Westfalia Repro-Teile.

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von OldieLiebe »

würde mich auch sehr für Pics interessieren, zumindest in 1. Instanz,
danach wäre natürlich der Preis das ausschlaggebende Argument :roll:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Cartel
T2-Profi
Beiträge: 83
Registriert: 22.04.2009 20:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von Cartel »

Moin Moin!

hab grad auf Olafs Seite ein paar Bildchen entdeckt!

hier

Sieht TOP aus! wie Original!

Grüße, Fritz
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6531
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

na, viel sieht man auf den Bildern noch nicht - sieht aber vielversprechender aus, als was man sonst so an Repros sieht...
Schön wären mal Vergleichsbilder im gleichen Licht - da so mancher ja auch seine Ausstattung nur komplettieren möchte.


Was mir bei vielen Repros (nicht den neuen BUSok) aufgefallen ist,
dass man bei der Furnierfarbe meist nur Schwarz und eine rotbraunen Ton findet.
Das sieht mir immer einen Tick zu synthetisch, clean und homogen aus...

In der original Westi ist aber noch - ich würde sagen - ein grün Schimmer alle 20-30cm ... geschickt eingebracht...

Hier im Küchendeckel zu sehen 2 Streifen in dem sonst eher rotbraun...

Bild

aber auch in der Front - alle 15-20cm senkrecht... ein Schimmer mehr grün

Bild


hier mal zum Vergleich von ReproWesty.com - die ansich aber schon ganz gut sind - aber das Furnier leider eher homogen:

Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von burger »

Der Unterschied ist das sonstige Hersteller sich Furnieren bedienen, die es bereits am Markt gibt (Für Küchen o.ä.). Und da passt nun mal nichts 100%ig (Nichtmal 95%ig)- eben genau aus dem Grund den Rolf-Stephan beschrieben hat, das braun hat ganz viele verschiedene Nuancen, Das Furnier von bspw Reprowesty hat nur eine Farbe. Olaf hat das Furnier einscannen und extra herstellen lassen. Daher kann man es auch neben das originale halten und sieht keinen Unterscheid.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von Harald »

... und uns Markus namentlich erwähnt auf der obigen Seite von Bus-OK: :respekt:

Aber den Vorschlag, das mal nebeneinander zu fotografieren, wen finde ich auch gut. Hat denn niemand in Stuttgart mal Live-Bildchen gemacht?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von burger »

Harald hat geschrieben:... und uns Markus namentlich erwähnt auf der obigen Seite von Bus-OK: :respekt:
Yau hab ich auch grade gesehen. Ursprünglich hatte ich ja mal die Idee mir wars aber zu teuer. Hoffe Olaf ist mal fertig mit den Mustern, mein Westy sieht innen so kahl aus :roll:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von bigbug »

Foto hab ich keines gemacht.. aber das Dekor kommt echt klasse raus!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von OldieLiebe »

Ein großer Unterschied zwischen Original und Repro-Teilen ist mit Sicherheit auch die Farbnuance,
wobei ich denke, dass wird selbst mit einscannen schwierig, zumal einige Teile sicherlich
stärker verbleichen (Alltagsauto) als andere (Garagenfzg.) :wink:
- und zusätzlich zum Scan und der farbtreuen "Bildretusche" kommt es auch auf den kalibrierten Druck an

aber auch hier gilt, Bilder sagen mehr als Worte

Der größte Unterschied von Deinen - übrigens klasse erhaltenen - Originalteilen,
zu den Reprowesty-Sachen sind m.E. nach die fehlenden Astlöcher,
lässt es gleich "steriler" wirken

Der VW-Bus war eben doch ein Arbeiterauto, und kein Royce Rolls,
mit intarsienfreiem Wurzelholz :happy:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von OldieLiebe »

es ist wohl soweit ;-) mit Astlöchern !!!

http://www.bus-ok.de
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von metalsrevenge »

:jump: gespannt wie ein Flitzebogen.... jetz nur noch preisepreisepreise...
Antworten