René hat geschrieben:Wohlwollend liest man daraus, dass diese Betreuung über das Forum erfolgt.
Anders kann man es nicht verstehen, wobei die Betreuung nicht ausschließlich über Vereinsmitglieder erfolgt. Ist mir persönlich erstmal wurscht. Der Verein bietet das Forum als Plattform für alle und es muss jeder selbst wissen, ob ihm das den Beitrag wert ist. Das finde ich auch gut so.
Kleine Einschränkung: Es ist eine Plattform für alle, die im Internet unterwegs sind...
Meine Kritik zielt auf folgendes:
1. Das Museum könnte auch hier beworben werden. Die Museums- Homepage ist super für Außenstehende, aber viele hier sind ausschließlich im Forum unterwegs.
Beispielsweise wäre eine kleine Fotoreihe zum Museumsinneren und jedem einzelnen Museumsbulli in der Bilderecke denkbar: LauKW vorne/ hinten/ unten/ innen/ rechts/ links/ geradeaus/ Motorraum/ usw. quasi als "Aperitif" zur Mitwirkung am/ Förderung des Museums
Kurz:
Da nicht jeder User nach Hessisch- Oldendorf kommen kann, kommt das Museum eben zum User!
2. Ich finde es allerdings schade, dass auf bulli.org viele Dinge stehen, die nicht existieren. (z.B. Referate - was machen die, wie kriegt man Kontakt?) Wenn sich was erledigt hat, sollte man es einfach rausnehmen.
3. Auf bulli.org stehen Dinge, die nicht aktuell sind. (Mitgliederkarte- seit 2009 nicht akualisiert, oder bin ich übersehen worden?)
4. Auch die Satzung könnte entsprechend auf einen neueren Stand gebracht werden, um keine Erwartungen zu enttäuschen.
Womit wir bei einer entscheidenden Frage wären:
Wer machts?
Für Punkt 1 wäre nicht viel zu machen. Außer Fotos. Reinstellen und ein paar Zeilen dazu schreiben ist kein Akt...
Punkt 2 und 3 wären Sache von Vorstand und dem Admin von bulli.org
Punkt 4 wäre eine Frage der Mitgliederversammlung im September. (Apropos: Ich verstehe diese GO übrigens auch nicht wirklich... :unbekannt: )
So, ich hätte nicht gedacht, dass ich meinen
500. Beitrag diesem Thema widmen würde.
Ich finde es aber gut, dass hier ein wenig Diskussion in das Thema "Verein" kommt.