astronomischer Preis für einen GSR

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

astronomischer Preis für einen GSR

Beitrag von clipperfreak »

ich dachte gerade ich les nicht richtig..... 105000€ für einen GSR :idea:



http://ww3.autoscout24.de/classified/25 ... c=st|sr,as


geht es preislich beim Wolfsburger Krabbler auch bald ab wie in der Busscene :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: astronomischer Preis für einen GSR

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

GSR würde ich den Bastelkiste nicht mehr nennen...
vieles ist ja geändert worden: Motor, Abschlussblech, Lenkrad, Armaturenbrett, Sitze, Himmel, Felgen, ...
wenn es denn mal überhaupt wirklich ein GSR war - die EZ passt auch nicht so recht, es sei den es war ein Ladenhüter :roll:

Da hat wohl jemand alles teuer bei eine bekannten Firma machen lassen für viel Geld und meint das wäre nun der Wert :stupid:
Steht aber schon eine ganze Weile immer wieder im Netz... wird sich noch drastisch relativieren müssen... :wink:

Schönes Autochen, aber der Preis ist Banane und ich sehe schwarz... also GelbSchwarzerLadenhüter :mrgreen:

Grüße,
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2444
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: astronomischer Preis für einen GSR

Beitrag von Rüdiger*289 »

Der "Vielleicht" GSR taucht regelmäßig im Bugnet auf. Aber da lesen ja nicht alle mit.... :ritter:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: astronomischer Preis für einen GSR

Beitrag von clipperfreak »

den GSR gab es sogar in den Staaten in abgeänderter Farbgebung und als MSR in Marathonmetallic...... hiess dort Sportkäfer :D



http://www.sebeetles.com/sport.htm

bin neugierig ob Rolf-Stephan darüber was weiss :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: astronomischer Preis für einen GSR

Beitrag von clipperfreak »

clipperfreak hat geschrieben:den GSR gab es sogar in den Staaten in abgeänderter Farbgebung und als MSR in Marathonmetallic...... hiess dort Sportkäfer :D



http://www.sebeetles.com/sport.htm

bin neugierig ob Rolf-Stephan darüber was weiss :D
erinnert mich an den Wild Westerner der bis zur Entdeckung von Rolf-Stephan unbekannt gewesen ist, zum Schluss hat er den Sportkäfer Stripe auch schon daheim liegen seit langem :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: astronomischer Preis für einen GSR

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

clipperfreak hat geschrieben:bin neugierig ob Rolf-Stephan darüber was weiss :D
"Sports Bug", ja den kenn ich... aber eher zufällig... Käfer waren aber nie so meine Baustelle :oops:

war seinerzeit wohl groß in Mode die alten Modelle in den USA mit etwas Dekor aufzupeppen,
auch 1973 als Limited Edition "Sports Ghia" (gelbe Lackierung, schwarze Dekorstreifen, Sportfelgen)
http://www.karmann-ghia.nl/registratie/ ... geel~7.jpg
(hier ein Dokument dazu http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/1143970.jpg)

und den 914 als "Bumble Bee" (schwarz mit gelben Dekor und gelben Felgen) oder ähnlich in weiß und rot.


Und 1975 gabs den 914 als "Silberserie" (140 Stück)... erinnert ein wenig an Silberfische 1978 zum Ausklang :wink:
(Beim Käfer gab's das nicht zum Ausklang aber als "Weltmeister Käfer" anno 1972 oder zu Jubiläen wie 20 Millionen "Silver Bug" anno 1981 oder 50 Jahre "Jubiläumskäfer" anno 1985 - anno 2003 "Última Edición" war silber wohl viel zu langweilig im Straßenbild um damit noch aufzufallen :wink: )

Grüße,
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: astronomischer Preis für einen GSR

Beitrag von bigbug »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: war seinerzeit wohl groß in Mode die alten Modelle in den USA mit etwas Dekor aufzupeppen,
auch 1973 als Limited Edition "Sports Ghia" (gelbe Lackierung, schwarze Dekorstreifen, Sportfelgen)
http://www.karmann-ghia.nl/registratie/ ... geel~7.jpg
(hier ein Dokument dazu http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/1143970.jpg)


Aber die Felgen waren die Lemmerz Stahlsport und nicht die Mahle von dem Holländer, oder?
Ne kleine Bildergallerie bei thesamba
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1138
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: astronomischer Preis für einen GSR

Beitrag von büsle »

bigbug hat geschrieben:Aber die Felgen waren die Lemmerz Stahlsport und nicht die Mahle von dem Holländer, oder?
Da hast Du recht.
war Lemmerz.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Antworten