Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Deleted User 1707

Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Habe bei meinem 1303 mit Erstzulassung März 73 einen Produktionstag der im November 1972 liegt.

Hat VW damals auf Halde Produziert oder Stand der eher beim Händler im Schaufenster?

Gab es damals schon rote Händler-Kennzeichen?
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Wolf,
WOLF hat geschrieben:Hat VW damals auf Halde Produziert oder Stand der eher beim Händler im Schaufenster?

Gab es damals schon rote Händler-Kennzeichen?
Auf alle Fragen: Jau.

72 waren die Ölkrise und Sonntagsfahrverbot (die Grauhaarigen unter uns können sich sicher noch erinnern :mrgreen: ). Damals hat VW sogar unsere Busse auf Halde produziert. Sie hatten dazu riesige Wiesen bei Bauern in der Nähe von Hannover angemietet und mit T2 vollgestellt (heute eine Traumvorstellung). Das war bei Käfern und den anderen Modellen nicht anders. Natürlich standen auch bei den Händlern etliche "auf Halde". Was genau mit Deinem passiert ist, kann man sicher nicht genau sagen.

In dieser Zeit wurden auch mal Käfer in Hannover gebaut (oder ein bisschen früher, ich weiß es nicht mehr so genau). Und auch Toyotas in Lizenz :stupid: .

Gruß

Wolfgang
Deleted User 1707

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Begann die Ölkrise nicht erst im Herbst 1973?? :roll:

Mein 1303 stand Ende 1972.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von clipperfreak »

Ja Wolfgang hat schon Recht, aber ich denke bei deinem Käfer wird der eher ein Ausstellungswagen gewesen sein, da steht der halt dann einige Monate im Schaufenster. Sei froh, dann hat er wenigstens einen Winter weniger aufm Buckel. :wink:

Rote Kennzeichen gabs natürlich damals auch schon :D
Gruß
Klaus *223
Deleted User 1707

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von Deleted User 1707 »

So viele Winter hat der 1303 eh nicht gesehen, hat vom 10.10.1995 bis 17.03.2008 abgemeldet irgendwo gestanden. :shock:
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo,

kann man anhand der Identitätsurkunde sehr wohl feststellen ob das Auto im oder am Werk irgendwo rumstand, oder beim Händler.

Auf der Urkunde steht fast immer gebaut am XX.XX.19XX , ausgeliefert am XX.XX.19XX und an welchen Händler ausgeliefert wurde.

Gruß aus dem Schwarzwald
HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Deleted User 1707

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von Deleted User 1707 »

HeinzT2a hat geschrieben:Hallo,

kann man anhand der Identitätsurkunde sehr wohl feststellen ob das Auto im oder am Werk irgendwo rumstand, oder beim Händler.

Auf der Urkunde steht fast immer gebaut am XX.XX.19XX , ausgeliefert am XX.XX.19XX und an welchen Händler ausgeliefert wurde.

Gruß aus dem Schwarzwald
HeinzT2a
Kostet aber leider auch 35€... :cry:

Bei meinem Bulli fehlte das Produktionsdatum; aber das steht ja auch auf seiner Plakette. :)
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von clipperfreak »

WOLF hat geschrieben:So viele Winter hat der 1303 eh nicht gesehen, hat vom 10.10.1995 bis 17.03.2008 abgemeldet irgendwo gestanden. :shock:
aber 22 Winter waren es dann doch :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von HeinzT2a »

@ Wolf
Ja,

hast recht im Prinzip das Geld nicht wert....

aber wenn man diese und andere Dinge von seinem Auto eben wissen will ist es der einzige sichere Weg, alles andere sind nur Spekulationen...

Zudem, macht sich die Urkunde auf Treffen z.B. im Auto auch immer gut.

Gruß HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Deleted User 1707

Re: Wurde in den 70er bei VW auf Halde Produziert?

Beitrag von Deleted User 1707 »

clipperfreak hat geschrieben:
WOLF hat geschrieben:So viele Winter hat der 1303 eh nicht gesehen, hat vom 10.10.1995 bis 17.03.2008 abgemeldet irgendwo gestanden. :shock:
aber 22 Winter waren es dann doch :wink:
Aber nur wenige kleine geschweißte Stellen! :)
HeinzT2a hat geschrieben:@ Wolf
Ja,

hast recht im Prinzip das Geld nicht wert....

aber wenn man diese und andere Dinge von seinem Auto eben wissen will ist es der einzige sichere Weg, alles andere sind nur Spekulationen...

Zudem, macht sich die Urkunde auf Treffen z.B. im Auto immer gut.

Gruß HeinzT2a
Bei meinem Gelb-Schwarzen-Renner war mir die Urkunde das Geld ja Wert... aber der ist auch einer von nur 3.500 gebauten Exemplaren.

Und der Bulli bekam seine für die Hälfte wegen einem Gutschein von 2008er Käfer-Treffen in Wolfsburg.
Antworten