Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
Was gehörte beim T2b zur Standardausstattung bei der Bundeswehr??
Flaggensatz (rot, gelb, grün, blau mit Tasche)
Verbandskastenhalterung + BW- Verbandskasten
...
Flaggensatz (rot, gelb, grün, blau mit Tasche)
Verbandskastenhalterung + BW- Verbandskasten
...
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2447
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
Moin,
meines Wissens noch ein Grobtarnsatz. Das sind Lappen die vor die Scheiben und Scheinwerfer gehangen wurden.
Und noch die Halterungen für´s G3.
meines Wissens noch ein Grobtarnsatz. Das sind Lappen die vor die Scheiben und Scheinwerfer gehangen wurden.
Und noch die Halterungen für´s G3.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
keine Rückfahrleuchten. beim t2a Rückleuchten ohne Chromrahmen, damit ja nix funkelt, auch die Frontscheinwerfer nix chrom sondern oliv lackiert, ebenso Türgriffe in Wagenfarbe und die Chromrahmen um die Türscheiben vorne oliv lackiert
beim T2b sogar für Bw eigene Rücklichter verbaut ohne weisse Aufteilung ganz unten, dafür komplett rot.
aufgenietete Befestigungslaschen rund um die Scheiben und Scheinwerfer für die Tarndingens.
Aufkleber am Armaturenbrett. "Höchstgeschwindigt auf Autobahnen max. 100km/H", oder waren es nur 80km/h????
Spezielle Verteiler und Öleinfullstutzen und Fahrgestellnr. rot angemalt.
Laderaum hinten mit speziellen Fixierungsschienen ausgestattet für Transport von BW-Behältnissen.
Standheizung hatten die drin, 2 stufiges Gebläse, heizbare Heckscheibe und Nebelschlussleuchte
beim T2b sogar für Bw eigene Rücklichter verbaut ohne weisse Aufteilung ganz unten, dafür komplett rot.
aufgenietete Befestigungslaschen rund um die Scheiben und Scheinwerfer für die Tarndingens.
Aufkleber am Armaturenbrett. "Höchstgeschwindigt auf Autobahnen max. 100km/H", oder waren es nur 80km/h????
Spezielle Verteiler und Öleinfullstutzen und Fahrgestellnr. rot angemalt.
Laderaum hinten mit speziellen Fixierungsschienen ausgestattet für Transport von BW-Behältnissen.
Standheizung hatten die drin, 2 stufiges Gebläse, heizbare Heckscheibe und Nebelschlussleuchte
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
Auch Post anfangs ohne Rückfahrscheinwerfer, da M-Ausstattung!clipperfreak hat geschrieben:... beim T2b sogar für Bw eigene Rücklichter verbaut ohne weisse Aufteilung ganz unten, dafür komplett rot.
Funkenstörung nicht vergessen, spezielle Zündanlagen und Wischermotoren etc.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
Hatten die BW-Fahrzeuge ausser G3-Haltern noch irgendwelche Halterungen: Spaten /Schüppe oder sowas?
- flatfour72
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.11.2007 14:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
Moin,
...eine Abschmiereinrichtung für die Vorderachse ( Fettpresse unterm Amaturenbrett).
Gruß Torsten
...eine Abschmiereinrichtung für die Vorderachse ( Fettpresse unterm Amaturenbrett).
Gruß Torsten
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
flatfour72 hat geschrieben:Moin,
...eine Abschmiereinrichtung für die Vorderachse ( Fettpresse unterm Amaturenbrett).
Gruß Torsten
das glaub ich aber nicht, hatte schon etliche ex-BW T2 direkt von der BW und ich war selbst bei der BW und bin dort T2 gefahren, aber davon hab ich noch nie was gehört und gesehen
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- flatfour72
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.11.2007 14:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
Kann natürlich sein...
Ich kenne nur den Oberst vom Jürgen er hatte eine.
Gruß Torsten
Ich kenne nur den Oberst vom Jürgen er hatte eine.
Gruß Torsten
Re: Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen


gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- vw-bus-stammtisch-hh
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 210
- Registriert: 08.09.2009 13:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 674
- Kontaktdaten:
Re: Ausrüstung von Bundeswehrfahrzeugen
moin,
von den gewehrhalterungen habe ich noch nen original-satz liegen
wenn also jemand interesse hat, einfach bescheid sagen !
gruß
.
von den gewehrhalterungen habe ich noch nen original-satz liegen
wenn also jemand interesse hat, einfach bescheid sagen !
gruß
.
vw-bus-stammtisch-hamburg
das Original seit 2003
Geselligkeit, Tipps & Tricks Schrauberhilfe, etc
vom t1 bis zum t7 & alte LT
wann & wo ?
jeden letzten dienstag im monat
ab 19.30 uhr im shovel road
gasstr. 2a - 22761 hamburg-bahrenfeld
das Original seit 2003
Geselligkeit, Tipps & Tricks Schrauberhilfe, etc
vom t1 bis zum t7 & alte LT
wann & wo ?
jeden letzten dienstag im monat
ab 19.30 uhr im shovel road
gasstr. 2a - 22761 hamburg-bahrenfeld