unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von clipperfreak »

bellabulli hat geschrieben:
Franz-Josef hat geschrieben:Zudem konnte er ja einen Bulli als Referenz vorweisen, ein Auto von Sonneberg (oder wie der in Lechhausen? heisst) in Deiner Heimatstadt..

Na, da bin ich jetzt mal gespannt auf die Antwort von Klaus :mrgreen: :dance:
Gruss Franz-Josef
:shock: ist clipperfreak etwa Sonneberg?

natürlich nicht sondern Sonnenberg
Gruß
Klaus *223
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von Franz-Josef »

:shock: ist clipperfreak etwa Sonneberg?[/quote]

Treffer - versenkt :yau:
Gruss Franz-Josef
Benutzeravatar
bellabulli
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 30.01.2009 11:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 257

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von bellabulli »

clipperfreak hat geschrieben:
tja da bin ich auch mal gespannt um welches Referenzfahrzeug es sich da handelt, denn ich hab bei dem Kfz-Meister noch nie irgendwas restaurieren lassen, ich weiss auch nicht mal den Namen, wenn der sich irgendwelche Bildchen von einem meiner Fahrzeuge irgendwo beschafft hat, und dann behauptet dass er den restauriert hat ist es ja der Obergipfel.
Es war ein roter T2b, so weit ich mich erinnern kann kein Camper. Ich glaub so um die 20.000€ war der im Angebot.
clipperfreak hat geschrieben: Hauptsache ihr habt den Kfz-Meister sympathisch gefunden, da sieht man jetzt was der Erfolg war, da komm ich gern mal unsympatisch rüber. Noch eine Frage, warum habt ihr dann nicht in Augsburg angerufen und habt euch über die angeblichen Referenzen erkundigt, dann wäre euch viel erspart geblieben. :dafür:
Mein Mann kommt aus Augsburg und hat sich den roten angeschaut.
clipperfreak hat geschrieben: Oder aber ,ich hätte meine Absichten erstmal im Forum hier kundgetan und da wären sicher die richtigen Tips für die richtige Auftragsabwicklung unsererseits gegeben worden
Wir haben uns hier sehr wohl und mehrfach nach einem Fachmann erkundigt. Die Resonanz war spärlich. Und der Bulli ist auf Anraten eines Forumsmitglieds vor einigen Jahren schon mal bei einem Betrüger aus Maisach gelandet aus dessen Fängen er nur über das Gericht und erst nach 3 Jahren heraus zu bringen war. Wir haben dann hier im Forum jemanden aus unserer Nachbarschaft (in Gröbenried) vermittelt bekommen und auch einen toll von ihm restaurierten Bulli angeschaut. Er hat aber dann 4 Monate gebraucht 3x um unseren Bulli zu laufen (den er eigentlich von einigen Werkstattbesuchen her schon kannte) und hat es in weiteren 5 Monaten nicht geschafft den versprochenen KV zu erbringen. Dann haben wir einfach die Ausschreibung in my-hammer gesetzt.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von clipperfreak »

Wo hat er sich den roten T2 angeschaut, beim Lackierer?

bei mir bestimmt nicht. Ausserdem wurde der ganz woanders restauriert, nur lackiert wurde er beim gleichen Lackierer und da war das Ergebnis auch top :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bellabulli
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 30.01.2009 11:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 257

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von bellabulli »

clipperfreak hat geschrieben:Wo hat er sich den roten T2 angeschaut, beim Lackierer?

bei mir bestimmt nicht. Ausserdem wurde der ganz woanders restauriert, nur lackiert wurde er beim gleichen Lackierer und da war das Ergebnis auch top :D

das ist ja interessant. Er sagte, dass er sich mit Bullis sehr gut auskenne und dass wir uns den roten bei Sonnenberg mal anschauen sollen wenn wir eine Referenz brauchen. Eine Referenz war übrigens auch vertragsgegenständlich! Da hat sich Hr. W. aus Untermeitingen dann mit fremden Federn geschmückt?
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von bullitommi »

tach zusammen,

ich hätte einen dicken Hals! Ich habe für meine Lackierung 2600€ bezahlt. Von innen und außen und sogar zwei farbig. Das steht doch in keinem Verhältnis.
So leid wie es mir auch tut, aber Euer Bulli ist total vermurkst. Da hilft nur eins, nochmal von vorne.
Aus der rechtlichen sicht so müßte die Werkstatt noch mal ran. Er hat auf jedenfall anspruch drauf. Meiner Meinung nach, habt ihr den guten Mann auch schon zuviel Geld bezahlt.
Ich würde mir aufjedenfall einen Anwalt nehmen und die komplette weitere kominikation mit der Werkstatt über ihn laufen lassen. Auch wenn es jetzt erst noch mal Geld kostet. Aber sonst habt ihr wohl wenig Druckmittel.
Viel Glück

Gruß Bullitommi
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von clipperfreak »

bellabulli hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:Wo hat er sich den roten T2 angeschaut, beim Lackierer?

bei mir bestimmt nicht. Ausserdem wurde der ganz woanders restauriert, nur lackiert wurde er beim gleichen Lackierer und da war das Ergebnis auch top :D

das ist ja interessant. Er sagte, dass er sich mit Bullis sehr gut auskenne und dass wir uns den roten bei Sonnenberg mal anschauen sollen wenn wir eine Referenz brauchen. Eine Referenz war übrigens auch vertragsgegenständlich! Da hat sich Hr. W. aus Untermeitingen dann mit fremden Federn geschmückt?
dass ist ja ein dicker Hund, da schmückt sich der Herr Watermen mit fremden Federn :flop: :dagegen:

Hab jetzt noch mal recherchiert, allerdings nicht beim Lackierer und weiss daher auch den Namen. Er soll ein Sprücheklopfer ohne Ende sein, von der Materie allerdings keine Ahnung haben.

Ich hab erfahren, dass der Frontscheibenrahmen nur mit Spachtelkitt geflickt wurde, daher wird wohl auch der Wassereintritt herrühren..

Ich würde mit Herrn W. jetzt mal ein Ernstes Wörtchen reden :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von Dani*8 »

Tja,
Da muss ich meinen Vorrednern recht geben: Leider nochmal von vorne.
Und leider seid Ihr die Geschichte falsch angegangen - auf die Gefahr hin, jetzt auch unsympathisch rüberzukommen: Wer bei Myhammer versucht, eine Sache für billig zu kriegen, fällt bei einer Oldtimer-Restaurierung fast folgerichtig auf die Nase...
Man ist zwar nie vor einem Griff ins Klo sicher, aber hier in diesem Forum wäre eine vorherige Anfrage eindeutig besser gewesen (auch, wenn Ihr schonmal schlechte Erfahrungen gemacht haben solltet). Einen "günstigen" Fixpreis vorher auszumachen, ist sowieso der Lacher - ich kann mich nicht erinnern, dass so etwas im Oldtimerbereich jemals gutgegangen wäre.
Also Augen zu und durch - oder doch selber machen. Anbei ein Bildchen von der Restaurierung eines Busses von Freunden. Ging alles über Privat und hat am Ende statt erhoffter 7000 Euro rund 10000 gekostet. Hat alle Beteiligten Nerven und extremst Zeit gekostet, hat aber keinen Streit gegeben :bier:
Aber wenn genau dieses Auto über Myhammer gemacht worden wäre, wären aus 7000 locker 15000 geworden!
Gruß aus Frankfurt
Daniel
19.6.08037.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von Gringo »

Hier ist bis jetzt immer nur von der Arbeit des KFZ-Betriebs geredet worden, der Lackierer hat in meinen Augen hier ebenso voll ins Klo gegriffen...bei welchem Autolackierer ausser im tiefsten Mexiko landet den bitte Farbe auf dem Innenteppich? :shock: Oder welcher Lackierer lackiert ohne Türen auszubauen durch die Fugen? :yau:

Also ich würde sagen beide ausführenden Betriebe haben hier gearbeitet, als ob sie aus Schwarzafrika kämen. Das sieht ein guter Anwalt mit Sicherheit ebenso. Ich glaube (nix wissen - glauben) daß mit dem myhammer-Auftrag und selbst den mündlichen Aussagen (wieviele Zeugen gabs?) da rechtlich was zu machen sein sollte.

Volles Pfund auf Angriff. Seid Ihr rechtschutzversichert? Ab zum Anwalt.

Ich denke, unsere Bulli-Bella hier hats nicht verdient, hier ausschließlich als naiv und doof hingestellt zu werden. Ein Laie hat das gleiche Recht, einwandfreie Arbeit von einem KfZ-Fachbetrieb zu erwarten, als von einem Heizungsmonteur oder einem Elektrofachmann. Dafür SIND DAS Fachbetriebe. :!:

Bella: das ist echt brutal. Mein Mitleid hast Du. :(
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?

Beitrag von BulliUli »

1. Gutachter nehmen
2. Anwalt einschalten
3. Abwarten

Leider kannst du nicht mehr machen.
Es tut mir echt Leid das dir sowas passiert ist.
Aber Unwissen schützt vor Strafe nicht ! Die Strafe hast du ja bereits in Form von 5.500,- Euro bezahlt.

Ich bin auch einem Lackierer aufgesessen obwohl ich drei mal wöchentlich vor Ort war und ihm erklären musste was er zu tun hat. Das Ergebnis war am Ende eher unbefriedigend die Bezahlung aber auch. Wir haben uns geeinigt und können beide damit Leben. Ich habe einen schlecht lackierten Bus (aber immer noch dreimal besser als deiner) und er hat nur die Anzahlung erhalten (ein dittel von dem was du bezahlen solltest).
Was lernen wir daraus ? My Hammer ist ein absolutes NO GO für handwerkliche Leistungen.
Antworten