Bulli mieten ? Kein Problem:

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2444
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Bulli mieten ? Kein Problem:

Beitrag von Rüdiger*289 »

Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bulli mieten ? Kein Problem:

Beitrag von clipperfreak »

na sauber, da vermieten die doch glatt meinen ehemaligen Westi :mrgreen:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Bulli mieten ? Kein Problem:

Beitrag von mr_639 »

Für das was die aufrufen vermiete ich ab sofort auch meinen Bus!
So kann man sich mit einer Vermietung die Garagenmiete fürs ganze Jahr finanzieren
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Bulli mieten ? Kein Problem:

Beitrag von Matthias S. »

Prima, ich setz mich zur Ruhe und vermiete nur noch mein Bus und meine Pritsche, macht pro Woche 3000€ :bier:
Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Bulli mieten ? Kein Problem:

Beitrag von T2Bulli »

Ist das ein Mietkauf??? :wall:

Die Preise sind ja selbst für VW völlig überzogen... :stupid:

Gruß, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bulli mieten ? Kein Problem:

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

naja, die Preise sind gepfeffert,
aber wenn ich mir anschaue was für ausgelutschte Schrottmühlen :roll: bei anderen Anbietern auf Weg geschickt werden,
sind die Preise wieder angemessen.

Und so ein Mietpreis sagt ja nicht aus, dass Fahrzeuge diesen rund um die Uhr an jeden Tag verdienen.
Und wenn sie nur rumstehen, kommen auch irgendwann Standschäden.
Die meiste Zeit stehen sie sich die Füße platt, nach dem Verleih müssen sie gereinigt und durchgecheckt werden
und wenn was kaputt geht sind die Kosten nicht immer einfach kalkulierbar... Fixkosten für Versicherung sind auch höher als privat.

In meinem ex Oldtimerverein kostete ein Tag mit Oldtimer (für Film/Funk/Fernsehen/Werbeevents/...)
auch um 250 Euro plus Extras - ohne das jemand ans Steuer durfte!
(Dafür musste man aber auch erst mal Zeit haben, das Auto vorher vorbereiten und manchmal auch nachher, weil mit Wasserfarbe Autos auf benutzt gesprüht wurden usw.)

So what?
Kann ja jeder selbst mal versuchen daraus ein Geschäftsmodell zu zimmern... :wink:
Antworten