Hallo Roland,
optisch finde ich die Site ganz ansprechend. Gratuliere!
Aber Kritik habe ich natürlich auch:
- "Wir sind eine Interessengemeinschaft, hervorgegangen aus einem kleinen Freundeskreis von VW Bus-Liebhabern, die sich schon seit längerer Zeit der Restauration, Erhaltung und Pflege der VW-Busse der Jahre 1967-72 verschrieben haben."
"Was wahr ist, kann man ja im Zweifel einfach mal behaupten!" sagt mein Anwalt immer. Man muß es jedoch nicht - und ob man gleich zur Begrüßung,
im allerersten Satz schon mal gleich einen Keil ins Publikum hauen muß, das solltet ihr euch vielleicht noch mal überlegen. Mir fehlt dafür jedes Verständnis. Also macht aus der 72 ein 79 oder ersetzt die ganze Sequenz durch irgendwas T2-mäßiges.
Grammatisch ist der Satz nach meinem Sprachempfinden übrigens auch falsch. An den Schluß gehört ein Plusquamperfekt, also "hatten" statt "haben".
- Was soll das mit den externen Links für Forum und Museum? Interessiert doch keinen Menschen, auf welchem Server das liegt, wer es betreut oder hostet. Stattdessen geht sofort die rote Lampe an von wegen Rumgeumständel, sich voneinander distanzieren, Apparatschik etc. Wir sind / ihr seid doch alle eine große Familie, oder etwa nicht?

Falls es juristische Gründe dafür geben sollte, dann kann man das sicherlich auch im Impressum auseinanderklamüsern.
-
Ziele und Leistungen der IG T2
* Wahrnehmung und Vertretung gemeinsamer Interessen von Liebhabern des T2
* Unterstützung und Förderung bei der Erhaltung bzw. originalgetreuen Restauration von T2s
* Führen eines Fahrzeugregisters
* Sammlung allen dokumentarischen Materials und dessen Veröffentlichung auch im Internet
* Günstige Einkaufsmöglichkeit von allen Teilen rund um den Bus, neu und gebraucht
* Betreuung und Beratung in allen Fragen rund um den T2
* eigener "Club-Shop" (
http://shop.bulli.org)
* Regelmäßig erscheinende Vereinszeitungen: BuKu (Bus-Kurier) und BIB (Bus-Info- Brief) mit Tipps, Geschichten und Kleinanzeigen rund um den Bus
* Angebot einer günstigen Oldtimerversicherung. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
* Regelmäßige Treffen der Club-Mitglieder
* Gründung des BulliMuseums© (
http://www.bulli-museum.eu)
Als bekennendes und überzeugtes Nichtmitglied der IG hätte ich bei jedem der oben aufgeführten Punkte gerne einen Link zu weiteren Informationen. Gerade bei den ersten drei, vier Punkten kann ich als Außenstehender nicht erkennen, ob da auch nur eine Faser Fleisch am Knochen ist - und ich werde übrigens auch nicht beitreten, nur um das rauszufinden. Mein Eindruck ist vielmehr, daß die Errichtung des Museums innerhalb der IG die meisten Ressourcen bindet - und an diesem habe ich nun mal nicht das geringste Interesse und bezweifle, daß ich es je betreten werde.
Thematisch habe ich jetzt den neuen Internetauftritt natürlich schon längst verlassen und bin bei der IG als solcher angelangt. Aber die Internetsite soll ja wohl vor allem eine möglichst positive Selbstdarstellung der IG präsentieren und ihr auch neue Mitglieder bescheren. Ob man denen dann allerdings zur Begrüßung unbedingt auch noch gleich 10 Öre Aufnahmegebühr abpressen muß, nur damit sie sich zum erlauchten Inner Circle der Auserwählten zählen dürfen, da sollte man vielleicht auch noch mal drüber grübeln. Alles andere außer Acht lassend, wäre allein dieser Punkt mir schon Grund genug, auf eine Mitgliedschaft zu verzichten.
Gruß,
Clemens