Unsinn-Umweltzone Hannover
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
Schönes Bild Clemens,
so hat es früher in Deutschlands Industriegebieten auch ausgesehen. Dank dieser Partikelfilterfreien Zeit und des sog. Global dimming, auch solar dimming genannt, hat es die Weltbevölkerung geschafft, dem Treibhauseffekt kurzfristig entgegenzuwirken. Damals sprach man auch von einer "Zwischeneiszeit".
Um die Welt zu schützen wurde die Luft reiner gemacht, mit dem Resultat, daß die Erderwärmung jetzt umso mehr galoppiert. Super Sache.
Gruß, Andreas
so hat es früher in Deutschlands Industriegebieten auch ausgesehen. Dank dieser Partikelfilterfreien Zeit und des sog. Global dimming, auch solar dimming genannt, hat es die Weltbevölkerung geschafft, dem Treibhauseffekt kurzfristig entgegenzuwirken. Damals sprach man auch von einer "Zwischeneiszeit".
Um die Welt zu schützen wurde die Luft reiner gemacht, mit dem Resultat, daß die Erderwärmung jetzt umso mehr galoppiert. Super Sache.
Gruß, Andreas
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
Es gibt schon wieder Neuigkeiten von dem Umweltzonen-Irrsin.
Gerade in der ADAC-Motorwelt gelesen:
Chaos in Hannover, es dürfen ja ab sofort Fzg. mit gelben Plaketten wieder reinfahren. Begründung "Hannover hat kein Feinstaubproblem" Inzwischen ist die Sache vorm Verwaltungsgericht, gelbe Plaketten werden bis zum Richterspruch geduldet.
Andere Städte kommen derweil ins grübeln
Köln z.B. entschied sich kurzfristig gegen die geplante Verschärfung zu Jahresbeginn. Nürnberg wird, anders als zunächst angekündigt, in diesem Jahr gar keine Zone einführen.
Die neuesten Auswertungen des Umweltbundesamtes belegen, dass Umweltzonen die Werte bei Feinstaub und Stickstoffdioxid in deutschen Städten 2009 nicht gesenkt haben.
Laut ADAC Vizepräsi Becker ist das Umweltzonen-Konzept insgesamt untauglich
Gerade in der ADAC-Motorwelt gelesen:
Chaos in Hannover, es dürfen ja ab sofort Fzg. mit gelben Plaketten wieder reinfahren. Begründung "Hannover hat kein Feinstaubproblem" Inzwischen ist die Sache vorm Verwaltungsgericht, gelbe Plaketten werden bis zum Richterspruch geduldet.
Andere Städte kommen derweil ins grübeln

Köln z.B. entschied sich kurzfristig gegen die geplante Verschärfung zu Jahresbeginn. Nürnberg wird, anders als zunächst angekündigt, in diesem Jahr gar keine Zone einführen.
Die neuesten Auswertungen des Umweltbundesamtes belegen, dass Umweltzonen die Werte bei Feinstaub und Stickstoffdioxid in deutschen Städten 2009 nicht gesenkt haben.
Laut ADAC Vizepräsi Becker ist das Umweltzonen-Konzept insgesamt untauglich

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
Noch einen dazu:
Gerade in unserer Köln-Bonner Umgebung haben wir es mit Feinstaub-Verursachern zu tun
die Brüssel lange Zeit gar nicht auf der Rechnung hatte, der Rheinschifffahrt.
Bei uns können die gerne nur noch Pferdekutschen in die Innenstadt lassen und der
Feinstaub wird sich dennoch kaum reduzieren.
Den Konrad-Adenauer Airport mal draussen vor gelassen.
Es wäre sicherlich effizienter, wie schon geschrieben wurde, die Emissionen da zu
verhindern wo Sie überwiegend entstehen, in den privaten Haushalten.
Das allerdings wird, aufgrund eines enormen Instandhaltungsrückstaus im Wohnungsbau,
eine schwergewichtige Lobby auf den Plan rufen.
Da ist es schon einfacher die autofahrende Klientel von einem Neuwagen zu überzeugen
in dem man das mit ner Abwrackprämie versüßt.
Welche Umweltbelastungen ein neues Auto verursacht
(einer der schlimmsten soll ja der Prius von Toyota wegen seiner Batterien sein)
wird dabei unter den Teppich gekehrt.
Denn Neuwagen sichern Arbeitsplätze, das Totschlagargument schlechthin.
#micha#
Gerade in unserer Köln-Bonner Umgebung haben wir es mit Feinstaub-Verursachern zu tun
die Brüssel lange Zeit gar nicht auf der Rechnung hatte, der Rheinschifffahrt.
Bei uns können die gerne nur noch Pferdekutschen in die Innenstadt lassen und der
Feinstaub wird sich dennoch kaum reduzieren.
Den Konrad-Adenauer Airport mal draussen vor gelassen.

Es wäre sicherlich effizienter, wie schon geschrieben wurde, die Emissionen da zu
verhindern wo Sie überwiegend entstehen, in den privaten Haushalten.
Das allerdings wird, aufgrund eines enormen Instandhaltungsrückstaus im Wohnungsbau,
eine schwergewichtige Lobby auf den Plan rufen.
Da ist es schon einfacher die autofahrende Klientel von einem Neuwagen zu überzeugen
in dem man das mit ner Abwrackprämie versüßt.
Welche Umweltbelastungen ein neues Auto verursacht
(einer der schlimmsten soll ja der Prius von Toyota wegen seiner Batterien sein)
wird dabei unter den Teppich gekehrt.
Denn Neuwagen sichern Arbeitsplätze, das Totschlagargument schlechthin.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
Stand das nicht in dem Link für lesefaule den Peter oder so hier neulich gepostet hat?clipperfreak hat geschrieben:Es gibt schon wieder Neuigkeiten von dem Umweltzonen-Irrsin.
Gerade in der ADAC-Motorwelt gelesen:
Chaos in Hannover, es dürfen ja ab sofort Fzg. mit gelben Plaketten wieder reinfahren. Begründung "Hannover hat kein Feinstaubproblem" Inzwischen ist die Sache vorm Verwaltungsgericht, gelbe Plaketten werden bis zum Richterspruch geduldet.
Andere Städte kommen derweil ins grübeln![]()
Köln z.B. entschied sich kurzfristig gegen die geplante Verschärfung zu Jahresbeginn. Nürnberg wird, anders als zunächst angekündigt, in diesem Jahr gar keine Zone einführen.
Die neuesten Auswertungen des Umweltbundesamtes belegen, dass Umweltzonen die Werte bei Feinstaub und Stickstoffdioxid in deutschen Städten 2009 nicht gesenkt haben.
Laut ADAC Vizepräsi Becker ist das Umweltzonen-Konzept insgesamt untauglich

Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
Hallo!
Bei uns in Österreich geht es erst jetzt los mit der Umweltzone, in Graz ist auch eine geplant!
Nur die Politiker können sich nicht einigen wie groß die Umweltzone sein soll, manche wollen sogar die Autobahn mit in die Umweltzone nehmen!

Bei uns in Österreich geht es erst jetzt los mit der Umweltzone, in Graz ist auch eine geplant!
Nur die Politiker können sich nicht einigen wie groß die Umweltzone sein soll, manche wollen sogar die Autobahn mit in die Umweltzone nehmen!


Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
hallo zusammen,
noch ein schmankerl i.s. u-zonenunsinn.
in aachen broeckelt langsam der widerstand in der politik. grund hierfuer ist u.a die mehrfache ueberschreitung der grenzwerte an einer messstation im jahr 2009. bloed nur, das diese messstation wenige meter neben einer grossbaustelle liegt, auf der letztes jahr ueber monate massive abbrucharbeiten an einen buerohaus gemacht worden sind. ob das die messergebnisse wohl beeinflusst haben koennte ????????????????????????????????
zunaechst will man jetzt versuchen, die luft mit einem lkw-fahrverbot an dieser 4-spurigen ringstrasse in eine richtung, ueber eine strecke von ca 700m und zeitlich begrenzt auf hochalpeniveau zu bringen. na dann, viel erfolg
gruesse
ralph
noch ein schmankerl i.s. u-zonenunsinn.
in aachen broeckelt langsam der widerstand in der politik. grund hierfuer ist u.a die mehrfache ueberschreitung der grenzwerte an einer messstation im jahr 2009. bloed nur, das diese messstation wenige meter neben einer grossbaustelle liegt, auf der letztes jahr ueber monate massive abbrucharbeiten an einen buerohaus gemacht worden sind. ob das die messergebnisse wohl beeinflusst haben koennte ????????????????????????????????




zunaechst will man jetzt versuchen, die luft mit einem lkw-fahrverbot an dieser 4-spurigen ringstrasse in eine richtung, ueber eine strecke von ca 700m und zeitlich begrenzt auf hochalpeniveau zu bringen. na dann, viel erfolg

gruesse
ralph
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
Deswegen heisst es doch auch immer noch Bad aachen, oder?
Grinsende Grüsse aus der Provinzstadt in 20 km Entfernung Franz-Josef
Grinsende Grüsse aus der Provinzstadt in 20 km Entfernung Franz-Josef
Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
bad aachen heisst das nur, weil der haushalt jahr fuer jahr baden gehtFranz-Josef hat geschrieben:Deswegen heisst es doch auch immer noch Bad aachen, oder?
Grinsende Grüsse aus der Provinzstadt in 20 km Entfernung Franz-Josef

gruesse in die provinz
ralph
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
Aber ganz gepflegt in den Carolus-Thermen
,
oder in den Thermalquellen am Quellenhof!
Gruss Franz-Josef

oder in den Thermalquellen am Quellenhof!
Gruss Franz-Josef
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 265
- Registriert: 20.05.2009 12:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unsinn-Umweltzone Hannover
Wir können etwas tun:
Hallo, Forumsmitglieder,
hier gibt´s mal einen Hoffnungsschimmer: AUTO-BILD veröffentlicht heute, leider nur sehr klein (auf Seite 10 unten rechts, Rubrik "IN KÜRZE") die Nachricht, daß gegen die Umweltzonen eine Petition gezeichnet werden kann, undzwar ganz einfach hier im Internet von Jedermann.
Über 5000 Umweltzonen-Gegner haben das schon getan, und bis 2. März ist es noch möglich unter https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=9055.
Ich weiß zwar nicht, ob es etwas hilft, aber wir sollten jeden Strohhalm ergreifen, der diesen erwiesenen Unsinn wieder abschaffen kann.
Durch uns allein hier wird die Zahl der Zeichnungen nicht sehr stark ansteigen, darum sollte es jeder so vielen Leuten (und Foren) wie möglich weitersagen.
Allen ein schönes Wochenende
Hallo, Forumsmitglieder,
hier gibt´s mal einen Hoffnungsschimmer: AUTO-BILD veröffentlicht heute, leider nur sehr klein (auf Seite 10 unten rechts, Rubrik "IN KÜRZE") die Nachricht, daß gegen die Umweltzonen eine Petition gezeichnet werden kann, undzwar ganz einfach hier im Internet von Jedermann.
Über 5000 Umweltzonen-Gegner haben das schon getan, und bis 2. März ist es noch möglich unter https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=9055.
Ich weiß zwar nicht, ob es etwas hilft, aber wir sollten jeden Strohhalm ergreifen, der diesen erwiesenen Unsinn wieder abschaffen kann.
Durch uns allein hier wird die Zahl der Zeichnungen nicht sehr stark ansteigen, darum sollte es jeder so vielen Leuten (und Foren) wie möglich weitersagen.
Allen ein schönes Wochenende