T2 Westfalia Aufstelldach
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1514
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: T2 Westfalia Aufstelldach
Das Dach auf den Fotos könnte zu Deinem Auto passen. Bis 1974 waren die Dächer vorne angeschlagen und boten keine richtige Bettlösung an. Ab 1975 kommt dann das "große" Schlaf-Klappdach mit Doppelbett - hier muss man bei der Nachrüstung großen Aufwand betreiben. Beim alten Dach reicht ein Schiebedachausschnitt und das Dach wird einfach draufgeschraubt. Auf dem Foto fehlt aber die Gepäckwanne hinten.......
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: T2 Westfalia Aufstelldach
ähm...hust...meiner ist MJ 1974 (BJ Okt. 1973, EZ Frühjahr 1974) und hat schon das große Doppelbett
, hinten angeschlagen.
Aber Tonis Bulli ist ja BJ 1973 (Frühjahr)
, und das Dach auf dem Foto hat auch ein anderes (älteres?) Scharnier als meines.

Aber Tonis Bulli ist ja BJ 1973 (Frühjahr)

Re: T2 Westfalia Aufstelldach
Hallo!
Mich verunsichert es das das Dach vorne etwas runder ist als das was verbaut ist, das Dach das jetzt verbaut ist sieht so aus wie dieses bei dem link http://www.theworners.co.uk/Camper%20Pa ... allery.htm .
Warum sind diese unterschiedlich?
Mfg Toni
Mich verunsichert es das das Dach vorne etwas runder ist als das was verbaut ist, das Dach das jetzt verbaut ist sieht so aus wie dieses bei dem link http://www.theworners.co.uk/Camper%20Pa ... allery.htm .
Warum sind diese unterschiedlich?
Mfg Toni
Re: T2 Westfalia Aufstelldach
Ähm ...ähm...hust...meiner ist MJ 1974 (BJ Okt. 1973, EZ Frühjahr 1974) und hat schon das große Doppelbett, hinten angeschlagen.
Du hast aber ja auch nen Frickelcamper

:unbekannt: #micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1514
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: T2 Westfalia Aufstelldach
Das finde ich auch sehr komisch - haste mal die Historie recherchiert? Urkunde vom Museum in WOB? M-Plakette?bulli_nase hat geschrieben:ähm...hust...meiner ist MJ 1974 (BJ Okt. 1973, EZ Frühjahr 1974) und hat schon das große Doppelbett, hinten angeschlagen.
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: T2 Westfalia Aufstelldach
Roland *19 hat geschrieben:Das Dach auf den Fotos könnte zu Deinem Auto passen. Bis 1974 waren die Dächer vorne angeschlagen und boten keine richtige Bettlösung an. Ab 1975 kommt dann das "große" Schlaf-Klappdach mit Doppelbett - hier muss man bei der Nachrüstung großen Aufwand betreiben. Beim alten Dach reicht ein Schiebedachausschnitt und das Dach wird einfach draufgeschraubt. Auf dem Foto fehlt aber die Gepäckwanne hinten.......
oh Gott und das verbreitet unser Vorstand

Das Aufstelldach wechselte zum Modelljahr 1974 und nicht zum Modelljahr 1975, also mit Einführung des runden Tankstutzens am Seitenteil anstatt der Tankklappe kam das Neue Dach, obwohl uns ja eine Ausnahme bekannt ist, da war noch das alte Dach verbaut, aber ansonsten ist es so korrekt. Bullinase du kannst wieder ruhig schlafen, hast alles originalund Roland sollte mal die Literatur bzw. die Modellkunde hier im Forum studieren


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: T2 Westfalia Aufstelldach
Roland *19 hat geschrieben:bulli_nase hat geschrieben:ähm...hust...meiner ist MJ 1974 (BJ Okt. 1973, EZ Frühjahr 1974) und hat schon das große Doppelbett, hinten angeschlagen.
Das finde ich auch sehr komisch - haste mal die Historie recherchiert? Urkunde vom Museum in WOB? M-Plakette?
Roland, besser du studierst mal die Historie unserer Fahrzeuge


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: T2 Westfalia Aufstelldach
Kann mir jemand dazu was sagen?Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Mich verunsichert es das das Dach vorne etwas runder ist als das was verbaut ist, das Dach das jetzt verbaut ist sieht so aus wie dieses bei dem link http://www.theworners.co.uk/Camper%20Pa ... allery.htm .
Warum sind diese unterschiedlich?
Mfg Toni
Mfg toni
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: T2 Westfalia Aufstelldach
Toni43 hat geschrieben:Kann mir jemand dazu was sagen?Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Mich verunsichert es das das Dach vorne etwas runder ist als das was verbaut ist, das Dach das jetzt verbaut ist sieht so aus wie dieses bei dem link http://www.theworners.co.uk/Camper%20Pa ... allery.htm .
Warum sind diese unterschiedlich?
Mfg Toni
Mfg toni
ich kann keinen Unterschied feststellen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: T2 Westfalia Aufstelldach
Bei meinen Klappdach ist dieser Bereich wo die Scharniere befestigt sind etwas eckiger und bei dem dach auf dem Bild ist alles rund.
Ich werde den gemeinten Bereich morgen mal fotografieren.
Mfg toni