Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Nein, Venturi ist mir noch nie abhanden gekommen, wohl aber das Röhrchen. Hat mein Käfer damals "gefressen"
VG Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Die Wunderwelt des geballten Fachwissens im Netz...
Aber das Beschleunigerpumpen-Kraftstoffeinspritzrohr wird leider schon mal gerne "gefrühstückt". Die Nachzukaufenden haben einen falschen Konus und eine Bohrung 070, die Originalen 040 oder 050. Aber bei der heutigen Spritqualität kann das nur als Ausgleichsversuch gewertet werden...
Gruß Torsten
(der bei jedem Vergaseröffnen auch die Verstemmung kontrolliert...)
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Mir ist mal die Halteschraube für den Venturi-Einsatz verloren gegangen und der Einsatz ist verrutscht und der Motor hat durch das Loch der Schraube ordentlich Luft gezogen. Das geht zumindest.
Bei meiner Riechert 2*34PCI hat sich die Luftkorrekturdüse oben am Mischrohr gelockert. Während der Fahrt hat der Motor die komplette Düse "gefressen"...
Mit Leerlaufdrehzahl heim gefahren (bei mehr Drehzahl hat der Vergaser ausgesetzt), der Motor läuft noch heute...