Jugendsünden und späte Reue
Re: Jugendsünden und späte Reue
So Ihr Lieben, es ist vollbracht: Den Termin beim TÜV könnten wir im ersten Anlauf mit Bravour meistern bzw. kleine Mängel wie Blinkfrequenz zu hoch noch gemeinsam vor Ort lösen. Schön, Prüfer zu haben, die mit Sinn und Verstand und der richtigen Aufmerksamkeit bei der Sache sind, so hat es einfach nur Spaß gemacht, die zwei Stunden.
Der (Wieder)Einbürgerung steht mithin nichts mehr im Wege
Am Ende kamen wir dann auch noch einmal auf das Thema WeberDoppelvergaserAnlage, die ich mir parallel grad schon herrichte. Auch hier sah er er ersteinmal nicht so die ganz großen Probleme, wenn ich denn hinsichtlich einer Angabe zu MehrPS ein Gutachten oder dergleichen beisteuern könne, damit er diese dann eintragen könnte. Aber das soll dann einmal eine andere Geschichte werden...
Jetzt will ich erst einmal faaaahhhren!,
Der (Wieder)Einbürgerung steht mithin nichts mehr im Wege


Am Ende kamen wir dann auch noch einmal auf das Thema WeberDoppelvergaserAnlage, die ich mir parallel grad schon herrichte. Auch hier sah er er ersteinmal nicht so die ganz großen Probleme, wenn ich denn hinsichtlich einer Angabe zu MehrPS ein Gutachten oder dergleichen beisteuern könne, damit er diese dann eintragen könnte. Aber das soll dann einmal eine andere Geschichte werden...
Jetzt will ich erst einmal faaaahhhren!,

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jugendsünden und späte Reue
„Car Porn“
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DerHenning
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 244
- Registriert: 10.04.2010 08:53
- Wohnort: nähe Steinhuder Meer
Re: Jugendsünden und späte Reue
Wohw
Sieht super aus - Gratulation zum TÜV und allzeit gute Fahrt


Rost ist leichter als Carbon

- schrauberger
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 662
- Registriert: 25.03.2013 20:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: 78187 Geisingen
Re: Jugendsünden und späte Reue
Jep, sieht toll aus
Sag mal, hast Du das Getriebe poliert
Ralph

Sag mal, hast Du das Getriebe poliert

Ralph
Schöne Grüße aus Geisingen,
erste Stadt an der jungen Donau
Fukengrüven
erste Stadt an der jungen Donau

Fukengrüven
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 5883
- Registriert: 31.10.2013 00:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
- Wohnort: Algermissen
Re: Jugendsünden und späte Reue
Hallo Michael,
Boah
, echt klasse geworden. Konnte mich an den Bildern kaum satt sehen.
… dabei fiel mir auf, dass noch keine Verkabelung fürs Rückfahrlicht installiert ist, kommt das noch?
Des Weiteren wunderte mich, dass die Kolbenstange vom Lenkungsdämpfer "hervorblitzt", normalerweise ist die doch abgedeckt.
… so sollte es so aussehen (Händlerbeispiel): https://www.wagenteile.de/shop_de/42502 ... 5021a.html
Boah


… dabei fiel mir auf, dass noch keine Verkabelung fürs Rückfahrlicht installiert ist, kommt das noch?
Des Weiteren wunderte mich, dass die Kolbenstange vom Lenkungsdämpfer "hervorblitzt", normalerweise ist die doch abgedeckt.
… so sollte es so aussehen (Händlerbeispiel): https://www.wagenteile.de/shop_de/42502 ... 5021a.html
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Norbert
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5722
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Jugendsünden und späte Reue
Schick geworden - allzeit gute Fahrt
@Norbert: So lange die Achswellen noch nicht eingebaut hat, braucht er doch kein Rückfahrlicht, oder

@Norbert: So lange die Achswellen noch nicht eingebaut hat, braucht er doch kein Rückfahrlicht, oder

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli
1979er VW L-Bus mit Camping Umbau
1982er Eriba Pan
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli

1979er VW L-Bus mit Camping Umbau

1982er Eriba Pan
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1680
- Registriert: 13.04.2009 22:22
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Jugendsünden und späte Reue
M 616 Rückfahrleuchten (in Schlussleuchten eingebaut)
Die waren optional. Hat sich der TÜV auch mal gewundert, als ich dem das gesagt hab..
Gruß Jan
Die waren optional. Hat sich der TÜV auch mal gewundert, als ich dem das gesagt hab..
Gruß Jan
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
Re: Jugendsünden und späte Reue
Ihr Füchse! und dann auch noch dieser Scannerblick, dem wirklich nichts entgeht! (ob ich den auch in paar Jahren haben werde, zumindest ansatzweise ???!)
Also, alles richtig beobachtet: das Bild vom Getriebe ist ein "Zwischenstand", danach kamen unter anderem noch die Verkabelung für Rückfahrlicht und auch die Antriebswellen. Ansonsten hätte ich es wohl nicht über`n Tüv geschafft bzw. noch nicht einmal dorthin
Die blanke Kolbenstange war bisher noch Niemanden aufgefallen. Passt dann aber ja gut zum BlinkBlink.
Im Übrigen war die Optik des Getriebes so nur zu erreichen, nachdem es drei Nächte mit im Ehebett schlafen durfte und somit auf die wohlige Ausgangstemperatur für das tagelange Polieren in Kinderarbeit per Zahnbürste und eigens kreierter Politurmischung nach Geheimrezept auf Hochglanz hochpoliert werden konnte; natürlich immer in kreisenden Bewegungen, nicht Hin- und Herwischen, bitte.
Nee, im Ernst; hatte mit dem Drahtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine angefangen und konnte irgendwie nicht mehr aufhören. Da war ich halt mal wieder in meinem "flow", in diesem besagten Tunnel, den mir dieses Hobby so wunderbar bietet. Es gibt nichts Besseres zum Runterkommen und den Alltag vergessen (außer Urlaub mit seinen Liebsten, natürlich) !
Wo wir grad beim Thema sind: Der Wagen hat übrigens eine Womo-Zulassung bekommen. Ob das nun besser ist oder nicht, war mir in dem Moment jetzt gar nicht so klar.
Erst einmal fahren, Weiteres wird sich ergeben. sicher!
Eigentlich hatte ich das diesjährige Maikäfertreffen und das Midsummer auf Fehmarn angesteuert mit meinem Zeitplan. aber soll ja noch weitere Gelegenheiten geben!
Also, alles richtig beobachtet: das Bild vom Getriebe ist ein "Zwischenstand", danach kamen unter anderem noch die Verkabelung für Rückfahrlicht und auch die Antriebswellen. Ansonsten hätte ich es wohl nicht über`n Tüv geschafft bzw. noch nicht einmal dorthin

Die blanke Kolbenstange war bisher noch Niemanden aufgefallen. Passt dann aber ja gut zum BlinkBlink.

Im Übrigen war die Optik des Getriebes so nur zu erreichen, nachdem es drei Nächte mit im Ehebett schlafen durfte und somit auf die wohlige Ausgangstemperatur für das tagelange Polieren in Kinderarbeit per Zahnbürste und eigens kreierter Politurmischung nach Geheimrezept auf Hochglanz hochpoliert werden konnte; natürlich immer in kreisenden Bewegungen, nicht Hin- und Herwischen, bitte.
Nee, im Ernst; hatte mit dem Drahtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine angefangen und konnte irgendwie nicht mehr aufhören. Da war ich halt mal wieder in meinem "flow", in diesem besagten Tunnel, den mir dieses Hobby so wunderbar bietet. Es gibt nichts Besseres zum Runterkommen und den Alltag vergessen (außer Urlaub mit seinen Liebsten, natürlich) !
Wo wir grad beim Thema sind: Der Wagen hat übrigens eine Womo-Zulassung bekommen. Ob das nun besser ist oder nicht, war mir in dem Moment jetzt gar nicht so klar.
Erst einmal fahren, Weiteres wird sich ergeben. sicher!
Eigentlich hatte ich das diesjährige Maikäfertreffen und das Midsummer auf Fehmarn angesteuert mit meinem Zeitplan. aber soll ja noch weitere Gelegenheiten geben!
Re: Jugendsünden und späte Reue
Außerdem hatte ich ja auch tatkräftige Unterstützung. Zu zweit „putzt“ es sich doch schon gleich viel besser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jugendsünden und späte Reue
So, nun sind auch noch die „neuen“ (von mir überholten (zur Hilfe stand mir der Blog von Vari Mann auf MT, wenn der Verweis an dieser Stelle erlaubt ist) Vergaser drauf...
Weber 40ger IDF 70. Ich habe jetzt erst einmal angefangen mit 28 Venturis, bedüst mit 145/220. Ich denke die laufen derzeit noch leicht zu fett und will die nächsten Tagen dann mal mit leichten Abweichungen nach unten rumexperimentieren.
Mir fehlt zwar jeder Vergleich mit der Originalanlage, aber ich muss heute schon sagen: ich bin „WeberFan!!!“
Das war jetzt wirklich noch einmal ein ordentlicher Sprung nach vorne für mich
https://youtu.be/WPtsFTrOZi8
Beste Grüße, Michael
. Weber 40ger IDF 70. Ich habe jetzt erst einmal angefangen mit 28 Venturis, bedüst mit 145/220. Ich denke die laufen derzeit noch leicht zu fett und will die nächsten Tagen dann mal mit leichten Abweichungen nach unten rumexperimentieren.
Mir fehlt zwar jeder Vergleich mit der Originalanlage, aber ich muss heute schon sagen: ich bin „WeberFan!!!“
Das war jetzt wirklich noch einmal ein ordentlicher Sprung nach vorne für mich

https://youtu.be/WPtsFTrOZi8
Beste Grüße, Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste