50 bis 80 % der benötigten Energie (Luft) gehen bei diesen Systemen durch das Ansaugen des Strahlguts drauf! Wollte ich auch nicht glauben, ist aber so. Für größere Flächen kommen daher nur so genannte "Druckstrahlgeräte" in Frage. Hier wird das Strahlgut druckbeaufschlagt und "fließt" im Strahl aus dem Behälter zur "Arbeit". Det fetzt! TBS-Achen hat sowas als kleines Hausmittel für 179,-€ im Angebot.
Zum Arbeiten mit Druckstrahlgeräten oder zum Sand allgemein: Atemschutz ist unerläßlich! Entweder im Freien ohne Nachbarn, oder mit Absaugung. Und nur mit Korundstrahlgut o. ä.,
NIEMALS!!! Quarzsand ausm Baumarkt. Der ist zwar billig und gut verfügbar, aber tötlich! Quarz wird in der Lunge aufgespalten (in irgend eine Säure (Clemens???(Wikiclemens weiß alles!!

)))und führt zur Silikose! Das nix gutt!
Jetzt aber los!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...