Erste Fragen

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
jakrilu
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2011 18:04

Erste Fragen

Beitrag von jakrilu »

Hallo ihr Lieben,

Ich lese mich nun schon seit einigen Wochen durch euer Forum (zum Teil mit meinem Vater) und meine Entscheidung steht fest: in den nächsten Jahren muss ein T2 her.
Und zwar am liebsten ein T2b mit Westfalia-Aufstelldach nach vorn.

Zu meiner Person lässt sich sagen ich heiße Jana, bin 16 Jahre jung (fast 17 :D ) und wohne in der Nähe von Düsseldorf.

Meine ersten Frage wären:
Gibt es in Deutschland ähnliches wie kieft & klok?
Ich habe hier schon von Nürtingen hier im Forum gelesen wer hat dort Erfahrung?
Hattet ihr schon oft schlechte Erfahrung mit Vandalismus? Wo stellt ihr eure Schätze unter?

Das wars erstmal, es folgen aber sicherlich im laufe der zeit noch viiiele weitere Fragen :)

Mfg Jana
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Erste Fragen

Beitrag von just »

Hi Jana,

Willkommen im weltbesten T2 Forum in der Galaxis :mrgreen:

Ich wüßte nicht das es was vergleichbares wie Kieft&Klok in Deutschland gibt. Über den Händler in dem von dir genannten Ort kann ich persönlich nichts sagen,war nie da, und konkret wird hier dazu vermutlich auch niemand (mehr) was sagen...benutze mal die Suche.

Da es bei dir anscheinend nicht so furchtbar eilt, würde ich dir aber raten ggf. nicht bei K&K und Konsorten zu suchen, sondern eher auf dem privaten Gebrauchtbusmarkt die Augen offen zu halten. Dich vorab hier zu informieren war schon mal eine super Idee.
Nimm dir jemanden aus dem Forum mit, wenn du mal konkret zur einer Bus-Ansicht fährst. Ohne entsprechende Erfahrung fällst du da schnell in ein finanzielles, psychisches, und rostiges Loch.

Mal vorbeischauen bei K&K kann ich dir aber schon empfehlen, ist ja nicht soo weit und du hast die Chance jede Menge Busse zu sehen und darfst die sogar anfassen. :)
Das hilft vielleicht deinen Wunschbus einzugrenzen.

Vandalismus habe ich am Bus zum Glück noch nicht erlebt. Ausser es zählt zu Vandalismus wenn ein Freund von dir während der Fahrt aufsteht, aufgrund von einer heftigen Windböhe der Bus ordentlich wackelt, der Kollege im hinfallen den Schwenktisch abreißt und mit seinen Hintern in der Verkleidung der Schiebetür landet... :unbekannt: War aber nicht beabsichtigt, ist also wohl nicht Vandalismus. :wink:

Samson hatte im letzten Jahr mal am Käfer ein fremdverursachtes Aua....kommt halt schon mal vor. Und es kann, mit ein bißchen Pech, auch vorkommen wenn er nur mal 1 Tag/Nacht lang draussen steht. Oder wenn du grade beim Adli bist mit dem Bus. Da hilft die best klimatisierte, verriegelte Halle nichts. Nur eine entsprechende Versicherung.
Den Bus solltest du aber auch in Düsseldorf nicht das ganze Jahr draussen rumstehen haben. Gerade im Winter, wenn mit Salz rumgeschmissen wird sollte er dann irgendwo unter stehen können wo er es gemütlich hat.

Viel Erfolg bei der Bussuche.

Grüße

Ralph

PS: Jüngere Busschrauber haben wir hier schon, aber vlt. wirst du ja die jüngste die einen T2 offiziell mit Führerschein fährt. Ab 17 mit Papa daneben :thumb:
Und u.U. bist du dann sogar historisch, nicht nur hier im Forum die jüngste T2 Fahrererin in Deutschland (mit Lappen). So lange gibt es die 17er Regel ja noch nicht. ;)
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Erste Fragen

Beitrag von clipperfreak »

Hallo,

so wie ich das sehe eilt es ja nicht bei Dir und da würde ich mir doch lieber einen schönen Camper von privat suchen, da sollte sich schon was finden, aber warum unbedingt einen Camper mit vorne angeschlagenem Dach :confused:

Da kannst Du gleich nur einen mit Hubdach nehmen zum drin stehen, denn schlafen ist ja dort im Austelldach kaum möglich.

Wenn Camper dann nur mit hinten aufgeschlagenem Dach ist meine langjährige Erfahrung :D :dafür:

von der gemütlicheren Innenausstattung, (Polster, Einteilung speziell beim Berlin) möchte ich erst gar nicht reden.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Erste Fragen

Beitrag von BulliUli »

jakrilu hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

Ich lese mich nun schon seit einigen Wochen durch euer Forum (zum Teil mit meinem Vater) und meine Entscheidung steht fest: in den nächsten Jahren muss ein T2 her.
Und zwar am liebsten ein T2b mit Westfalia-Aufstelldach nach vorn.

Zu meiner Person lässt sich sagen ich heiße Jana, bin 16 Jahre jung (fast 17 :D ) und wohne in der Nähe von Düsseldorf.

Meine ersten Frage wären:
Gibt es in Deutschland ähnliches wie kieft & klok?
Ich habe hier schon von Nürtingen hier im Forum gelesen wer hat dort Erfahrung?
Hattet ihr schon oft schlechte Erfahrung mit Vandalismus? Wo stellt ihr eure Schätze unter?

Das wars erstmal, es folgen aber sicherlich im laufe der zeit noch viiiele weitere Fragen :)

Mfg Jana
Herzlich Willkommen und keine Angst vor uns alten Säcken, wir beissen nicht sondern :knuddel: lieber und :bier: gerne.
Stelle also Fragen wie sie dir grade in den Sinn kommen, obwohl bestimmt alle Fragen für den Neuerwerb eines T2 schon einmal gestellt und beantwortet wurden.
Sowas wie k&k gibt es hier nicht in der Größe sondern nur ein paar Gelegenheits-re-importeure. Hab da aber keine Adresse.
Nürtingen :flop: gibt nicht viel positives Feedback darüber zu berichten !
Vandalismus : hängt von deiner Wohngegend ab. In Düsseldorf laufen bestimmt auch n´paar hirnlose Vollpfosten rum aber nicht so viele wie in Dunkeldeutschland aber trotzdem dreimal mehr wie in Köln :unbekannt: Mir hat man in meinen 23 T2 Jahren mal das VW Zeichen gemopst sonst nix. Der restliche Vandalismus kam von mir selbst... :wall:
Am besten ist ein T2 in einer Garage/Carport oder sonstigen trockenen Unterkünften aufgehoben, denn Rost ist leider das größte Problem bei den sonst unverwüstlichen Kisten.
Mein Camper steht trocken, mein AlltagsT2 wohnt draußen.

Mein Tipp : setze dir ein Preislimit ! Von der Hälfte kaufst du dir einen T2 und die andere Hälfte geht für die Resto drauf.
Ich bin nicht auf dem laufenden mit welchen Summen sich 16 Jährige heute auf Autokauf begeben, ich hatte damals nur 1.500DM übrig.
Bist du handwerklich geschickt oder nicht ? Je mehr du selber machen kannst desto günstiger wird es, logisch.
Deine nächste Frage ist bestimmt : Was kostet ein T2 ? Für unter 1.500,- nur Schrott und um 15.000,- wird es ein guter werden. Dazwischen ist viel möglich. Nach oben hin gibt es fast keine Grenzen.
Aber zuerst : was ist dir ein T2 Wert ??????
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erste Fragen

Beitrag von HeinzT2a »

Hi,

ich muß sagen, die T2 Käufer werden ja immer jünger.... naja, T2 fahren, man kann nicht früh genug damit beginnen :lol: prima,

mein wichtigster Ratschlag, den ich zu denen der Vorredner unbedingt hinzufügen will ist der, schau dir (vor einem Kauf) so viele T2 wie möglich in der näheren Umgebung an, egal ob sie deinen Wünschen von der Ausstattung her, vom Preis her, vom Zustand her entsprechen oder nicht. Dann siehst du die Unterschiede, die typischen Roststellen und nach ein paar Autos sieht man ungefähr auch was es für den Betrag XXXX gibt.
Aber das allerwichtigste ist, nimm bei wirklichem Kaufinteresse jemand mit der sich mit T2 auskennt sonst kann aus dem Traum schnell ein Alptraum werden :schlaumeier:

Gruß aus dem Schwarzwald
HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
Phil 78
T2-Süchtiger
Beiträge: 226
Registriert: 14.11.2009 19:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erste Fragen

Beitrag von Phil 78 »

Hallo,
ich war mal bei einem holländischen Händler, kann ich nicht zu raten. Schlechte Fahrzeuge, hohe Preise.
Lieber von privat am besten mit ner Historie und Fotos von einer etwaigen Restauration.
Und ich denke, dass man für einen guten T2b Westfalia so um die 10 Riesen zahlen muss...

Wichtig wäre auch noch die Motorwahl, mit dem 50 PS Motor kann man nur maximal 80-100 kmh fahren...

Viel Erfolg.
"Volkswagen Does It Again"

Bild
Deleted User 4544

Re: Erste Fragen

Beitrag von Deleted User 4544 »

Hallo auch von mir.

Am besten du schaust auch mal in den Kleinanzeigenteil lokaler Zeitungen nach, ab und zu tun sich da auch sehr schöne Kostbarkeiten auf :thumb:
Aber auch hier gibt es eine gute Gelgenheit, ein passendes Fahrzeug zu finden :grinseval:

Gruß André
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Erste Fragen

Beitrag von unicorn »

Hallo Jana,
willkommen im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche.
Den von Dir genannten Händler im Süden kann ich nicht empfehlen.
Ich habe meine Autos alle in einer Garage stehen. So kommt nichts dran, wenn sie parken und
nachdem das erste Salz gestreut wurde, werden sie über den Winter nicht mehr bewegt.

Wo ist denn bei Dir "in der Nähe" von Düsseldorf?
Ich bin aus Willich und dort kann man einen T2 auch an der Straße parken.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Erste Fragen

Beitrag von clipperfreak »

stonewood hat geschrieben:Hallo auch von mir.

Am besten du schaust auch mal in den Kleinanzeigenteil lokaler Zeitungen nach, ab und zu tun sich da auch sehr schöne Kostbarkeiten auf :thumb:
Aber auch hier gibt es eine gute Gelgenheit, ein passendes Fahrzeug zu finden :grinseval:

Gruß André

dass mit den Tageszeitungen kann aber ein langatmiger Akt werden, denn die Zeiten in denen man aus der lokalen zeitung ein Schnäppchen machen kann sind schon seit gut 5 Jahren vorbei. Vor 10 Jahren konnte man noch echte Schnäppchen machen. Da gabs noch 1. Hand Westis in grösserer Anzahl, aber mittlerweile werden dort schon kaum mehr gute T3 Westis angeboten. :(
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Erste Fragen

Beitrag von just »

clipperfreak hat geschrieben: Wenn Camper dann nur mit hinten aufgeschlagenem Dach ist meine langjährige Erfahrung :D :dafür:
Wenn Camper dann nur mit Hochdach. Ist meine einjährige Erfahrung. :P
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Antworten