Euer 1. Auto?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Jörch *198 »

In der ersten Zeit habe ich mir mit meinem Bruder einen Kübelwagen geteilt. Heizung und Standheizung außer Funktion, gefühlte 45° Spiel in der Lenkung und überhaupt keine Ahnung von Technik. Im Winter hieß es deshalb: Seitenscheibe raus und seitlich an der Frontscheibe vorbeigucken (kennt jemand Ace Ventura? Genau so!) :shock:
Da im besagten Winter auch jemand auf die glorreiche Idee kam, die Heckscheibenfolie mit nem Eiskratzer zu bearbeiten, wurde die Baustelle für uns zu unübersichtlich...

Danach folgte 1993 mein erstes eigenes Auto:
Golf 1, 1,5l mit 70 PS, Bj. 1981, lindgrünmetallic, Becker- Radio und 175er Schlappen. Gekauft mit 230.000 km und neuem TÜV für 1200,- DM.
Verkauft 1995 mit 285.000 km und einer häßlichen Einparkbeule für 600,- DM auf einem Gebrauchtwagenmarkt (!)
Bild
Bild
Deleted User 1332

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo zusammen,

angefangen hab´ich 1979 ( also auch nach dem 2. weltkrieg, wie harald ) mit einem 74er kaefer, der beim aachener zeitungsverlag als kurierfahrzeug gelaufen war. nach verschiedenen unfaellen ( u.a. ist mir nachts in der eifel eine kuh unausweichlich ueber den weg gelaufen ) , ist er dann 82 verschieden. dann kam das, weshalb ich mich jetzt auch hier rumtreibe : ein t2 b bj 78, cj motor in orange/weiss , ehemaliger schulbus , was man an den ganzen kaugummis in den aschenbechern unschwer erkennen konnte. den habe ich mit einer syro einrichtung ausgebaut, hatte dann aber leider im folgenden sommer kein geld mehr , um in urlaub zu fahren. also, bus verkauft :wall: und fuer 480 dm einen hellblauen 1300er kaefer, bj 70 gekauft. den habe ich fast 4 jahre gefahren und irgendwann , als die reifen runter waren , beim gebrauchtreifenhaendler einen satz neue 165er breitreifen fuer ein paar mark gekauft. das die auf lemmertz sprintstar aufgezogen waren, habe ich damals gar nicht so gewuerdigt. :versteck:
irgenwann ist er mir auf dem parkplatz des studentenwohnheims geklaut worden. da er mittlerweile schon so runter war, dass er den anstehenden tuefftermin wohl nicht geschafft haette, vermute ich , dass ein lemmertz-kenner oder jemand, der in ruhe die fette pioneer anlage ausbauen wollte ihn mitgemommen hat.

dann kam ein 1200er lada fuer 500 dm, der bis zu einer begegnung mit einem lkw in einer autobahnbaustelle gehalten hat. er sah gar nicht so schlimm aus im vergleich zu dem brandneuen omega, dem es beim aufprall auf den lada das linke vorderrad in den fahrerfussraum getruemmert und den motor raus gerissen hat. meine freundin, die damals gefahren ist, hat jedenfalls ein riesenschwein gehabt . ( nein, mich meine ich nicht :dance: )

dann kam erst ein 5er bmw ( fuer 500 dm, was sonst ) , der mir aber die haare vom kopf gesoffen hat. zum glueck sind die wieder nachgewachsen. als ich dann mal beim besuch von papa und mama vor der rueckfahrt nach muenster an der praktischen tankstelle, an der papa seinen lieferschein liegen hatte, das erste mal vollgetankt habe, habe ich festgestellt, dass auf ca halber tankhoehe ein riss war und der gute sprit lustig rauslief , auf der auspuffseite natuerlich. na ja, es hat geregnet, sodass ich eine begleitloeschanlage hatte. meine klamotten habe ich aber vorsichtshalber auf den beifahrersitz gelegt und immer im rueckspiegel beobachtet, ob´s qualmt.

dann kam noch ein lada , dann ein mitsubishi lancer :versteck: und dann erst mal nix mehr. ich brauchte erst mal kein auto , weil meine freundin/frau immer von peugeot 205 zu 3er bmw coupe´,golf III cabrio und dann mx5 einen fahrbaren untersatz hatte.

2004 habe ich mir dann das kaefer cabrio gegoennt, 2006 kam der bus dazu und seit mai diesen jahres hat meine frau noch einen 73er 500er fiat.

so, das ging jetzt etwas ueber die eingangsfrage hinaus, aber "thema verfehlt" war schon in der schule eine meiner staerken :thumb:

von ein paar schmuckstuecken meiner ersten autojahre gibt´s bilder auf meiner website in der gallerie "wie alles anfing" , vom bus leider nicht.

gruesse

ralph

Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Dani*8 »

1987, ein NSU 1200c, der war damals 14 Jahre alt und der letzte(!) im ganzen Rhein-Main-Gebiet. Mittlerweile fahren hier wieder mehrere Prinzen rum - damals waren sie völlig out.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Mario73 »

Mein erster war ein Ford Knudsen Taunus von 1974,2 Türer in weiss mit Vinyldach.
Leider habe ich da kein Foto von(zumindest nur "analoge" :wink: ).
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Benschpal »

T2a/b


sollte bekannt sein....
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Robin »

Benschpal hat geschrieben:T2a/b
Dito, wobei das wirklich erste komplett EINGENE Auto mein aktueller Bus ist, seit wunderbaren 5 Jahren :jump:
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von MichaB »

Ja, mein erster war so einer wie der da unten.
Gekauft mit 18 Jahren für 1200 Mark an einer Tanke.
Der Kauf hatte Konsequenzen.
Das Auto sah von aussen wie geleckt aus. Die Insassen mit Haaren bis
auf den Hintern nicht unbedingt. Also gehörte jede Kontrolle der Rennleitung
zu meinem Standardrepertoire.
Einmal wurde es sehr direkt "Komm Jung, laber nit, wo hast du den geklaut ?"

Der Benz hatte alles was das Herz begehrt. Volllederausstattung, elektr. Schiebedach
elektr. Fensterheber und jede Menge Durst. Aber bei 50-60 Pfennig für den Sprit ging das.
Da wurde halt zusammengelegt.

Aber es war auch ein Blender. Ein bischen viel Rost unten rum hatte er schon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Gringo »

Holt schon mal die Steine raus...

Mein erster, 1990: Manta B CC 2.0 Liter. :mrgreen: Vom Bruder geschenkt bekommen, von daher schaute man dem geschenkten Gaul nicht ins Maul...zuerst hatte ich echte Probleme mich mit der Kiste blicken zu lassen, nicht wegen der dummen Witze, sondern weil die CC Form einfach gewöhnungsbedürftig war. Zudem war er silber mit schwarzer Motorhaube, und die Farbkombo ging zu der Zeit irgendwie gar nicht. :motz:

Mit jedem gefahrenen Kilometer lernte ich das Gerät aber mehr zu schätzen, der hing gut am Gas, lief wie die Sau und war unzerstörbar...nachdem die obligatorische Wasserpumpe gewechselt war. :mrgreen: :wink:

Kaum nem Auto mehr hinterhergetrauert als dem Manta. Bekloppt, aber wahr. :wink:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von BulliUli »

war 1988 ein 77er T2, ehem. Klempnerbus als Frickelcamper umgebaut. Hab ihn damals vorm Schrott gerettet.Er war damals grade 11 jahre alt und bis jetzt habe ich nie mehr so ein verrosteten T2 gesehen. 1100 DM hat er gekotzt. 4 Jahre damit Spaß gehabt weil das ein merkwürdig gut laufender 50 PS Motor war. Den Bus habe ich zeitweise mit 6 Liter gefahren (Autobahn bis Gardasee). Irgendwann musste ich ihn wegen allzuviel Rost verkaufen. Der entfernte Nachbar hat damit dann noch halb Europa bereist, danach ging er an die Tochter des Nachbarn die damit immer nach Berlin zum studieren fuhr. Einige Jahre später stand der Schrottbus völlig traurig bei mir auf dem Hof, die Schiebetüre war mit Kordel einmal um den Bus festgezurrt, die Vorderachse wurde in Irland mit einem Muniereisen zusammengebraten. Der Motor lief aber immer noch wie eine Nähmaschiene. Er wurde mir für 500 DM angeboten-hätte ich besser mal gemacht, denn den hätte ich mir eingerahmt oder ein Mausoleum drumherum gebaut. Er ging dann nach Afrika als Krankentransporter.....
Evtl. hat den ja mal jemand dort gesehen : weißes Dach mit Pilzdach, mausgraugerollt mit schwarzer Gürtellinie und schwarzer Motorklappe.
....... ja den hätte ich gerne wieder :cry: weil das ein Bulli mit Seele war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von BulliUli am 27.10.2009 19:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7246
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben: An die nachfolgende Generation: Das muß so 1986/87 gewesen sein ...
Tankstellen verkauften nur Benzin und vielleicht Kaugummi und Zeitschriften. Die machten dann - bis auf die an den Autobahnen - am Samstag um 12:00 Uhr zu und auch erst Montag wieder auf.
Komm, komm! In der Erinnerung verklärt sich manches!
Ich habe Anfang der 80er, um meine Honda SL125 am Leben zu halten, nicht nur Bauern bei der Ernte geholfen, sondern auch in Saarbrücken als Nachttankwart gejobt. Einmal, um die Weihnachtszeit, verlangte ein Kunde, der mich zwischen all den blinkenden Lichtchen und aufblasbaren Weihnachtsmännern an der Kasse erspäht hatte, nach ATF-Öl. :shock:
Mit 'ner Kunert-Feinstrumpfhose hätte ich ihm dienen können, aber ATF-Öl? Nö, das war zu speziell! :oops:

:wink:
Antworten