Käfer - in häßlich-grün und Halbautomatik. Von 60jähriger Voreigentümerin mit Hosenträgergurten ausgestattet!
Transportesel für die Studentenzeit in Nürnberg, einschließlich Umzug aus Bremen. Dabei hat er mir mitten im Sommer meine "We are the World"-Platte geschmolzen, die hinterm Fahrersitz lag. Bei nem Urlaub in Südfrankreich Sitzfläche hinten auf Campingplatz liegen gelassen - nachdem sie abgebrannt war und nur ein beherzter Einsatz eines benachbarten Niederländers mit Feuerlöscher den Totalsausbrand des Käfers verhinderte. Höchstgeschwindigkeit nach Tacho 125 km/h - erreicht in der Bergwelt von Cuxhagen. 4 Minuten später war der Käfer tot. Für den Ankaufspreis des Schrotties konnte ich mir nen Zugticket bis Hannover leisten, da wohnte damals ne Tante, die mußte mir dann das restliche Geld bis Bremen leihen.
An die nachfolgende Generation: Das muß so 1986/87 gewesen sein (also
nach dem zweiten Weltkrieg). Da gab es keine Handys, mit denen man mal eben den Eltern oder der Freundin stecken konnte, daß man ein kleines Problem hat. Die
einzige Telefongesellschaft hieß Post und man war froh, wenn man so nach 2-3 Monaten seinen Anschluß bekam (jawoll, in
West-Deutschland). Dafür hat ein Ferngespräch soviel gekostet, daß ich aus Guxhagen nicht nach Hannover gekommen wäre. Das letzte Geld, das ich bis Freitag, 12:00 Uhr bei einem Menschen am Schalter meiner Bank abholen konnte, hatte ich vor Guxhagen in den Käfer getankt. Geld mußte nämlich in bar bei der Bank am Schalter für das Wochenende bis Freitag, 12:00 Uhr abgeholt werden, weil die dann zu gemacht haben und es keine Geldautomaten gab. Tankstellen verkauften nur Benzin und vielleicht Kaugummi und Zeitschriften. Die machten dann - bis auf die an den Autobahnen - am Samstag um 12:00 Uhr zu und auch erst Montag wieder auf.
Bin autotechnisch ganz froh, daß die Zeit vorbei ist. Fluche zwar manchmal auch auf meine ständige Erreichbarkeit per Handy - aber eigentlich ist es ebenso angenehm wie einkaufen bis 20:00 Uhr, tanken, wann man will, Geld abholen, wenn man es braucht. Und drei meiner Freunde haben damals ihre Erstautos (alles Käfer) in Mercedes-Hecks verloren - weil die mit dem Sche*#-ABS standen, als man selber noch mit blockierten Sommerreifen Spuren in den Schnee zog
Netter Thread,
Harald