bei meinem T2 Bj 73, riecht es wenn ich die Heizung offen habe nach Sprit. Fahre den Bulli erst seit 4 Tagen und weis somit nicht was es für Ursachen haben könnte. Mir ist aufgefallen, dass die kleinen Röhrchen, welche von den Ausdehnungsgefäßen in den Ohren kommen, im Motorraum im Nichts enden. Was ist die Aufgabe der Ausdehnungsgefäße und auf welchem Weg wird der Tank entlüftet? Weis leider nicht was mein Vorgänger hier gebaut hat. Danke im Voraus Carsten
Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
Hallo zusammen,
bei meinem T2 Bj 73, riecht es wenn ich die Heizung offen habe nach Sprit. Fahre den Bulli erst seit 4 Tagen und weis somit nicht was es für Ursachen haben könnte. Mir ist aufgefallen, dass die kleinen Röhrchen, welche von den Ausdehnungsgefäßen in den Ohren kommen, im Motorraum im Nichts enden. Was ist die Aufgabe der Ausdehnungsgefäße und auf welchem Weg wird der Tank entlüftet? Weis leider nicht was mein Vorgänger hier gebaut hat. Danke im Voraus Carsten
bei meinem T2 Bj 73, riecht es wenn ich die Heizung offen habe nach Sprit. Fahre den Bulli erst seit 4 Tagen und weis somit nicht was es für Ursachen haben könnte. Mir ist aufgefallen, dass die kleinen Röhrchen, welche von den Ausdehnungsgefäßen in den Ohren kommen, im Motorraum im Nichts enden. Was ist die Aufgabe der Ausdehnungsgefäße und auf welchem Weg wird der Tank entlüftet? Weis leider nicht was mein Vorgänger hier gebaut hat. Danke im Voraus Carsten
Re: Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
SUCHFUNKTION Tankentlüftung
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- Norbert*848b
- *

- Beiträge: 7629
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
Hallo Carsten,
http://www.ratwell.com/technical/FuelHoses.html
Kannst Dir auch gern einmal im Forum unter "Tankentlüftung" die verschiedenen Beiträge anschauen. Das Problem ist fast so alt wie der Bulli selbst ... und da haben wir es leider mit einer großen Brandgefahr zu tun!
Deshalb: Umgehendes Handeln
Um das Prinzip der Tankentlüftung kurz auf den Punkt zu bringen: Die Rohre beginnen am Tank und enden am Luftfilter. Das ganze hat etwas mit Umweltschutz sowie Unfallschutz zu tun.
PS: Das ist eigentlich ein Technikthema und sollte dahin verschoben werden.
Oh weih, das ist ja schon grob fahrlässig.carsti123 hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass die kleinen Röhrchen, welche von den Ausdehnungsgefäßen in den Ohren kommen, im Motorraum im Nichts enden.
Das sind m.E. nach eher Kondensations-Gefäße (deshalb im Frischluftstrom angeordnet), die verflüssigten Dämpfe laufen dann zurück in den Tank.carsti123 hat geschrieben:Was ist die Aufgabe der Ausdehnungsgefäße ...
R.Atwell hat da eine schöne Seite:carsti123 hat geschrieben:und auf welchem Weg wird der Tank entlüftet?
http://www.ratwell.com/technical/FuelHoses.html
Kannst Dir auch gern einmal im Forum unter "Tankentlüftung" die verschiedenen Beiträge anschauen. Das Problem ist fast so alt wie der Bulli selbst ... und da haben wir es leider mit einer großen Brandgefahr zu tun!
Deshalb: Umgehendes Handeln
Um das Prinzip der Tankentlüftung kurz auf den Punkt zu bringen: Die Rohre beginnen am Tank und enden am Luftfilter. Das ganze hat etwas mit Umweltschutz sowie Unfallschutz zu tun.
PS: Das ist eigentlich ein Technikthema und sollte dahin verschoben werden.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
Ich hab gestern mal an meinem Luftfilter geschaut ob es da noch einen Anschluss für die Tankentlüftung gibt, konnte jedoch keinen Anschluss finden. Warum der Vorbesitzen dies deinstalliert hat leuchtet mir nicht ein. Also muss ich die beiden Rohre wieder verbinden und in den Luftfilter leiten. Kommt man bei dem ABMotor an den Tank ohne den Motor auszubauen?
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6569
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
Nö, der kleine 44 PS 1300ccm (für Italien, wegen günstigere Steuerklasse damals) hat ja auch den Gebläsekasten im Weg.carsti123 hat geschrieben:IKommt man bei dem ABMotor an den Tank ohne den Motor auszubauen?
Den ganzen Aufbau am Motor abzubauen, ist nicht einfacher, als den Motor rauszunehmen...
Viel Erfolg,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7303
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
carsti123 hat geschrieben: Kommt man bei dem ABMotor an den Tank ohne den Motor auszubauen?
Normalerweise schon, denn der Tank ist beim 1303 vorne im Kofferraum!
Hast du wirklich einen AB drin oder doch AD oder AS? However, beim Typ1-Motor muß der Motor raus, wenn du an den Tank willst. Nur für die Entlüftung mußt du dort aber nicht ran, wenn nur die Verbindung zwischen Geröhr und Luftfilter fehlt.
Meinst du mit Spritgeruch eigentlich wirklich Sprit oder doch eher Abgasgeruch? Ich denke eigentlich kaum, daß es aus einer offenen Tankentlüftung derart müffelt, daß man's vorne riecht. Guck lieber mal, ob du am Vergaser Spuren von Benzinaustritt findest (Schwimmerkammerdichtung) oder an der Pumpe. Falls es jedoch permanent oder immer nach Linkskurven nach Tankstelle riecht, dann solltest du dich wirklich bis zum Tank vorarbeiten und dort alle Schläuche ersetzen.
Gruß,
Clemens
Re: Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
Moin Carsten
Als erstes: du hast diesen Thread aufgemacht. Warum lässt du jetzt noch n zweiten mit dem selben Thema nebenbei laufen.? Das ist nicht wirklich hilfreich.
Nun zum Thema:
Mach mal Bilder von deinem Motor, deinem Vergaser, deinem Ölfilter, deiner Motorraumdecke und den Röhrchen, die im Nichts enden.
Die stellst du hier ein und schwupps kann man die notwendigen Verbindungen darauf anzeichnen. Das sollte das einfachste sein.
By the way: wenn die rückführenden Röhrchen von den Kondensatoren wirklich einfach so im Motorraum enden, wirds gefährlich. Das kondensiert PengZeng tröpfelt dann fleißig in deinen heißen Motorraum.
Als erstes: du hast diesen Thread aufgemacht. Warum lässt du jetzt noch n zweiten mit dem selben Thema nebenbei laufen.? Das ist nicht wirklich hilfreich.
Nun zum Thema:
Mach mal Bilder von deinem Motor, deinem Vergaser, deinem Ölfilter, deiner Motorraumdecke und den Röhrchen, die im Nichts enden.
Die stellst du hier ein und schwupps kann man die notwendigen Verbindungen darauf anzeichnen. Das sollte das einfachste sein.
By the way: wenn die rückführenden Röhrchen von den Kondensatoren wirklich einfach so im Motorraum enden, wirds gefährlich. Das kondensiert PengZeng tröpfelt dann fleißig in deinen heißen Motorraum.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
Weil er es kannAls erstes: du hast diesen Thread aufgemacht. Warum lässt du jetzt noch n zweiten mit dem selben Thema nebenbei laufen.?
Ist doch egal, genau so, wie es egal ist, das dieses Thema hier gefühlt schon dutzende male tot geritten wurde.
Aber warum erst lesen und dann Fragen ? Schon gar nicht einschlägige Literatur bemühen.
Quatsch, einfach ne Wurst in den Hausflur werfen, wird sich schon ein Hund draufstürzen.
Und wenn das nicht reicht, den ganzen Kram nochmal als neuen Post plazieren, noch ne Wurst.
Es gibt offensichtlich genug Mitteilungsbedürftige in diesem Forum, die Wiederholungen nicht scheuen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Versicherungstread.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7303
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Benzingeruch im Fahrgastraum beim Heizen
Hoppla!MichaB hat geschrieben:Es gibt offensichtlich genug Mitteilungsbedürftige in diesem Forum, die Wiederholungen nicht scheuen.
