Pc Probleme

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Pc Probleme

Beitrag von Harald »

burger hat geschrieben:Vista ist übrigens mitunter der größte Flop den sich Microsoft jemals geleistet hat.

Mitunter?

Ich habe meinen Rechners seit Windows 3.1 nicht mehr so häufig neu starten müssen! Und das, wo meine alten Rechner mit XP absolut stabil liefen. Wenn Ihr hier mit Hardtop´s Problemen fertig seid - kann mir dann mal einer erklären, wie es zu Vista kam bzw. wann es besser als XP ist?

Schon Dankend,
Harald
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Pc Probleme

Beitrag von MichaB »

Vista ist übrigens mitunter der größte Flop den sich Microsoft jemals geleistet hat.
fast Richtig ! siehe unten.
Wenn du die Möglichkeit hast installier XP.
Falsch !
Und das, wo meine alten Rechner mit XP absolut stabil liefen. Wenn Ihr hier mit Hardtop´s Problemen fertig seid - kann mir dann mal einer erklären, wie es zu Vista kam bzw. wann es besser als XP ist?
Ich versuch es mal.

Zunächst mal zu XP:
XP ist veraltet. Neue Rechner bieten die Möglichkeit wesentlich mehr Arbeitsspeicher zu verwalten.
Windows XP kann aber aufgrund seiner Speicherverwaltung nur etwas mehr als 3 Gigabyte vertragen.
Weiterhin ist XP ein Sicherheitsrisiko geworden. Da bei den meisten Privat PCs der Standardanwender
gleichzeitig auch Superuser ist (Sorry für den Ausdruck, ich nutze halt Linux :-) ) also Administrator,
sind XP Rechner fast Kinderleicht zu entern und in Bot-Netze einzubinden.

Der Großteil der uns täglich erreichenden Spamflut stammt aus übernommenen XP Privatrechnern die als
"Briefträger" mißbraucht werden.


Wie es zu Vista kam ?
Die Entwicklung im EDV Bereich kann auf der 32Bit Ebene nicht weitergehen.
Microsoft hat gesehen das ein großes Marktseqment verloren gehen wird wenn es kein
neues/weiterentwickeltes 64Bit System auf den Markt bringt das wenigstens im
großen und ganzen den Sicherheitsstandards von Linux folgen kann.

Das erste Vista ist übrigends der Microsoft-Server 2008 gewesen.

Nachdem der in der professionellen Serverwelt Fuß gefasst hatte war die notwendige
Konsequenz auch die Arbeitsplätze auf die neue Technologie zu heben, also war Vista geboren.

Vista hatte allerdings zunächst Probleme. Die hatte XP am Anfang übrigends genauso !
Die älteren unter uns werden das noch kennen. Ich wollte damals mein W2000 nicht hergeben :-)
Am Anfang war die Treiberunterstützung bei Vista nur mäßig vorangeschritten.
Dann konnten sich die Privatanwender mit dem Sicherheitskonzept nicht anfreunden, fühlten sich
bevormundet. Waren großteils auch damit überfordert.
Mit dem Servicepack 1 und 2 hat Microsoft vieles davon verbessert und Vista ist ab SP2 durch aus OK.
Auch XP lief erst ab Servicepack 2 vernünftig. Davor war das auch Murks.

Das Vista Servicepack 3 genannt Windows 7 ist jetzt ein bischen schlanker und macht ein Paar
Konzessionen an Privatanwender. Damit wird Microsoft Vista jetzt durchsetzen.

Um die Frage zu beantworten wann Vista besser als XP war, von Anfang an.
Nur halt mit der Einschränkung das Microsoft noch nie ein wirklich fertiges Produkt auf den Markt gebracht hat.

Wenns denn Windows sein soll, kann ich jedem nur raten jetzt auf Windows 7 umzusteigen.

Bei mir läuft Vista Ultimate 64Bit in einer virtuellen Maschine sehr gut. Und meine Beifahrerin arbeitet
ebenfalls mit Vista aber als primäres Betriebssystem. Nach anfänglichem nöhlen will Sie von XP jetzt nix mehr wissen.

Wohlgemerkt, ich arbeite mit Kubuntu und könnte trefflich über Microsoft herziehen.
Tu ich aber nicht. Der Weg den MS gegangen ist war der richtige wenn er auch wie bei MS
üblich über den "Endkundentester" gegangen wurde.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6531
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Pc Probleme

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,
MichaB hat geschrieben:Um die Frage zu beantworten wann Vista besser als XP war, von Anfang an.
Naja, ich verdiene mein Geld mit Software-Entwicklung - Vista war am Anfang eine Zumutung für Anwender und Entwickler.
Das Endresultat mancher neuer Sicherheitseinrichtungen in Vista war: genervtes komplettes Abschalten und damit Sicherheit wie bei XP.

In allen Unternehmen (Multimedia & Industrie), in denen oder mit denen ich die letzen Jahre zusammengearbeitet habe,
war Vista nie eine Option, ausser gezielt zur Entwicklung von Software für Vista-Systeme.
In meiner derzeitigen Firma (High-Tech-Automobilbau) ist noch kein Umstieg zu Windows 7 geplant.

Win-XP ist heute reichlich angestaubt. Aber der alte Ackergaul tut eben brav seinen Job...
Wenns denn Windows sein soll, kann ich jedem nur raten jetzt auf Windows 7 umzusteigen.
Man sollte aber Verfügbarkeit der Treiber prüfen - oder eben neue Hardware einplanen.

Ansonsten gibt es ja zum Glück nicht nur Windows... wenn man schon umsteigt, kann man ja auch über größere Schritte nachdenken :mrgreen:
(bei mir läuft am Arbeitsplatz WinXP und Linux - und seit Jahren nicht nur privat MacOSX)
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Pc Probleme

Beitrag von MichaB »

Hallo
In meiner derzeitigen Firma (High-Tech-Automobilbau) ist noch kein Umstieg zu Windows 7 geplant.
Das ist überhaupt ein riesen Problem in der Softwareentwicklung. Die mangelnde Bereitschaft der Softwareentwickler
Programme zur Verfügung zu stellen die unabhängig von Systemplattformen arbeiten.
Wenn mehr Softwareentwickler Plattformunabhängig programieren würden sähe es für Microsoft düster aus.

Wir entwickeln ebenfalls selbst Software (Immobilienbereich) setzen aber grundsätzlich auf Plattformunabhängigkeit.
Vista war am Anfang eine Zumutung für Anwender und Entwickler.
Das Endresultat mancher neuer Sicherheitseinrichtungen in Vista war: genervtes komplettes Abschalten und damit Sicherheit wie bei XP.
Hab ich ja geschrieben, war ein Problem.
Das kann ich beim Anwender auch verstehen, aber beim Entwickler ?
Entwickler haben da ein anderes Problem. Sie müssten Zeit aufwenden die Sicherheitskonzepte zu verstehen
und sie in Ihrer Software zu berücksichtigen. Statt dessen wird die Sicherheit abgeschaltet.
Klar, die Sicherheitskonzepte behindern die zügige Marktreife des Softwareprodukts.

Ich hab vor ein paar Tagen noch mit einem Entwickler gesprochen, Software ist Marktführer in der ambulanten Pflegesoftware,
der sich ein bischen beklagte das ich bei einem gemeinsamen Kunden einen 2008 Server incl. Vista Clients installiert habe.
Das ganze 64Bit Zeug sei Ihm nicht ganz geheuer. Das kommt davon wenn man die Entwicklung verschläft/ignoriert.
Die schwimmen da nicht unerheblich.
Am liebsten würden die alle Sichheitskonzepte canceln. :abgelehnt:

Zum Glück haben die das diesmal noch in die Spur bekommen.
Wenn die nicht aufpassen kommt demnächst ein Mitbewerber um die Ecke und dann ist Schluß mit Lustig.

Ich bin übrigends seit über 25 Jahren in diesem Bereich tätig.
Ich hab viele Firmen erlebt die aus Bequemlichkeit den Bach runter gegangen sind.
Die haben echt gedacht die Entwicklung würde schon stehen bleiben wenn sie Ihre Software
erst gar nicht für neue Technologien Fit machen.

Versteh mich nicht falsch, im Prinzip kennst Du das Problem sicherlich sonst würdest Du nicht
eher auf MacOs oder Linux zurückgreifen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7247
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Pc Probleme

Beitrag von boggsermodoa »

Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6531
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Pc Probleme

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,
In meiner derzeitigen Firma (High-Tech-Automobilbau) ist noch kein Umstieg zu Windows 7 geplant.
Das ist überhaupt ein riesen Problem in der Softwareentwicklung. Die mangelnde Bereitschaft der Softwareentwickler Programme zur Verfügung zu stellen die unabhängig von Systemplattformen arbeiten.
Ähm, ich glaube da hast Du mich missverstanden - wir entwickeln kein Software für lahme "Heimcomputer" :happy:
MichaB hat geschrieben:Wenn mehr Softwareentwickler Plattformunabhängig programieren würden sähe es für Microsoft düster aus.
Kostet eben Aufwand, Zeit und Geld... oder Abstriche in der qualitativen Ausnutzung der Vorteile einzelner Plattformen.
Ich komme privat (und häufig auch beruflich) seit über 3 Jahrzehnten sehr gut ohne Microsoft Betriebssysteme aus - sollen sich andere damit rumärgern :mrgreen:
Wir entwickeln ebenfalls selbst Software (Immobilienbereich) setzen aber grundsätzlich auf Plattformunabhängigkeit.
Dann habt ihr es aber einfach, da Ihr sicher keine Echtzeitprobleme habt und/oder z.B. Treiber für Vista programmieren musstet, oder?
Solche Themen sind relativ trivial plattformunabhängig ohne viel betriebssystemnähe lösbar - sogar als Webapp unter Java, PHP oder oder....
Ich hab vor ein paar Tagen noch mit einem Entwickler gesprochen, Software ist Marktführer in der ambulanten Pflegesoftware
Sorry, und die brauchen unbedingt 64bit Lösungen... wofür??? Wahrscheinlich sind die meisten Bits dann davon nur ambulante Pflegefälle :lol: scnr

Grüße,
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Pc Probleme

Beitrag von MichaB »

Na ja,

das geht bald um Grundsatzdiskussionen, ein bischen arg O.T.

Aber nur so am Rande, wir haben seit monaten kein einziges 32Bit PC-System mehr verkauft.
Alles 64 Bit-Systeme. Und seit Windows rund läuft fast ausschließlich 64 Bit Windows-Versionen.
Hier gammeln noch ein paar xp-Lizenzen im Laden rum, die können wir demnächst auf dem
Flohmarkt verkaufen.
Sicher braucht ein Pflegedienst keine 64 Bit Programme, allerdings wüsste ich nicht warum
die sich mit alten Systemen begnügen sollten wenn die neuen nicht mehr kosten und sicherer sind.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Pc Probleme

Beitrag von bigbug »

Okay... mal zurück zu Andys Problem...

Wenns nicht auf zwei Tage ankommt, dann kann ich aus meinem alten Bastelrechner die W-Lan-Karte (!) ausbauen, dann testen wir es mal damit...
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Pc Probleme

Beitrag von MichaB »

Was ist denn aus dem Remote Desktop Ansatz geworden ?

Andi hatte doch ein prima Hilfeangebot gemacht.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten