leider bekomme ich meinen Motor nicht ordentlich eingestellt.
Ich kann zwar einen Bus auf die Seite legen aus und zusammensetzen, aber der Motor an sich stellt mich doch immer wieder vor Schwierigleiten

Ich habe folgende Komponenten zusammenstecken lassen. Leider ist der Motorenbauer der den Block gemacht hat zur Zeit nicht mehr erreichbar. Er meinte er hätte eine Grundeinstellung
zum Starten vorgenommen, aber wenn ich ihn zusammengebaut habe solle ich ihn noch mal richtig anpassen. Da steh ich nun, Hm
Die verbauten Komponenten wären:
Kolben und Zylinder MAHLE Typ-1 87x69 (1641ccm)
WBX Kurbelwelle
Zusatz Ölsumpf VW Käfer Typ 1 Bus 0,9 Liter mit Filter ( Claudes Buggies )
Gebläsekasten umgebaut auf verbreitete „Hundehütte“ zur Aufnahme von Typ4 Ölkühler stehend
Thermostat und Klappen im Gebläsekasten entfernt
Ahnendorp Bus T2a a/b T2b Auspuff mit gleichen Rohrlängen mit Vergaser Vorwärmung
Solex 34 Vergaser / bearbeitet / Umbau auf 37 Drosselklappe / Unterdruckanschluss verschlossen
Serienluftfilter ( Papierfilter )
Zündverteiler 009 ( Originaler Altbestand , nicht die Neuproduktion von CSP ) falls das wichtig ist./Ohne Unterdruckdose
Wärmetauscher VW Käfer Alu HD, 32mm innen
Originales CA Getriebe
Nach meinem Empfinden jetzt nach ca. 400Km leichter Einlaufphase wird der Motor irgendwie zu heiss ( Unabhängig von den jetzigen Temparaturen und auch bei sehr moderater Fahrweise / nie über 100km/h )
Evtl. steht die Zündung nicht recht. Evtl. fährt einer eine ähnliche Kombination und kann mir den besten Zündzeitpunkt oder ähnliches nennen. Ich könnte dann mit der Zünpistole und unserem alten Meister
hier bei uns in der Werkstatt mal eine Einstellung wagen.
Am Sonntag solls an die Nordsee gehen 500km ,da sollte es schon sicher sein

Danke für eure Hilfe und Gruß aus Bonn
Maarten