Jörch *198 hat geschrieben:So eilig schien man es aber in den 70ern mit der Zulassung eh nicht zu haben - meiner ist 12/1977 gebaut und hat die Erstzulassung 03/1979.
Fairerweise muss ich dazusagen, dass das Fahrzeug nach seiner Produktion erst noch an die Fa. Kögel zwecks Umbau ging. Trotzdem : 1 Jahr und 4 Monate zwischen Herstellung und Erstzulassung?![]()
Das lag allerdings nicht an VW selbst sondern an der Bereitschaftspolizei. Die liess den wie schon gesagt hast bei Kögel umbauen und dann wurden die erst mal hingestellt um irgendwann mal zugelassen zu werden. Beim Katastrophenschutz sind die im Juli 77 gebauten T2 zum Teil erst im Dezember 1980 zugelassen worden. Die standen in Katastrophenschutzdepots auf Halde und wurden dann je nach Bedarf verteilt an die einzelnen Dienststellen.
Ist auch heute noch so, hab ich schon in Katschutzdepots selbst gesehen, da stehen in Reih und Glied nagelneue Sprinter jahrelang draussen rum, z.T. im Gras und wenn die dann in Einsatz kommen, also zugelassen werden, müssen erstmal alle 4 Bremsscheiben gewechselt werden, da diese mittlerweile total verrostet sind.



