Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
-
highway_surfer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 258
- Registriert: 23.09.2008 12:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Erftstadt-Gymnich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von highway_surfer » 16.01.2010 02:08
Hallo zusammen,
spannendes Thema: Hat jemand schon einmal einen Bus ( oder Käfer

von USA nach D importiert?
Worauf sollte man achten? Was kosteten die Papiere in US??
Würde mich über Rückantwort freuen!
Gruß
highway_surfer
-
Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 574
- Registriert: 12.11.2009 01:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: 22145 Hamburg
Beitrag
von Highroofer » 16.01.2010 02:49
würde mich auch interessieren.
Allerdings auch von Südafrika hierher, oder von Mexico. Brasilien sind die Zulassungbeschränkungen ja unüberwindbar.
Wer sein Wissen nicht unbedingt allen zugänglich machen möchte ( weil er vielleicht sein Geld damit verdient),
kann mir auch gern per PN schreiben.
Gruß Laube
-
bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8070
- Registriert: 13.08.2007 19:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Wohnort: Zwischen Böblingen und Calw
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bigbug » 16.01.2010 11:07
Für den US-Import gibts ein-fünf Threads.... also einfach die Suche nutzen.
Dieser, recht neue Thread hat schon mal das wichtigste drin:
viewtopic.php?f=9&t=5924&hilit=us+import
Zeitaufwand beim Suchen 10 Sekunden.
-
Benschpal
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1884
- Registriert: 18.11.2007 17:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Nahe Wieselburg in Niederösterreich, Österreich
Beitrag
von Benschpal » 16.01.2010 13:13
Benschpal:
bitte weitere diskusionen im Thread weiterführen, den bigbug verlinkt hat.
um die übrsichtlichkeit zu behalten!
Edit aps: Daher Thema gesperrt. 
| T2a/b
| ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus)
| Baujahr 1971
| 1.8 Liter
|
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste