Euer 1. Auto?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Euer 1. Auto?

Beitrag von clipperfreak »

Was war denn eigentlich euer erstes Auto?

hier mein Käfer :D :dafür: Vorbild war der damalige Gelb/schwarze Renner, hab den von Postgelb in Saturngelb damals umlackiert,
der Karl May- Rallye-Steifen übers Dach war damals total angesagt :versteck:

Bild

denn hatte ich mir als 15 1/2 jähriger schon gekauft und dann in den 2 1/2 Jahren bis zum Führerschein lackiert und umgebaut, so wie ich ihn haben wollte. Jetzt wird Harald wohl auch verstehen, warum ich mittlerweile wieder zurück zu meinen Wurzeln gehe und mit dicken Auspuffrohren rummache.

An dem Käfer hatte ich auch die dicken (verbotenen) Endrohre dran. Später an meinem nächsten Käfer wurde dann gleich die Sauer&Sohn 4 Rohr-Anlage verbaut :respekt:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Spitze mit schönen Lemmertz Sprintstars drauf :thumb:
Und was war im Heck??Serie oder
32ndix Sauer und Sohn Anlage??
TDE 34 PCI ??

Bei mir war es nur ein Corsa 1,2 16 V hehe
Kam aber leider nie über 190kmh :mrgreen:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7245
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Klaus,

das könnte ein netter Thread werden! :gut:
Mein erstes Auto war auch ein Käfer, Bj. '67, gekauft für 350 Mark in gutem Zustand :shock: und zwei Monate später wieder für's gleiche Geld verkauft. Denn dann war mein Bus fertig, was ich eben doch nicht bis zum 18. Geburtstag geschafft hatte. Der Käfer war grau und das letzte Modell mit liegenden Scheinwerfern. War aus erster Hand und wirklich absolut clean (von Frau gefahren). War auch nicht die billigste Ausführung und hatte z.B. eine Ausgleichsfeder. Hubraum? Weiß ich nicht mehr.

Hmm, den hätte ich heute gerne wieder! :roll:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2445
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Rüdiger*289 »

Mein erster war ein VW Polo von Bj 75. Für 500 Mark. Nach drei Monaten war der 8 Jahre alte Wagen fertig. Rost.
Selbst mit zarten 18 war die Angst zu groß. Der eine Seitenholm war durch den Rost gebrochen......
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von bigbug »

Mein erstes Auto war 1990 ein 79er Polo S (stand zumindest hinten drauf) mit 50 PS.

Ein Jahr später, als es zum TÜV-richten kam, hab ich mal geschaut, wie ich den Rostpickel am Schweller beseitigen kann. Was nach n bißchen popeln rauskam, war ein 30 cm langer Schlitz, 5cm breit von innen aufgefüllt mit Schaumstoff und mit Spachtelmaße modelliert.
Bratblech drüber und ab zum Tüv. Den hab ich aber auch erst im zweiten Anlauf bekommen. Als der Prüfer in die Halle fuhr tat das Bremslicht noch. Beim Lichtcheck war dann aber der Bremslichtschalter defekt :motz:
Naja, n Jahr später wurde der Polo dann durch nen T3 ersetzt.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
geraldcrewcab
T2-Meister
Beiträge: 135
Registriert: 17.12.2008 10:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von geraldcrewcab »

Mein erstes (eigenes) Fahrzeug war ein 78er Westfalia Camper, CJ-Motor, marinogelb. Ich habe ihn ca. 1987 für 4000 DM gekauft. Hat mir auch im Studium gute Dienste geleistet. Irgendwann habe ich auf Mercedes-Felgen mit 205er Bereifung umgerüstet :shock: Aber irgendwann meinte man damals ja doch man müsste ein anderes Fahrzeug haben. Ich habe ihn dann für 4500 DM wieder verkauft. Nach dem Studium bin ich auf MB 123T und Audi Avant 5E umgestiegen, weil ich weite Strecken fahren musste :cry:
Aber schon vor ca. 15 Jahren kamen wieder die ersten Busse zu mir :gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
75er Westfalia Camper
70er Clipper L
Benutzeravatar
samson
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 06.10.2008 14:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 226

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von samson »

Samson war mein erstes Auto :thumb: Hab ihn mit 19 (also 1994) in monatelanger Arbeit meinem Vater abgeschwatzt, der ihn kurz vorher zu Transportzwecken gekauft und direkt bei der ersten Tour den Motor platt gefahren hatte. Die griechische Werkstatt im Dorf hat's dann wieder gerichtet und seither gehört der weiße T2b zu mir. Hab schon nach'm Abi-Gag drin geschlafen und musste zu Schulzeiten immer auf dem Lehrerparkplatz parken, da ich ( immer zu spät und auf den letzten Drücker ) vor der Schule nie einen Platz für das Monstrum gefunden habe, hat allerdings nie einer gemerkt und ich konnte zwischendurch aus dem Klassenraum immer einen Blick auf Samson werfen. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von Harald »

Käfer - in häßlich-grün und Halbautomatik. Von 60jähriger Voreigentümerin mit Hosenträgergurten ausgestattet!

Transportesel für die Studentenzeit in Nürnberg, einschließlich Umzug aus Bremen. Dabei hat er mir mitten im Sommer meine "We are the World"-Platte geschmolzen, die hinterm Fahrersitz lag. Bei nem Urlaub in Südfrankreich Sitzfläche hinten auf Campingplatz liegen gelassen - nachdem sie abgebrannt war und nur ein beherzter Einsatz eines benachbarten Niederländers mit Feuerlöscher den Totalsausbrand des Käfers verhinderte. Höchstgeschwindigkeit nach Tacho 125 km/h - erreicht in der Bergwelt von Cuxhagen. 4 Minuten später war der Käfer tot. Für den Ankaufspreis des Schrotties konnte ich mir nen Zugticket bis Hannover leisten, da wohnte damals ne Tante, die mußte mir dann das restliche Geld bis Bremen leihen.

An die nachfolgende Generation: Das muß so 1986/87 gewesen sein (also nach dem zweiten Weltkrieg). Da gab es keine Handys, mit denen man mal eben den Eltern oder der Freundin stecken konnte, daß man ein kleines Problem hat. Die einzige Telefongesellschaft hieß Post und man war froh, wenn man so nach 2-3 Monaten seinen Anschluß bekam (jawoll, in West-Deutschland). Dafür hat ein Ferngespräch soviel gekostet, daß ich aus Guxhagen nicht nach Hannover gekommen wäre. Das letzte Geld, das ich bis Freitag, 12:00 Uhr bei einem Menschen am Schalter meiner Bank abholen konnte, hatte ich vor Guxhagen in den Käfer getankt. Geld mußte nämlich in bar bei der Bank am Schalter für das Wochenende bis Freitag, 12:00 Uhr abgeholt werden, weil die dann zu gemacht haben und es keine Geldautomaten gab. Tankstellen verkauften nur Benzin und vielleicht Kaugummi und Zeitschriften. Die machten dann - bis auf die an den Autobahnen - am Samstag um 12:00 Uhr zu und auch erst Montag wieder auf.

Bin autotechnisch ganz froh, daß die Zeit vorbei ist. Fluche zwar manchmal auch auf meine ständige Erreichbarkeit per Handy - aber eigentlich ist es ebenso angenehm wie einkaufen bis 20:00 Uhr, tanken, wann man will, Geld abholen, wenn man es braucht. Und drei meiner Freunde haben damals ihre Erstautos (alles Käfer) in Mercedes-Hecks verloren - weil die mit dem Sche*#-ABS standen, als man selber noch mit blockierten Sommerreifen Spuren in den Schnee zog :wink:

Netter Thread,
Harald
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von aps »

Was sonst? Audi. 1987 ein 11.78er Audi 100 L5S aus Ersthand, nämlich der vom Papa. 1989 wurde er zum Zweitwagen und es kam ein 09.83er VW Golf II, der beste Golf, den VW je gebaut hat.
Anekdote: Es standen beim Händler nebeneinander: 84er Käfer 1200, 89er Polo Leichenwagen (Steilheck) und jener Golf, alle marsrot, alle zum gleichen Preis. Ist doch logisch, was gekauft wird, oder? Der Golf hat mich durch das ganze Studium (fast gebracht), wurde 1997 eingelagert und durch einen (logisch) Audi 100 5 Zylinder Typ 44 ersetzt. Bullis zähle ich nicht auf, waren Dank permanter Wechselschicht finanzierbar als Zweitkiste. Der Golf existiert heute (hoffentlich noch) bei einem Sammler am Niederrhein.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Re: Euer 1. Auto?

Beitrag von TAZe »

Natürlich ne Pappe!

Für alle nicht eingeweihten = TRABANT. Haben den 87er 601 Kombi Standard von meinen Eltern übernommen. Wirklich nix drin. Scheibenwaschpumpe zum ziehen (wat is die Durckluftlösung im Bulli doch luxuriös) und ein LED-Mäusekino aka Momentanverbrauchsanzeige. Ja damals furh man schon Umweltbewusst. Der hatte auch nen sogenannten Sparvergaser der den Verbrauch drücken sollte. Resultat unter 7 Liter bin ich nie gekommen hab aber auch nich wirklich oft nachgerechnet :lol:
Fahrweise: digital, also Vollast oder Bremsen.

Das Ganze dann dezent gepimpt: weiße Blinker, GTI-Antenne, Spritzlappen entfernt, Auspuffrohr schräg angesägt und natürlich ne fette Soundanlage :yau:

Hat mich nie im Stich gelassen und legte wahrscheinlich den Grundstein für die Liebe zu luftgekühltem, untermotorisiertem... :unbekannt:

TAZe
Antworten