Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
Tombus
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 29.07.2010 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 235

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von Tombus »

.
Heutige Email meiner Versicherunggsesellschaft die vergessen hatte bei meinem Zweitbus meine Mitgliedschaft in der IG T2 zu berücksichtigen:

"Sehr geehrter Herr Tombus* (Namen von der Red. geändert),

nach Rücksprache mit dem Versicherungsträger und nach Prüfung des letzten Clubangebotes für die T2-IG werden wir den Beitrag per Beginn wie folgt reduzieren:

Haftpflichtversicherung 71,40 EUR brutto p.a. (unverändert)

Vollkaskoversicherung SB 500 EUR inkl. Teilkaskoversicherung SB 150 EUR 119,12 EUR brutto p.a. (vorher 208,25 EUR brutto p.a.)

Mit freundlichen Grüßen"


Das macht 89,13 Euro weniger. Zieht man die 40 Euro für die Mitgliedschaft ab, bleiben 49,13 Euro mehr für Ersatzteile, Bier, Benzin usw... :dance:
Beim Erstbus sind es sogar noch ein paar Euronen mehr, das bleibt noch mehr übrig für Ersatzteile, Bier, Benzin usw... :dance:

Das ist nur ein Argument für die Mitgliedschaft...

Gruß

Tom
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von MichaB »

Na ja, wenns ums sparen geht :-)

Ich bezahle da auch ohne Clubbonus beim ADAC ca. 7 € weniger.

#micha#

PS.: Ich glaub das Problem ist für viele Nichtmitglieder ein anderes.
Da sind genug potenzielle dabei die auf den ein oder anderen hunni pfeifen würden.

Ich glaube es mangelt an Transparenz und an Glaubwürdigkeit.

Hier im Forum gibt es nur ein Vorstandsmitglied das sich engagiert. (Torsten)

Der Rest hält sich "vornehm" zurück.
Und was noch schlimmer ist - "besser ist das"

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von René »

MichaB hat geschrieben:Ich glaube es mangelt an Transparenz und an Glaubwürdigkeit.

Hier im Forum gibt es nur ein Vorstandsmitglied das sich engagiert. (Torsten)

Der Rest hält sich "vornehm" zurück.
Ich stimme Dir absolut zu. Ich finde es toll das Torsten aktiv das Forum bereichert. Sonst würde mir auch jeglicher Bezug zum rechtlichen Verein und Vorstand fehlen. Für mich persönlich ist die Gemeinschaft des Forums der "für mich" greifbare Verein mit allen seinen Vorteilen. Die "IG-Museum" ist nicht meine Welt und nicht der Grund meines Eintritts. Ich bin nur Mitglied, weil ich im Forum guten und freundlichen Support bekomme und ich mich gerne mit den Menschen und Bussen hinter den Nicks treffe. Da freue ich mich den ganzen Winter schon drauf!

Ansonsten habe ich (persönlich) keinerlei Nutzen, aus der langen Liste der "Ziele und Leistungen der IG T2". Ein guter Freund aus München hat mich kürzlich mal gefragt, was für eine Mitgliedschaft spreche. Ich kam ehrlich ins Schwimmen bei der Überlegung. Meine Aussage war letztlich, "wenn Du das Forum aktiv nutzt macht es Sinn, sonst aus meiner Sicht nicht". Man kann jetzt sagen, dass meine Wahrnehmung vielleicht zu einseitig pro Forum ist, aber mehr sehe ich nicht außer dem Museumsplan.

Ich bin ursprünglich an den Verein herangetreten, wegen dieser ausgewiesenen Leistungen:
- Unterstützung und Förderung bei der Erhaltung bzw. originalgetreuen Restauration von T2s
- Betreuung und Beratung in allen Fragen rund um den T2

Folgende Anfrage habe ich an die IG T2 gerichtet.
Bild

Folgende Antwort habe ich erhalten.
Bild

Wohlwollend liest man daraus, dass diese Betreuung über das Forum erfolgt. :?
Roland *19 hat geschrieben:Regelmäßig wundere ich mich: Im Forum sind 2278 Mitglieder registriert und der Verein hat "nur" 600 zahlende Mitglieder.
Ich mich nicht... :roll:

Und wenn ich die Liste weiter durchgehe, meine Kfz-Versicherung, mein ADAC-Beitrag und meine Einkaufskonditionen bei Teilehändlern waren vorher schon gleichwertig oder besser. Was ist denn das geführte Fahrzeugregister, die Mitgliederkartei?

Versteht meine Äußerungen bitte nicht als Stänkerei, aber ich habe es so verstanden, das man als Mitglied ruhig seine Meinung sagen kann.
Roland *19 hat geschrieben:Nicht nur das: als Mitglieder könnt ihr "mitregieren", habt Einfluß und Stimme...
Und gerade solche Diskussionen sollten zum Wohle des Vereins verstanden werden und Ideen zur Verbesserung bieten. Sofern man das denn will.
Roland *19 hat geschrieben:Eine starke Gemeinschaft - das wollen wir doch sein, oder?
Ja, ich will.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von Jörch *198 »

René hat geschrieben:Wohlwollend liest man daraus, dass diese Betreuung über das Forum erfolgt. :?
Anders kann man es nicht verstehen, wobei die Betreuung nicht ausschließlich über Vereinsmitglieder erfolgt. Ist mir persönlich erstmal wurscht. Der Verein bietet das Forum als Plattform für alle und es muss jeder selbst wissen, ob ihm das den Beitrag wert ist. Das finde ich auch gut so.
:dafür:

Kleine Einschränkung: Es ist eine Plattform für alle, die im Internet unterwegs sind...

Meine Kritik zielt auf folgendes:
1. Das Museum könnte auch hier beworben werden. Die Museums- Homepage ist super für Außenstehende, aber viele hier sind ausschließlich im Forum unterwegs.
Beispielsweise wäre eine kleine Fotoreihe zum Museumsinneren und jedem einzelnen Museumsbulli in der Bilderecke denkbar: LauKW vorne/ hinten/ unten/ innen/ rechts/ links/ geradeaus/ Motorraum/ usw. quasi als "Aperitif" zur Mitwirkung am/ Förderung des Museums
Kurz:
Da nicht jeder User nach Hessisch- Oldendorf kommen kann, kommt das Museum eben zum User! :dafür:

2. Ich finde es allerdings schade, dass auf bulli.org viele Dinge stehen, die nicht existieren. (z.B. Referate - was machen die, wie kriegt man Kontakt?) Wenn sich was erledigt hat, sollte man es einfach rausnehmen.

3. Auf bulli.org stehen Dinge, die nicht aktuell sind. (Mitgliederkarte- seit 2009 nicht akualisiert, oder bin ich übersehen worden?)

4. Auch die Satzung könnte entsprechend auf einen neueren Stand gebracht werden, um keine Erwartungen zu enttäuschen.

Womit wir bei einer entscheidenden Frage wären:
Wer machts?
Für Punkt 1 wäre nicht viel zu machen. Außer Fotos. Reinstellen und ein paar Zeilen dazu schreiben ist kein Akt...
Punkt 2 und 3 wären Sache von Vorstand und dem Admin von bulli.org
Punkt 4 wäre eine Frage der Mitgliederversammlung im September. (Apropos: Ich verstehe diese GO übrigens auch nicht wirklich... :unbekannt: )


So, ich hätte nicht gedacht, dass ich meinen 500. Beitrag diesem Thema widmen würde. :bier:

Ich finde es aber gut, dass hier ein wenig Diskussion in das Thema "Verein" kommt.
Bild
Bild
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von unicorn »

Das Thema wäre das Richtige für den Bereich IG T2 intern......
.....aber da bekommen wohl auch Mitglieder keinen Zugang.

Meiner Meinung nach sollte es jedes Jahr am Museum ein Treffen geben.
Da kann dann Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederbetreuung gleichermaßen betrieben werden.
Wie weit ist eigentlich der Umbau???
Das Video gibt mir leider keine Info´s darüber.

gruß
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7241
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von boggsermodoa »

Jörch *198 hat geschrieben: 1. Das Museum könnte auch hier beworben werden.
Es gibt bereits ein Unterforum "Museums-Talk". Da das Thema insgesamt -öhm- polarisiert, (um es mal so emotionslos wie möglich zu formulieren), ist es dort bestens aufgehoben. Wer sich drüber ärgert, hält sich einfach von diesem Unterforum fern, und alle sind zufrieden.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von Jörch *198 »

Ach ja, stimmt - da war doch was...

Ich spreche hier allerdings von Werbung für das Museum. :versteck:

Mir gehts nur um einen einfachen Sammelfred mit Bildern, die Details von den Bussen zeigen.
Und von Museum nebst Gelände. (Bei mir funktionieren die Galerien auf der Museumsseite allesamt nicht...)

Die polarisierenden Element mögen bleiben wo sie sind. :banned:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von Majus »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Zu Frage 2 ist anzumerken, daß hier das Urheberrecht das Problem darstellt.
Moin,

ich kenne den Hintergrund und Aktualität dieser Aussage natürlich nicht, und vielleicht sollte ich mich hier lieber raushalten. Was ich aber weiß, ist, daß in einem anderen Club im Mitgliederbereich sehr wohl technische Unterlagen und anderes Material wie Prospekte, Werkzeuglisten, Ersatzteilkataloge, Motoren-Teilelisten etc. zugänglich gemacht werden, und dies ohne Probleme. Im Wesentlichen handelt es sich um Matreial, das heute nicht mehr vom Hersteller zu beziehen ist.

Lange Rede kurzer Sinn: hat man Befürchtungen, daß VW dsa nicht goutieren würde, oder gab es da schon konkrete Signale?

GRüße
Marius
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von bigbug »

Majus hat geschrieben:
GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Zu Frage 2 ist anzumerken, daß hier das Urheberrecht das Problem darstellt.
Moin,

ich kenne den Hintergrund und Aktualität dieser Aussage natürlich nicht, und vielleicht sollte ich mich hier lieber raushalten. Was ich aber weiß, ist, daß in einem anderen Club im Mitgliederbereich sehr wohl technische Unterlagen und anderes Material wie Prospekte, Werkzeuglisten, Ersatzteilkataloge, Motoren-Teilelisten etc. zugänglich gemacht werden, und dies ohne Probleme. Im Wesentlichen handelt es sich um Matreial, das heute nicht mehr vom Hersteller zu beziehen ist.

Lange Rede kurzer Sinn: hat man Befürchtungen, daß VW dsa nicht goutieren würde, oder gab es da schon konkrete Signale?

GRüße
Marius
Hallo Marius,

dazu muß man auch sagen, daß die Clubs, die dem Stern verpflichtet sind auch ganz anders vom Fahrzeughersteller unterstützt werden, da in Sindelfingen/Möhringen/Untertürkheim noch ein ganz anderes Verständnis der Tradition besteht.

Das ist das was ich hier vor Ort beobachte.

Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von champagne westy »

Hi Zusammen,

ich würde auch gern zahlendes Mitglied werden!
Ist aber nicht so einfach, auf die Anmeldung online regt sich
gar nichts. Ich habe alles ausgefüllt mit Kto usw., aber Feedback bekomm ich keines.
Ist mittlerweile mindestens 3 Monate her.....

Also Mitgliedschaft :gut: aber nicht wirklich einfach :flop: :D

Grüße

Florian
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Antworten