Greenhorn braucht Rat

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
brudege
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2011 10:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Greenhorn braucht Rat

Beitrag von brudege »

Hallo,

wir sind grade am Überlegen, ob wir einen alten Traum wahrmachen und uns einen T2 anschaffen.
Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hab mich etwas eingelesen, super Sache! Hat uns auf jeden Fall schon mal davon abgehalten nen Ausflug nach Nürtingen zu machen... :)

Was haltet ihr von diesem Angebot?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=7

Gutes Teil zum einigermaßen fairen Preis oder nur aufpoliert?

Würde mich über ne kurze Einschätzung freuen.

Grüße an alle Bully-Fans
Georg
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Greenhorn braucht Rat

Beitrag von clipperfreak »

na zu der geringen Fotoauswahl kann man kaum eine objektive Einschätzung machen.

Von "original" restauriert kann ja wohl nicht die Rede sein, wenn ich schon an die vordere Innenausstattung denke, die ist nur neu aber nicht original, auch die Fensterkurbel entstammen wohl von einem T3. Da passt nicht mal die Farbe des Kunstleders. Auch der Auspuff ist schon mal nicht original, von dem falsch angebrachten Westfalia Aufkleber hinten mal ganz zu schweigen, denn der gehört wenn dann links angeklebt, aber dass ist Peanuts.

Wird eine typische US-Lackierung sein :( also eher ein optischer Blender, die angegebenen 100000km sind allenfalls der Phantasie des Textverfassers zuzuordnen.

Ausserdem kommt ja noch die Umrüstung von der elektr. Anlage hinten von 110 V auf 220V hinzu und die TÜV Umrüstung für Deutschland.

Dieser T2a Westi wäre mir es nicht wert nach Holland zu fahren :confused:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Greenhorn braucht Rat

Beitrag von Harald »

Moin Georg,

mal eben Eines vorweg: als ich mich hier vor einiger Zeit angemeldet habe hätte ich nie gedacht, daß wir mal Kaufberatungen für Bullies so um die 22 Tausend Euro machen. Zur Zeit meiner Anmeldung gabe es - glaube ich - noch DM. Das wären ja 50.000,00 DM gewesen.

Nach einem herzhaften Zug an meiner Riechsalzflasche nun zum Thema:

Kieft en Klok als Anbieter hatten wir hier schon, kannste ja auch mal suchen. Die Meinungen gehen da zwar zum Preisgefüge auseinander. So richtigen aufpolierten Kernschrott hatten wir bei denen allerdings noch nicht. Ich gehöre ja eher in die Riege derer, die den Laden mögen.

Fahrzeugbeurteilungen werden sicher noch detailierter kommen. Mich persönlich stört die Pappe hinter dem Sitz hinter dem Fahrersitz: wenn ich mir schon die Mühe mache, alles neu zu beziehen - dann gehört sowas auch neu. Bei dem Preis sowieso.

Was so ein wenig fehlt ist Hintergrundwissen zu Deiner Person. Ein 71er Bus ist zwar grundsätzlich was Feines. Viele mögen seine Front lieber als die des T2b (da gehöre ich nicht zu). Dein Meisten gefällt das Heck erst recht besser (ja, da gehöre ich auch zu). Tatsache ist, daß der Motor nicht so leistungsfähig ist wie die Typ4-Motoren, die später kamen. So richtig schnell kann ich aber so einen Motor auch nicht abhängen ;-) Dafür gibt es mit diesem Motor weniger Ärger. Das wird aber meiner Meinung nach durch ganz andere Ärgermöglichkeiten an so einem T2a kompensiert. Da gibt es so ´n paar Sachen (Lenkgetriebe!), die schon empfindlich sind. Sowohl bauteilemäßig als auch gegebenenfalls pekunär.

Ganz wichtig wäre, mit wieviel Leuten Du den Bus wofür nutzen möchtest. Meine Lieblingsgeschichte stammt von Klausch Clipperfreak: bei seinem Sahne-T2a in optimal-Ersthand-Zustand hat irgendwann die gar nicht mehr so kleine Tochter Carina aus Versehen das Dachzelt des aufgeklappten Daches durchgetreten. Die Schlafmöglichkeit bei nem T2b scheint ausgereifter ;-)

Also gib uns ruhig noch ein paar Hintergrundinfos zu Dir: kannst oder willst Du schrauben, ist gegebenenfalls noch ein wenig Kleingeld nach Anschaffung des Fahrzeuges für Ersatzteile da, wofür willst Du den Bus einsetzen?

Grüße,
Harald

edit1: Klausch war schon da, als ich schrieb.
edit2: Euro kam schon 2002 - wie die Zeit vergeht
Bild
brudege
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2011 10:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Greenhorn braucht Rat

Beitrag von brudege »

das geht ja schnell. ich bin begeistert! Vielen Dank schon mal.
clipperfreak hat geschrieben:na zu der geringen Fotoauswahl kann man kaum eine objektive Einschätzung machen.
Hab noch was vergessen: https://picasaweb.google.com/vwbusshop/ ... Beautifull#
da gibt's noch mehr Bilder.

Aussage kieftenklok zum Zustand: "der km stand nicht geprüft. erstmotor warscheinlich nicht, es ist 40 jahre alt. KM stand ist NICHT geprüft.
Wir kaufen nach karosse und blechzustand bei oldtimer. Nicht nach KM stand. Ein fahrzeug mit 200000 KM geflegt ist besser als einer mit 35000 KM die immer aussen gestanden hat und total verrostet ist, doch?"

Mal was ganz neues... :roll:
brudege
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2011 10:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Greenhorn braucht Rat

Beitrag von brudege »

Auch dir Harald schon mal vielen Dank, trotz dem notwendigen Griff zum Riechsalz :)
Harald hat geschrieben: Also gib uns ruhig noch ein paar Hintergrundinfos zu Dir: kannst oder willst Du schrauben, ist gegebenenfalls noch ein wenig Kleingeld nach Anschaffung des Fahrzeuges für Ersatzteile da, wofür willst Du den Bus einsetzen?
Nun, das isst ein wenig komplizierter. Wie gesagt. Es gibt nur die Idee, nicht den Plan. Also eher Lebensgefühl statt Lebensplan...

Wir sind momentan noch zu zweit. Und vermutlich wird das auf absehbare Zeit auch erstmal so bleiben.
Beide keine Schraubererfahrung. Es ist aber auch nicht so, dass wir uns keine schmutzigen Hände machen wollen und nicht lernfähig sind.
Deshalb sollte das Teil auf jeden Fall mal fahrbereit sein und auch erstmal wenig Reparaturen anfallen. Geld für evtl. anstehende Reps wäre vorhanden.

Wichtig ist vielleicht noch was über den Einsatzzweck zu wissen.
Ideal wäre ein Bully, mit dem man auch mal was längeres planen kann. Also so 1 Monat Osteuropa oder vllt in ein, zwei Jahren was Größeres...

So, hab ich an alles gedacht?
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Greenhorn braucht Rat

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben:edit2: Euro kam schon 2002 - wie die Zeit vergeht
Der Euro ist sogar gerade schon wieder dabei, sich zu verabschieden! :cry:
Es ist also an der Zeit, die Kohle in Sachwerten anzulegen. T2s haben sich in der Vergangenheit prächtig entwickelt ... aber nach dem zu erwartenden Crash hätte man wohl lieber was zu beißen, als ein schönes Auto in der Garage. :roll:
brudege hat geschrieben: Ideal wäre ein Bully, mit dem man auch mal was längeres planen kann. Also so 1 Monat Osteuropa oder vllt in ein, zwei Jahren was Größeres...
:shock:

Also dazu würde ich mich in einer anderen Preisklasse umgucken ... genauer gesagt bei der Sorte Autos, die man nicht abschließen muß, wenn man sie nachts vor'm Haus parkt.
:fastfood:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Greenhorn braucht Rat

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:... aber nach dem zu erwartenden Crash hätte man wohl lieber was zu beißen
Oh Mann Clemens, schon vor dem Frühstück mit Deinem Bankmensch telefoniert?
Zitter.
brudege hat geschrieben:Beide keine Schraubererfahrung. Es ist aber auch nicht so, dass wir uns keine schmutzigen Hände machen wollen und nicht lernfähig sind.
Deshalb sollte das Teil auf jeden Fall mal fahrbereit sein und auch erstmal wenig Reparaturen anfallen. Geld für evtl. anstehende Reps wäre vorhanden.
Ihr seid die idealen T2er! Allerdings T2b, meiner Meinung nach ab 77. Und dann den 1600er Motor mit 50 PS.

Am Bus läßt sich toll schrauben lernen. Ersatzteile für die letzten Baujahre ohne Probleme vorhanden. Ein bei Kauf laufender Bus in der vorgenannten Konfiguration wird Euch keinen Ärger bereiten. Und wenn Osteuropa Gegenden meint, in denen auch mal die Sonne scheint läßt sich das in einem Bus gut aushalten. Ich habe gerade zwei Wochen Busurlaub hinter mir. Ging gut, obwohl meine Freundin und ich uns schon länger kennen ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Greenhorn braucht Rat

Beitrag von clipperfreak »

wenn ich mir die weiteren Bilder ansehe, komme ich immer mehr zu dem Entschluss dass es sich um einen Blender handelt.

Die hinteren Ecken sind wohl schon mal geschweisst sind keine Löcher bzw. Blindstopfen mehr zu sehen.

Ich würde wie Harald schon schrieb aufjedenFall einen T2b ab Mj. 76 bevorzugen :dafür:

auf mobile ist doch gerade ein taigagrün/weisser für fast den gleichen VK Preis angeboten. Der macht mir auf den ersten Blick einen sympatischeren Eindruck und die angegeben km lassen auf ehrliche Angaben deuten :D
Gruß
Klaus *223
brudege
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2011 10:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Greenhorn braucht Rat

Beitrag von brudege »

hey, vielen dank schon mal für euere Antworten.

@Klaus: Es muss ja nicht gleich einer für 20.000 sein :)

Was haltet ihr denn von folgendem Angebot?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Ist zwar BJ 71 und nicht alles ganz original aber ich denke für unsere Zwecke und für den einstieg vllt ganz okay.
Der AT-Motor hat wohl nur 15.000 km.

Würde mich über nochmaligen Rat freuen... :bier:
Georg
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: Greenhorn braucht Rat

Beitrag von Maxls hoher T2a »

brudege hat geschrieben:hey, vielen dank schon mal für euere Antworten.

@Klaus: Es muss ja nicht gleich einer für 20.000 sein :)

Was haltet ihr denn von folgendem Angebot?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Ist zwar BJ 71 und nicht alles ganz original aber ich denke für unsere Zwecke und für den einstieg vllt ganz okay.
Der AT-Motor hat wohl nur 15.000 km.

Würde mich über nochmaligen Rat freuen... :bier:
Georg

Hi,

erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Der Bus sieht für mich als Laie schon mal vom Zustand gut aus, ich bin gepannt, was die Experten dazu sagen. Das einzige was mir zu dem Bus einfällt, er hat ja nirgends auch nur annähernd Stehhöhe, was ja wohl Campingtechnisch nicht so optimal ist... Naja, die Einrichtung ist geschmackssache. Aber immerhin: 71er, also Scheibenbremse vorne und das beste T2a-Baujahr überhaupt :mrgreen: :wink:

Viele Grüße,

Max

Edit: Wie jetzt, Klaus, gelbe Felgen gehen also? :wink:
Zuletzt geändert von Maxls hoher T2a am 09.08.2011 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Antworten