T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
mason
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 29.03.2009 17:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von mason »

Hallo,

ich bin am überlegen ob ich mir einen T2 kaufen soll. Habe von einem T3 Besitzer ein paar Infos erhalten und frage darum nach Eurer fachkundigen Meinung.
Also ich bin kein Mechaniker, habe aber bereits viel an einem Willys-Overland Jeep (BJ 1943) gerabeitet und da auch (bis auf Motor und Getriebe) schon einiges zerlegt bzw. aus und wieder eingebaut. Ich würde mir einen T2 als hobby zulegen und damit auch nur im Sommer als Urlaubsauto verwenden, ansonsten würde er in einen trockenen Scheune stehen. Schweißen kann ich selbst nicht, ich habe aber einen guten Freund der mir hierbei aushelfen kann. Laut meinem Freund (T3 Besitzer) hat man mit einem T2 das Problem das sich nicht mehr allzuviele mit dem Motor und dessen Feinheiten auskennen und das nur mehr schwer Ersatzteile zu bekommen sind. Mein Wunsch wäre aber schon mit dem Bus im Sommer zumindest so auch mal 3000 bis 4000km zu fahren. Das in der Zeit mal was kaputt gehen kann ist mir klar, die Frage ist ob man sich da auch selbst helfen kann. Wie sind denn Eure Erfahrungen? Es würde mir sehr viel Spaß machen mich einzulesen, dazuzulernen und daran zu arbeiten. Ist vielleicht jemand aus dem Raum Graz bzw. Steiermark und würde sich mal mit mir Treffen und sich mit mir einen T2 den ich in aussicht habe ansehen?

Bin für jeden Input dankbar.

lG Simon
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von Benschpal »

hallo und herzlich willkommen hier!

eine kaufberatung findest du im forum hier und hier.


also beim T2 kannst du eig alles selber machen, naja fast alles!
ersatzteile fürn motor gibt es schon noch, musst halt mal die ganzen shops durchforsten.
http://www.busok.de
vw-teile-vertrieb
http://www.ralfs-vw-teile.de
Günzl
....

viel spass hier
bensch

achja, ich bin aus niederösterreich...
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von clipperfreak »

also was dir der T3 Freund erzählt hat, ist doch Käse. Für den T2 gibts doch an Verschleissteilen alles noch zu kaufen. Schwierigkeiten gibts eigentlich nur mit originalen Blechteilen speziell vom T2a.

halte dich an den Bensch, vielleicht hat er Zeit und Lust dich zu unterstützen beim T2 Kauf, oder schau mal seinen Bus an, welchen er :D ja top restauriert hat, bzw. noch dabei ist.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von aps »

Außerdem findest Du hier im Forum sehr viele Freds, die sich genau mit dem Thema befassen. Einfach mal reinlesen und Spaß haben. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Simon,
mason hat geschrieben:Mein Wunsch wäre aber schon mit dem Bus im Sommer zumindest so auch mal 3000 bis 4000km zu fahren. Das in der Zeit mal was kaputt gehen kann ist mir klar, die Frage ist ob man sich da auch selbst helfen kann.
Dein T3-Freund erzählt ziemlichen Quatsch (sorry für die deutlichen Worte).
Es gibt noch etliche T2, die genau das machen, wofür sie mal gebaut worden sind: nämlich arbeiten. Der T2 ist kein Salonlöwe, der ab und zu mal abgestaubt werden will, sondern ein knorriges Arbeitstier. Und wenn die Kiste normal in Schuss ist, dann gibt's auch keine Probleme mit 4000 km. Wenn doch einmal: Ersatzteile sind weder rar noch werden sie mit Gold aufgewogen (na ja, meistens) und sind sogar ohne Computer und Spezialisten einzubauen (wenngleich man für ein paar Reparaturen zusätzliche Gelenke in den Unterarmen gebrauchen gut könnte :mrgreen:).

Also, trau den alten Dingern ruhig etwas zu, schließlich haben sie ganze Generationen in die weite Welt und wieder zurück geschaukelt.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von clipperfreak »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo Simon,
mason hat geschrieben:Mein Wunsch wäre aber schon mit dem Bus im Sommer zumindest so auch mal 3000 bis 4000km zu fahren. Das in der Zeit mal was kaputt gehen kann ist mir klar, die Frage ist ob man sich da auch selbst helfen kann.
Dein T3-Freund erzählt ziemlichen Quatsch (sorry für die deutlichen Worte).
Es gibt noch etliche T2, die genau das machen, wofür sie mal gebaut worden sind: nämlich arbeiten. Der T2 ist kein Salonlöwe, der ab und zu mal abgestaubt werden will, sondern ein knorriges Arbeitstier. Und wenn die Kiste normal in Schuss ist, dann gibt's auch keine Probleme mit 4000 km. Wenn doch einmal: Ersatzteile sind weder rar noch werden sie mit Gold aufgewogen (na ja, meistens) und sind sogar ohne Computer und Spezialisten einzubauen (wenngleich man für ein paar Reparaturen zusätzliche Gelenke in den Unterarmen gebrauchen gut könnte :mrgreen:).

Also, trau den alten Dingern ruhig etwas zu, schließlich haben sie ganze Generationen in die weite Welt und wieder zurück geschaukelt.

Gruß


Wolfgang

Ja, hier der Wolfgang mal wieder vollkommen Recht, mehr gibts ja kaum zu sagen :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von boggsermodoa »

Ja, hier der Wolfgang mal wieder vollkommen Recht, mehr gibts ja kaum zu sagen :gut:
... außer vielleicht, daß er offenbar noch nie an einem Citroën rumgeschraubt hat! :P

:verweis:
(wenngleich man für ein paar Reparaturen zusätzliche Gelenke in den Unterarmen gebrauchen gut könnte :mrgreen:).
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Clemens,
boggsermodoa hat geschrieben: ... außer vielleicht, daß er offenbar noch nie an einem Citroën rumgeschraubt hat!
...ist vollkommen richtig, hab' noch nicht einmal drinnen gesessen :oops:. Aber hab' mal 'ne Ente mit zwei Nonnen verflucht, die locker flockig durch den Sand hoppelten, wo wir mit unserem Bus schwer buddeln mussten :heul:.

Cheerio

Wolfgang
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von boggsermodoa »

Jau, die Ente schwebt einfach über den Dingen :wink: - und die Schrauberei daran ist eigentlich sehr übersichtlich, wenn man nicht ausgerechnet an die vorderen Trommelbremsen ran muß. Ich hatte bei meinem vorigen Beitrag jedoch eher solche Schlangengruben vom Schlage eines DS, CX und wie sie alle heißen im Sinn.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
mason
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 29.03.2009 17:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 kaufen - was würdet Ihr mir empfehlen

Beitrag von mason »

Hallo,

also erstmal vielen vielen Dank für Eure Antworten.
Bin auf der suche nach einem Camper mit 2.0l oder 1.8l Motor :wink:
Ist sicherlich nicht so einfach zu finden - aber ich denke die Standard 1.6l Maschiene tut sich sicherlisch schwerer mit einem gut beladenem Camper - und ich will ja lange was davon haben! Wenn wer wen kennt der sowas verkauft in gutem oder mäßigem Zustand bitte mal melden. Solange der Motor soweit ok ist und die Grundsubstanz nicht komplett durch die Kaufberatung (http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ufbera.htm) fliegt - freue ich mich über jedes Angebot oder jeden Hinweis wo so einer zu finden ist.

Also nochmal Danke für die postiven Antworten und ich halte Euch am laufenden.

lG Simon
Antworten