Schiebetür Schloss hakt beim öffnen

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Nilson
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2019 10:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür Schloss hakt beim öffnen

Beitrag von Nilson »

So sieht es eigentlich ok aus. Das Schloss ist ja gekapselt, da kann man nichts weiter unternehmen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür Schloss hakt beim öffnen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Gibt bestimmt verschiedene Wege nach Rom…

Ich hab meins damals bei der Resto ordentlich mit Waschbenzin/WD40/u.ä. durchgespült um alte Fette/Dreck/verharzte Öle rauszuspülen (da kam einiges an brauner Suppe bei meinem raus), dann soweit möglich Feinmechanicker/„Nähmaschinen“ Öl in Öffnungen/Spalte reingetropft und ordentlich durchbewegt zur Schmierung und Aussenteile teils gefettet. Auch das Schloß war bei mir auseinander zum reinigen. Der hintere Teil brauchte ebenfalls Liebe.

Alle Jahre einen kleinen Sprühspritzer Balistol zur Auffrischung. Seither (15 Jahre) alles top mit den Altteilen.

Viel Erfolg,
Nilson
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2019 10:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür Schloss hakt beim öffnen

Beitrag von Nilson »

Ich durchschaue den Mechanismus allmählich. Klar das das Ausgebaute Schloss den Mechanismus freigibt. Ich habe den Schliesser hinten der mit dem Stalhlseil / Bowdenzug betätigt wird auch ausgebaut. Sieht alles ok aus nichts gebrochen oder verrottet. Ich hab den Eindruck das Stahlseil könnte zu Straff sein wodurch das Schloss vorne nicht freigegeben wird, bzw die beiden Schliessvorgänge nicht parallel gesteuert bzw. synchronisiert werden können. Alls alles schön oelen und schmieren und gleich wieder zusammensetzen. Ein Reim kann ich mir da aber nicht drauf machen. Sieht alles heile aus und funktioniert im ausgebauten Zustand.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür Schloss hakt beim öffnen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Nilson hat geschrieben: 27.07.2025 16:38...Ich hab den Eindruck das Stahlseil könnte zu Straff sein wodurch das Schloss vorne nicht freigegeben wird...
Vieleicht hilft Dir auch noch TM77: https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... 34_12.html
(viel mehr steht da nicht drin, aber vielleicht helfen Dir die Bilder und Kleinigkeiten darin)

Und wir haben ja hier von Deinem keine Bilder - und können nicht viel sagen was da fehlt oder falsch sein könnte...

BTW: bei meinem ist die große Feder hinten andersherum nach oben statt hängend verbaut - keine Ahnung ob anderes bei späteren Modelljahren (habe ich aber auch schon bei anderen gesichtet) oder typischer Fehler der Vorbesitzer - funktioniert aber auch :wink:
Bild

Weiterhin viel Erfolg,
Nilson
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2019 10:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür Schloss hakt beim öffnen

Beitrag von Nilson »

Genau wie auf deinem Bild sieht es bei mir aus. Bloss die Feder hängt eben nach unten.
Ich habe alles gereinigt, geolt und gefettet und wieder montiert. Läuft jetzt wieder ziemlich gut. Vielleicht hat das wirklich gereicht. Bei dem Mechanismus bei dem so viele rudimentäre Teile aufeinander wirken, kann ich mir schon vorstellen das sich ein klemmendes oder schwergängige Teil schnell auf das ganze System auswirkt.

Angenehmer Nebeneffekt war, das ich die Innenverkleidung mal wieder abgenommen habe und die Mike Sanders Behandlung die ich der Tür mal vor 15 Jahren zugeführt habe, die Tür innen wirklich gut aussehen lässt. Geiles Zeug.

Ich hoffe wir können jetzt weiter Reiten…
Nilson
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2019 10:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür Schloss hakt beim öffnen

Beitrag von Nilson »

Ach ja, Rolf Stephan, danke für die Anleitung. Ich konnte im Nachhinein sehen das ich es richtig gemacht habe. Den Seilzug spannt man ganz leicht auf Spannung das er zügig das hintere Schloss freigibt.
Antworten