakette bekommen, und ist im Fahrschein als 1968 eingetragen, was ja nicht ganz richtig ist.

So weit der Stand. Ein wenig haben wir uns in den Bus verliebt. Wer kann´s einem übel nehmen?
ElfenbeinErnie
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2015 10:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Meine Fragen zum 1968 T2a Bulli

Beitrag von ElfenbeinErnie »

@Polle bin in fhain
Antworten