1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Deleted User 1707

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von Deleted User 1707 »

Aber büdde nich streiten... Die Farbe kommt eh nicht auf den Bulli... nur auf den.. :unbekannt:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von clipperfreak »

vwt2b1976 hat geschrieben:Aber büdde nich streiten... Die Farbe kommt eh nicht auf den Bulli... nur auf den.. :unbekannt:
nein kein Streit, aber wenn jemand sowas verbreitet dann muß dass einfach klargestellt werden sonst glaubt hier wirklich noch einer die Geschichte und lackiert seinen ex-Katschutzbus in irgendeinem Phantasie-Orange um :abgelehnt:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von Rosalie46 »

Nix Streit; T2 Fahrer streiten sich nicht.
Und hätte ich nicht auf dem letzten Maikäfertreffen einen Kübelwagen mit original Lack neben Rosalie stehen sehen, welche auch noch nie lackiert wurde, hätte ich mich auch nie auf die Recherche-Reise zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn gemacht.

Und jup; ich gebe Dir Recht; die meisten Fahrzeuge sind tatsächlich einheitlich lackiert.
Was allerdings daran liegt, daß die meisten Fahrzeuge immer wieder vom gleichen Typ gekauft wurden.

Auch richtig ist, daß man das ganze über Ausschreibungen geregelt hat und ganze Pakete eingekauft hat.
Allerdings waren die Fahrzeuge bei der Auslieferung an das BBK bereits lackiert. Aber das hassu auch geschrieben, nech?

Erst in den Hallen des BBK fanden die Umbauten statt; auch richtig... Siehste?! Wir streiten gar nicht.

Und auch richtig ist, daß das verdammt lange gedauert hat, zum Teil... Rosalie ist 1976 vom Band gelaufen (in Verkehrsorange, RAL 2009 und wirklich Originallack!) und hat dann bis Dez. 1978 in den Hallen des BBK gewohnt, was mich in der Frage des H-Kennzeichens fast wahnsinnig gemacht hat!

Je nach Hersteller und Zeit der Losvergabe wurden die Farben klar gemacht.

Das Mehrzweck Dekontaminationsfahrzeug (in der Regel MAN) z.B ist je nach Losvergabe und Auslieferungszeitpunkt ebenfalls in unterschiedlichen Orangetönen ausgeliefert worden.
Habe jetzt keine Photobeweise und auch das Gespräch mit dem Beamten des BBK nicht mitgezeichnet... aber wenn man ganz aufmerksam guckt, dann kann man es sehen..
Zur Erinnerung an den Atom-Krieg-Einsatz-Rüstwagen:
Bild
Bild
Nichts desto trotz hast Du Recht, wennse sachst, die meisten waren...
Dennoch jibbet diese feinen Unterschiede.
Und nicht alle Orangen, die in der Farbe abweichen sind Fälschungen.
Und ich hab ja auch RAL 2009 und ohne Zweifel Originallack!
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von clipperfreak »

Rosalie46 hat geschrieben:Nix Streit; T2 Fahrer streiten sich nicht.
Und hätte ich nicht auf dem letzten Maikäfertreffen einen Kübelwagen mit original Lack neben Rosalie stehen sehen, welche auch noch nie lackiert wurde, hätte ich mich auch nie auf die Recherche-Reise zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn gemacht.



Erst in den Hallen des BBK fanden die Umbauten statt; auch richtig... Siehste?! Wir streiten gar nicht.

Und auch richtig ist, daß das verdammt lange gedauert hat, zum Teil... Rosalie ist 1976 vom Band gelaufen (in Verkehrsorange, RAL 2009 und wirklich Originallack!) und hat dann bis Dez. 1978 in den Hallen des BBK gewohnt, was mich in der Frage des H-Kennzeichens fast wahnsinnig gemacht hat!

Je nach Hersteller und Zeit der Losvergabe wurden die Farben klar gemacht.

Das Mehrzweck Dekontaminationsfahrzeug (in der Regel MAN) z.B ist je nach Losvergabe und Auslieferungsze.itpunkt ebenfalls in unterschiedlichen Orangetönen ausgeliefert worden.
Habe jetzt keine Photobeweise und auch das Gespräch mit dem Beamten des BBK nicht mitgezeichnet... aber wenn man ganz aufmerksam guckt, dann kann man es sehen..
Zur Erinnerung an den Atom-Krieg-Einsatz-Rüstwagen:
Bild
Bild
Nichts desto trotz hast Du Recht, wennse sachst, die meisten waren...
Dennoch jibbet diese feinen Unterschiede.
Und nicht alle Orangen, die in der Farbe abweichen sind Fälschungen.
Und ich hab ja auch RAL 2009 und ohne Zweifel Originallack!
Muss ich nochmal hier klarstellen. Wir reden jetzt von Fahrzeugen aus der VW Palette, die waren immer, auch deiner in L 26Q bzw. RAL 2004 lackiert. Wie du jetzt auf Verkehrsorange RAL2009 kommst, kann ich mir nur so erklären daß die der zuständige Mitarbeiter beim Amt dieses Märchen erzählt hat. Dies wurde mir Mitte der Neunziger ebenfalls von so einer Beamtenpfeife dort mitgeteilt. Manoman bis ich erst selbst draufgekommen bin, da Verkehrsorange einfach nicht passt beim Nachlackieren. du darfst halt nicht alles glauben, die haben dir einen Riesen-Bären aufgebunden:wink:

Habe also mich seinerzeit selbst dran gemacht und den "wirklichen" Farbcode ausfindig zu machen und es ist und bleibt L 26Q b zw. RAL 2004.

Auch wurde der Kübelwagen VW 181 in L26Q lackiert hatte mittlerweile ebenfalls ca. 10 dieses Modells besessen, allerdings waren die weil beim ABC Trupp waren in L26Q seidenmatt lackiert.

Die Einbauten und Umbauten wurden nicht direkt beim Katschutz sondern bei speziellen Firmen ausgeführt. Die T3 z.B. bei der Firma Brünn, genauso wie die Ford Transit Funker und die 407D Funker, die sind übrigens ebenfalls in RAL 2004 bzw. VW Code L26Q lackiert.

Was MAN für einen Farbton verwendet hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Übrigens beim THW werden auch zweierlei Blautöne verwendet. VW und Ford Fahrzeuge waren immer in L531 "Königsblau'" lackiert und die LKW in "Ultramarinblau". Wenn dann die ursprünglich Königsblau lackierten Fahrzeuge im Laufe der Jahre vom THW nachlackiert wurden dann meist aus Unwissenheit in "Ultramarinblau" :flop:

Solche "Zebras" hatte ich schon mehr als genug vom THW bekommen :surprised:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von Rosalie46 »

Bin ja beinahe geneigt, Dir zu glauben.
Aber woher habe ich mein RAL 2009?
Und es IST original! Steht so bei die Papiere.
Und jep, die ham mir das im Amt wirklich so erzählt und so erklärte ich mir auch die Abweichungen in den Kat.Schutzlern auf dem letzten Maikäfertreffen..
Dennoch... ohne Nachlackieren ist Rosalie RAL 2009 = Verkehrsorange?

Hab´ ich jetzt n´Einzelstück???

Dann bringe ich den DEKRA Gutachten Ahnungslos- Arsch um! :lol:
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von Rosalie46 »

aber die Foddos vonne Atomkrieg MAN sind klasse oder?
Erinnere mich noch sehr gut an die Kisten... haben mir als Kind Vertrauen gegeben.
Wenn der Atomkrieg kommt, hat unsere freiwillige Feuerwehr ja den MAN...
Oh man... wie gut, dass es so nicht gelaufen ist und dass Rosalie daher ja auch nur 45tkm runter hat. :mrgreen:
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von clipperfreak »

Rosalie46 hat geschrieben:Bin ja beinahe geneigt, Dir zu glauben.
Aber woher habe ich mein RAL 2009?
Und es IST original! Steht so bei die Papiere.
Und jep, die ham mir das im Amt wirklich so erzählt und so erklärte ich mir auch die Abweichungen in den Kat.Schutzlern auf dem letzten Maikäfertreffen..
Dennoch... ohne Nachlackieren ist Rosalie RAL 2009 = Verkehrsorange?

Hab´ ich jetzt n´Einzelstück???

Dann bringe ich den DEKRA Gutachten Ahnungslos- Arsch um! :lol:
In welchen Papieren soll das stehen?

ne du hast kein Einzelstück, du hast einen ganz normal lackierten ex-Katschutz Typ 21 in L 26Q, glaubs mir
Rosalie46 hat geschrieben:aber die Foddos vonne Atomkrieg MAN sind klasse oder?
Erinnere mich noch sehr gut an die Kisten... haben mir als Kind Vertrauen gegeben.
Wenn der Atomkrieg kommt, hat unsere freiwillige Feuerwehr ja den MAN...
:mrgreen:
Die Dekom. MAN waren ja Allrad-Modelle und hatten extrem wenig km drauf, kaum einer über 20000km auf der Uhr.

In Stuttgart haben die auch noch mehrere am Start, hab ich erst vor kurzem ja gesehen in den heiligen Hallen, allerdings in verschiedenen Farbtönen, nachdem die jetzt nur noch Kommunalorange dort verwenden beim Nachlackieren
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von MichaB »

Bevor das jetzt hin und her geht,

was steht denn auf Rosalies M-Plakette ?

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von clipperfreak »

MichaB hat geschrieben:Bevor das jetzt hin und her geht,

was steht denn auf Rosalies M-Plakette ?

#micha#
aah wir hatten ja auch schon mal eine kleine Diskussion bezüglich THW blau, was ja dann von Micha geklärt werden konnte :wink:

Ich kann dir genau sagen was auf der M-Plakette steht. Hab nämlich gerade eine vor mir :mrgreen:

Zeile 3: 9224 = Klartext L26Q(RAL2004)/L041 übrigens L041 steht für Radkappen und Stoßstangen in Ebenholzschwarz :schlaumeier:
Zuletzt geändert von clipperfreak am 16.03.2009 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: 1979er Farbpalette + "Behördenfarben"

Beitrag von MichaB »

Genau :wink:
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten