Beitrag
von HeinzT2a » 04.02.2009 15:09
@dani @ clipperfreak,
Ihr habt beide recht, denn
wir alle die schon einmal einen T1 oder T2 selbst restauriert (und damit meine ich jede Schraube in die Hand genommen jedes Teil erneuert bzw.überholt, Kein Billschrott verbaut, ordentliche Blecharbeit, auch Boden u. Achsen lackiert, nicht nur die Karre unten mit U-Schutz zugeschmiert und oben neu gelackt ) haben wissen, dass man damit locker 20-25000 inkl. Anschaffung verbraten kann. Und dann ist es immer noch ein gemachtes Auto, zwar gut, hat aber meiner Meinung nach nicht den Wert eines unberührten originalen.
Die anderen die sowas noch nie gemacht haben glauben es einfach nicht, kaufen für 3-7000 eine Karre, fangen an, müssen dann bald feststellen, dass es teuer wird, fangen an billiges Zeug zu verbauen, schludern und haben trotzdem am Schluß zwischen 12 und 15000 ausgegeben, werden das aber nie zugeben. Meistens jedenfalls.
Und wer momentan ein sogenanntes "restauriertes Auto" für 10- 12000 Euro kauft fängt garantiert beim nächsten Tüv wieder an.
Für ein org. unberührtes Auto ist es kein zu hoher Preis, wenn er um ca. 10000 höher liegt als eine "restaurierte Grotte".
Manchmal freue ich mich, dass die Käfer und Busse in den letzten Jahren so eine gute Geldanlage waren, für viele junge Leute die heute erst das Busfahren anfangen wollen, ist es leider
sehr teuer geworden, was sehr schade ist.
Aber ich hätte mir 1985 auch gerne einen guten ..................... gekauft, konnte ich aber auch nicht, weil zu teuer.
Gruß Heinz
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...