Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von clipperfreak »

Jörch *198 hat geschrieben:So eilig schien man es aber in den 70ern mit der Zulassung eh nicht zu haben - meiner ist 12/1977 gebaut und hat die Erstzulassung 03/1979.
Fairerweise muss ich dazusagen, dass das Fahrzeug nach seiner Produktion erst noch an die Fa. Kögel zwecks Umbau ging. Trotzdem : 1 Jahr und 4 Monate zwischen Herstellung und Erstzulassung? :shock:

Das lag allerdings nicht an VW selbst sondern an der Bereitschaftspolizei. Die liess den wie schon gesagt hast bei Kögel umbauen und dann wurden die erst mal hingestellt um irgendwann mal zugelassen zu werden. Beim Katastrophenschutz sind die im Juli 77 gebauten T2 zum Teil erst im Dezember 1980 zugelassen worden. Die standen in Katastrophenschutzdepots auf Halde und wurden dann je nach Bedarf verteilt an die einzelnen Dienststellen.

Ist auch heute noch so, hab ich schon in Katschutzdepots selbst gesehen, da stehen in Reih und Glied nagelneue Sprinter jahrelang draussen rum, z.T. im Gras und wenn die dann in Einsatz kommen, also zugelassen werden, müssen erstmal alle 4 Bremsscheiben gewechselt werden, da diese mittlerweile total verrostet sind. :mrgreen: :flop: aber wen interessierts? niemanden von den Beamten dort sind ja nur die STeuergelder die hier verschwendet werden :thumb: :dagegen:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von Jörch *198 »

clipperfreak hat geschrieben: Das lag allerdings nicht an VW selbst sondern an der Bereitschaftspolizei.
Konnte ja auch nicht immer an VW liegen - wobei ich mich noch deutlich an den Unmut meines Vaters erinnere, wenn er sich damals einen neuen Jahreswagen bestellt hat. Ich würde mal schätzen, dass er ca. jedes 2. Mal auf ein "Poolfahrzeug" zurückgreifen musste. (damals lohnten sich die Rabatte für die Werksangehörigen noch...)
Der Höhepunkt war dann ein Polo Fox, in weiß, mit türkisen Polstern! :steine:
Ach ja. 80er-Jahre-Designs... das wäre aber ein anderes Thema...
Bild
Bild
Antworten